Extreme E startet in Dorset als Ersatz für Argentinien

Extreme E wird auch 2022 fahren

Das letzte Rennen der Saison von Extreme E findet im Dezember in Dorset statt.

Der Jurassic X-Prix findet vom 18. bis 19. Dezember statt und ersetzt ein Rennen in Argentinien, das wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt wurde.

Die klimabewusste Offroad-Serie wird derzeit vom RXR-Team von Ex-F1-Fahrer Nico Rosberg mit Lewis Hamiltons X44 angeführt Mannschaft an zweiter Stelle.externer Link

Extreme E wird live über BBC-Plattformen gestreamt, darunter iPlayer, Red Button und die BBC Sport-Website.

Der ehemalige F1-Weltmeister Jenson Button – aus Frome im benachbarten Somerset – fährt auch für sein eigenes JBXE-Team und leitet es.

Er sagte über das Rennen: “Es sind brillante Neuigkeiten, dass das Saisonfinale von Extreme E in Großbritannien stattfinden wird.

“In Bovington Offroad zu fahren wird eine ganz andere Erfahrung sein, aber genauso besonders.”

Ziel der Serie ist es, das Bewusstsein für vom Klimawandel betroffene Gebiete auf der ganzen Welt zu schärfen und betroffene Gebiete wie Grönland und das brasilianische Amazonasgebiet zu besuchen.

Die zum Saisonabschluss geplanten Rennen im Amazonas und in Argentinien wurden jedoch aus dem Kalender gestrichen und durch eine Veranstaltung auf Sardinien vom 23. bis 24. Oktober und jetzt in Dorset ersetzt.

Extreme E ist drei Rennen in seiner Saison mit fünf Rennen, in denen Autos auf einem “schwimmenden Fahrerlager” – dem Schiff von St. Helena – fahren, um elektrische SUVs zu fahren und Altprojekte in den betroffenen Gebieten einzuführen.

Die Serie kündigte im April dieses Jahres an, Männer und Frauen zu gleichen Teilen einzusetzen, und sagte, sie wolle neben ihren Umweltzielen „die Gleichstellung der Geschlechter und gleiche Wettbewerbsbedingungen“ im Motorsport fördern.

Der Brite Jamie Chadwick, der für das Londoner Veloce-Team fährt, wurde im Mai beim Ocean X-Prix im Senegal Zweiter.

Rund um die BBC - SoundsRund um die BBC-Fußzeile - Sounds

source site