Fahim Saleh: Der Assistent des CEO von Pathao und Gokada wird wegen Mordes angeklagt

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Fahim Selah war am bekanntesten für seine Rolle bei der Gründung beliebter Start-ups in Nigeria und Bangladesch

Ein Mann wurde wegen Mordes an dem führenden Technologieunternehmer Fahim Saleh angeklagt, der am Dienstag in New York tot aufgefunden wurde.

Die Leiche des 33-jährigen Saleh wurde enthauptet und zerstückelt in seiner Wohnung in Manhattan gefunden.

Seine 21-jährige Assistentin der Geschäftsführung Tyrese Haspil wurde verhaftet und wegen Mordes zweiten Grades angeklagt.

Der Verdächtige soll Saleh Zehntausende von Dollar geschuldet haben, sagte die Polizei.

Der Unternehmer war vor allem für seine Rolle bei der Gründung beliebter Mitfahrgelegenheiten in Nigeria und Bangladesch bekannt.

Herr Haspil wird beschuldigt, Saleh mit einem Taser behandelt und ihn am Montag tödlich erstochen zu haben.

"[Der Verdächtige] hat [Salehs] Finanzen und persönliche Angelegenheiten erledigt", sagte Rodney Harrison, Detektivchef der NYPD, gegenüber Reportern nach der Verhaftung am Freitag.

"Es wird auch angenommen, dass er dem Opfer einen erheblichen Geldbetrag schuldete."

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Rodney Harrison, Polizeichef der New Yorker Polizei, gab am Freitag die Verhaftung bekannt

Salehs Leiche wurde von seinem Cousin entdeckt, der ihn am Dienstagnachmittag überprüfte, nachdem er mehrere Tage nicht gesehen worden war, sagte Chief Harrison.

US-Medienberichten zufolge zeigte CCTV-Material aus dem Gebäude, in dem Saleh lebte, dass er am Montag mit einem Mann in einer Maske in einen Aufzug stieg.

Sein Körper wurde mit einer elektrischen Säge in der Nähe entdeckt, sagte die Polizei.

Wer war Fahim Saleh?

Der 33-Jährige war der Sohn bangladeschischer Einwanderer und gründete seine erste Firma, als er noch in der High School war.

2015 war er Mitbegründer der in Bangladesch und Nepal beliebten Fahrgesellschaft Pathao.

In jüngerer Zeit half er bei der Gründung der nigerianischen Motorrad-Taxi-App Gokada. Das Unternehmen musste jedoch einen Rückschlag hinnehmen, nachdem die Behörden in Lagos Anfang dieses Jahres Motorradtaxis verboten hatten.

Beide Unternehmen haben dem Unternehmer Tribut gezollt.

Gokada beschrieb Saleh als "Ein großartiger Führer, Inspiration und positives Licht für uns alle" in seinem Tweet.

Hussain M Elius, Mitbegründer von Pathao und Saleh, sagte gegenüber der Tageszeitung Daily Star in Bangladesch: "Fahim glaubte an das Potenzial der Technologie, das Leben in Bangladesch und darüber hinaus zu verändern.

"Er sah das Versprechen in uns, als alles, was wir hatten, ein gemeinsamer Zweck und eine gemeinsame Vision war. Er war und bleibt eine unglaubliche Inspiration für Pathao und unser gesamtes Ökosystem."