F1 Academy: Susie Wolff zur Geschäftsführerin der rein weiblichen Serie ernannt

Susie Wolff wurde zur Geschäftsführerin der F1 Academy ernannt, einer rein weiblichen Serie, die darauf abzielt, weiblichen Fahrern zu helfen, sich im Motorsport weiterzuentwickeln.

Es wurde im November angekündigt und besteht aus fünf Teams mit drei Autos, die an sieben Veranstaltungen mit drei Rennen teilnehmen.

“Dies ist eine Gelegenheit, einen echten Wandel in unserer Branche voranzutreiben”, schrieb Wolff auf Twitter.externer Link

Der frühere Profifahrer Wolff war bis letztes Jahr Teamchef des Venturi-Formel-E-Kaders.

„Durch die Schaffung der bestmöglichen Struktur, um weibliche Talente auf ihrem Weg in die Elite des Motorsports auf und neben der Strecke zu finden und zu fördern, glaube ich, dass die F1 Academy etwas über den Rennsport hinaus repräsentieren kann“, fügte Wolff hinzu.

“Es kann Frauen auf der ganzen Welt dazu inspirieren, ihren Träumen zu folgen und zu erkennen, dass es mit Talent, Leidenschaft und Entschlossenheit keine Grenzen gibt, was sie erreichen können.”

Wolff wurde 2012 zum Entwicklungsfahrer des Williams-Formel-1-Teams ernannt und fuhr in mehreren freien Trainings, bevor er sich 2015 aus dem Rennsport zurückzog.

“Es gibt viel zu tun, aber es gibt auch eine klare Entschlossenheit, dies richtig zu machen. Ich möchte Stefano danken [Domenicali] dafür, dass Sie mir eine Aufgabe anvertraut haben, die mir persönlich genauso viel bedeutet wie beruflich”, sagte Wolff.

Wolff gründete 2016 Dare To Be Different, ein Programm, das darauf abzielt, weibliche Talente zu fördern, indem sie die nächste Generation inspiriert und die Beteiligung von Frauen auf allen Ebenen und Aspekten des Sports erhöht, bevor sie 2016 ihre Rolle als Venturi-Teamchefin übernahm.

F1-Präsident Stefano Domenicali sagte: „Susie verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz und Wissen aus erster Hand, das für die Fahrer, die sich auf ihrem Weg durch die Rennpyramide befinden, von großem Nutzen sein wird.

„Wir sind bestrebt, die Möglichkeiten in unserem Sport für jeden zu maximieren, damit er sein wahres Potenzial ausschöpfen und seine Träume verwirklichen kann, und wir glauben, dass die F1 Academy ein sehr wichtiger Teil unserer Pläne ist, ein vielfältigerer und integrativer Sport zu sein.“

Die F1 wird jedes Auto mit einem Budget von 150.000 € (131.000 £) subventionieren, und die Fahrer müssen den gleichen Betrag erneut hinzufügen, um am Wettbewerb teilnehmen zu können.

Der Kalender wurde im Februar bekannt gegeben und die Rennen beginnen in Österreich am 28. April.

Die Serie wird die gleichen Autos wie die Formel 4 verwenden, eine Einstiegsserie für Fahrer, die ihre ersten Schritte im Autorennsport unternehmen.


source site-41