Factbox – Warum fliegt Julian Assange zur abgelegenen Pazifikinsel Saipan? Von Reuters

Von Lewis Jackson

SYDNEY (Reuters) – Die tropische Pazifikinsel Saipan, die vor allem für ihre Sandstrände und Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg bekannt ist, wird bald Schauplatz des letzten Akts von Julian Assanges 14-jähriger juristischer Odyssee sein.

Assange ist auf dem Weg zu einem Gerichtssaal auf der Insel, wo er sich am Mittwoch voraussichtlich in einem einzigen Anklagepunkt schuldig bekennen wird. Im Rahmen einer Vereinbarung wird er freigelassen und kann nach Australien zurückkehren.

WO IST SAIPAN?

Saipan ist die Hauptstadt der Nördlichen Marianen (NMI), einem US-Bundesstaat im westlichen Pazifik, der etwa 70 km nördlich von Guam beginnt und sich über 14 Inseln erstreckt.

Wie Territorien wie Guam oder Puerto Rico sind die Nördlichen Marianen Teil der USA, ohne den vollen Status eines Staates zu besitzen.

Die rund 51.000 Einwohner sind US-Staatsbürger, können aber nicht an Präsidentschaftswahlen teilnehmen. Entscheidend ist, dass einige Inseln, wie etwa Saipan, auch US-Bezirksgerichte beherbergen.

Assange wird am Mittwoch um 9 Uhr Ortszeit (Dienstag 23 Uhr GMT) vor Gericht erscheinen.

WARUM GEHT ASSANGE DORTHIN?

US-Staatsanwälte sagten, Assange wolle vor ein Gericht in der Nähe seiner Heimat Australien ziehen, jedoch nicht auf dem amerikanischen Kontinent.

Saipan hat den Vorteil, dass es relativ nahe an Assanges Heimat Australien liegt, etwa 3.000 Kilometer südlich. Hawaii ist mehr als doppelt so weit entfernt.

„Er muss sich den Anklagen stellen, die nach US-Recht erhoben wurden“, sagte Emily Crawford, Professorin an der juristischen Fakultät der Universität Sydney.

„Es musste US-Territorium sein, aber es musste das US-Territorium sein, das Australien am nächsten liegt und kein US-Bundesstaat wie Hawaii ist.“

SAIPAN UND DIE VEREINIGTEN STAATEN

Nach einer Zeit als Kolonie Spaniens, Deutschlands und später Japans übernahmen die Vereinigten Staaten im Zweiten Weltkrieg die Kontrolle über die Insel.

Nach Jahrzehnten unter US-Kontrolle stimmten die Einwohner 1975 für den Anschluss an die USA als Territorium. Das Territorium hat einen ständigen Vertreter im US-Repräsentantenhaus, ist jedoch nicht stimmberechtigt.

Beliebtes Touristenziel für China geöffnet

Saipan ist mit zahlreichen Golfplätzen und Sandstränden übersät und ist die Heimat der meisten Einwohner der Nördlichen Marianen. Die Insel ist etwa 20 km lang und man braucht nur eine Stunde, um sie zu durchqueren.

Als Schauplatz der blutigen Schlacht um Saipan im Zweiten Weltkrieg sind die Insel und ihre Umgebung übersät mit Denkmälern und Wracks, die bei Tauchern beliebte Ziele sind.

Der Tourismus ist die tragende Säule der Wirtschaft und erfreut sich bei koreanischen und chinesischen Touristen großer Beliebtheit. Es ist der einzige Teil der USA, in den chinesische Bürger ohne Visum einreisen können.

Dieser einzigartige Status hat im Kongress Gegner, die ein Spionagerisiko durch chinesische Staatsangehörige befürchten.

WAS PASSIERT ALS NÄCHSTES FÜR ASSANGE?

US-Staatsanwälte sagten, Assange habe sich im Gegenzug für eine bereits verbüßte 62-monatige Haftstrafe bereit erklärt, sich in einem einzigen Anklagepunkt schuldig zu bekennen: der Verschwörung zur Beschaffung und Veröffentlichung geheimer US-Verteidigungsdokumente.

Sollte der Richter seinem Plädoyer stattgeben, werde Assange voraussichtlich nach der Anhörung nach Australien zurückkehren, teilten US-Staatsanwälte mit.

source site-20