Factbox-Neue britische Sanktionen zielen auf russische Luxusgüter, Stahl und Eisen Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Plastikbuchstaben mit der Aufschrift „Sanktionen“ sind in dieser Illustration vom 25. Februar 2022 vor den Farben der russischen Flagge platziert. REUTERS/Dado Ruvic/Illustration

LONDON (Reuters) – Großbritannien kündigte am Dienstag eine neue Runde von Sanktionen gegen Russland an, die auf Hunderte von russischen Geschäftsleuten, Personen aus dem Umfeld des russischen Präsidenten Wladimir Putin und hochrangige Verteidigungsbeamte abzielen.

Nachfolgend eine Liste der von der Regierung am Dienstag angekündigten Maßnahmen:

PUTIN-BEAMTE

Großbritannien verhängte Sanktionen gegen den russischen Verteidigungsminister Sergej Schoigu, den ehemaligen russischen Präsidenten und obersten Sicherheitsbeamten Dmitri Medwedew, den Pressesprecher des Kreml Dmitri Peskow und die Sprecherin des Außenministeriums Maria Zakharova.

TYCOONS

Großbritannien verhängte Sanktionen gegen russische Geschäftsleute, darunter Mikhail Fridman, Petr Aven und Andrei Melnichenko.

Die Regierung sagte, die am Dienstag sanktionierten Oligarchen hätten laut Forbes-Schätzungen einen geschätzten Gesamtwert von mehr als 100 Milliarden Pfund.

VERBOT VON LUXUSGÜTERN

„Das Exportverbot wird in Kürze in Kraft treten und sicherstellen, dass Oligarchen und anderen Mitgliedern der Elite, die unter Präsident Putins Herrschaft reich geworden sind und seine illegale Invasion unterstützen, der Zugang zu Luxusgütern verwehrt wird“, sagte die Regierung in einer Erklärung .

“Das Verbot wird wahrscheinlich Luxusfahrzeuge, High-End-Mode und Kunstwerke betreffen.”

ENDE DES MEISTBEVORZUGTEN NATIONENSTATUS

Großbritannien werde “Russland und Weißrussland den Zugang zum Meistbegünstigungszoll für Hunderte ihrer Exporte verweigern und ihnen damit die wichtigsten Vorteile der WTO-Mitgliedschaft vorenthalten”, sagte die Regierung in einer Erklärung.

Neue Einfuhrzölle

Großbritannien hat eine Liste von Waren – einschließlich Wodka – veröffentlicht, die nun zusätzlich zu bestehenden Zöllen mit zusätzlichen Zöllen von 35 % belegt werden.

Eisen, Stahl, Holz, Aluminium, Silber, Blei, Eisenerz und Getränke gehören zu den russischen Importen, die mit höheren Zöllen belegt werden, sagte die Regierung.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-21