#Fail – Vor dem epischen Tesla-Aktienlauf empfehlen 3 Banken, die meisten fossilen Brennstoffe zu finanzieren, Tesla zu verkaufen [TSLA] Lager

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 24. Juli 2020 |
von Zachary Shahan

24. Juli 2020 durch Zachary Shahan


EIN CleanTechnica Der Leser und gute Freund der Website hat vor einer Woche etwas Interessantes für uns hervorgehoben. Zurück zu den Nachrichten von Ende 2019, stellte diese Person fest, dass die drei Banken, die die Entwicklung fossiler Brennstoffe am meisten finanzierten, den Verkauf von Tesla-Aktien (NASDAQ: TSLA) vor ihrem epischen Lauf in den letzten Monaten empfohlen hatten. Insgesamt hatten 5 der Top 10 Banken, die das Wachstum fossiler Brennstoffe finanzieren, ein Verkaufsrating für TSLA.

Falls Sie den TSLA-Aktienkurs von 334,87 USD am ersten Handelstag im Dezember 2019 bis 1513,07 USD zum gestrigen Marktschluss nicht verfolgt haben. Das ist eine Steigerung von ~ 4½ in ungefähr 8 Monaten. (Vollständige Offenlegung: Ich besitze Aktien von TSLA.)

Es ist klar, dass dieselben Personen, die an der Finanzierung der Entwicklung fossiler Brennstoffe arbeiten, Tesla nicht analysieren und entscheiden, ob sie Tesla-Aktien kaufen oder verkaufen.

Natürlich ist es üblich anzunehmen, dass von oben nach unten ein lustiges Geschäft läuft – Führungskräfte, die Analysten dazu drängen, Anti-Cleantech zu sein, zum Beispiel Anti-Tesla. Ich neige selbst nicht zu solchen Theorien, da ich denke, dass solche Unternehmen klare Linien haben, die verschiedene Teile des Geschäfts trennen, um die Effektivität und das Ansehen der verschiedenen Waffen zu maximieren. Entweder gibt es in diesen Institutionen weniger direkte Korruption als viele Menschen vermuten, oder es gibt mehr Korruption als ich vermute. In jedem Fall ist es jedoch eine schockierende Entdeckung zu sehen, wie die drei Finanzinstitute, die die meisten Entwicklungen bei fossilen Brennstoffen finanzieren, den Verkauf von TSLA unmittelbar vor einer erstaunlichen Wertsteigerung empfohlen haben das Aktiengeschichte des Jahres bisher in diesem Jahr.

JPMorgan Chase (NYSE: JPM) war in den letzten Jahren der führende Geldgeber für die Entwicklung fossiler Brennstoffe, als der Bericht von Der Wächter kam Ende letzten Jahres heraus und finanzierte sie in einigen Jahren mit 75,6 Milliarden US-Dollar, 22,8 Milliarden US-Dollar vor Citi mit 53,8 Milliarden US-Dollar.

Als ich dieses Thema im Oktober 2019 vor dem großen Aktienkurs zum ersten Mal behandelte, hatte JPMorgan Chase ein Kursziel von etwa 200 USD für die Aktie und eine Untergewichtung. Der jüngste Kommentar des Tesla-Analysten von JPMorgan Chase, den wir in unserer Tesla-Analystenanalyse vor dem Erscheinen des Tesla-Aktionärsbriefs für das zweite Quartal am Mittwoch, dem 22. Juli, veröffentlicht haben, lautete: „Es überrascht uns, dass TSLA-Aktien wieder bei 800 USD gehandelt werden“ – verblüffend, weil es lag hoch über ihrem Kursziel, das bei nur 295 Dollar lag. Natürlich war ihre Empfehlung immer noch, die Aktie zu verkaufen.

Die Korrelation zwischen der starken Finanzierung fossiler Brennstoffe und der Abneigung gegen TSLA lässt die Unternehmenskultur in diesen Institutionen, die Annahmen, die sie eher allgemein anwenden, und lediglich die Vision, den Fokus und die analytischen Fähigkeiten ihrer Fachkräfte in Frage stellen.

Wie stark beeinflusst eine Sache eine andere Sache und dann eine andere Sache in der Unternehmenswelt der Dominosteine? Auch, wie ich im Oktober 2019 schrieb:

„Es ist jedoch klar, dass JPMorgan Chase in mehr als einer Hinsicht optimistisch gegenüber schmutziger Energie ist, nicht gegenüber sauberer Energie und Elektroautos. Denken Sie vielleicht darüber nach, wo Sie (wirklich) Bankgeschäfte tätigen und welche Kreditkarten Sie verwenden sollen. “ (Vollständige Offenlegung: CleanTechnica Banken bei der Fifth Third Bank (NASDAQ: FITB), weil sie zu 100% solarbetrieben ist. Damit ist sie der zehntgrößte Unternehmensabnehmer von Solarenergie in den USA, und ich besitze teilweise aus demselben Grund Anteile an dem Unternehmen.)

In Bezug auf den zweitgrößten Fossilienförderer Citi hatte Citigroups Top-Analyst für Tesla, Itay Michaeli, gestern ein Kursziel von 450 USD in den Gewinnbericht von Tesla aufgenommen und ein Verkaufsrating für die Aktie beibehalten. Basierend auf früheren Ratings wäre Michaelis Rendite auf TSLA gewesen -238,5% – wenn sich jemand entschieden hätte, seinen Empfehlungen religiös zu folgen.

Neben JPMorgan Chase und Citigroup war die Bank of America der drittgrößte Geldgeber für fossile Brennstoffe. John Murphy von der Bank of America Merrill Lynch hatte gestern ein Kursziel von 500 USD für TSLA und ein Rating von „Underperform“ im Aktionärsbrief.

Um fair zu sein, haben nur wenige TSLA-Analysten den Kauf von TSLA empfohlen, selbst vor einigen Monaten, als der Preis viel niedriger war. JPMorgan Chase, Citigroup und Bank of America Merrill Lynch zeichnen sich dadurch aus, dass sie die größten der Großen sind.

Unter den Top 10 der Geldgeber für fossile Brennstoffe hatten 5 von ihnen vor diesem enormen Anstieg des Aktienkurses ein Verkaufsrating für TSLA.

Ähnliche Beiträge:

Neueste CleanTechnica.TV-Folge


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: Citi, Citigroup, JPMorgan, JPMorgan Chase, JPMorgan Chase & Co, Tesla, Tesla-Analysten, Tesla-Finanzwerte, Tesla-Aktie


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach hat langfristige Investitionen in Tesla (TSLA) – nach Jahren der Abdeckung von Solar- und Elektrofahrzeugen hat er einfach großes Vertrauen in dieses Unternehmen und glaubt, dass es ein gutes Cleantech-Unternehmen ist, in das er investieren kann. Aber er bietet nicht (explizit) an oder implizit) Anlageberatung jeglicher Art bei Tesla oder einem anderen Unternehmen.