Falsche Angaben des Immobilienmaklers führten zum Rückzug von zwei Käufern. Was sollte ich tun? | Pachtbesitz

Q Ich habe versucht, meine Mietwohnung in Portsmouth zu verkaufen, aber ich hatte zwei Käufer, die sich zurückzogen, weil der Immobilienmakler ihnen falsche Informationen über den Mietvertrag mitgeteilt hatte. Die Mietzeit der Wohnung beträgt 85 Jahre, so dass jeder Käufer vernünftigerweise über eine Verlängerung nachdenken würde. Der Makler hat ihnen gesagt, dass der Mietvertrag 100 Jahre hat. Als die Käufer die richtigen Informationen von ihren Anwälten erfuhren, zogen sie beide aus dem Kauf zurück. Beim ersten Mal ging ich davon aus, dass es sich einfach um eine Fehlkommunikation handelte, also habe ich mich beim Makler darum gekümmert, ob der zweite Käufer die richtigen Informationen hatte. Der Makler versicherte mir, dass der Käufer die Fakten kenne, aber auch das stimmte nicht. Kann ich etwas gegen ihren wiederholten Mangel an Wahrhaftigkeit tun, der dazu führt, dass die Verkäufe einbrechen?
TC

EIN Es gibt zwei Dinge, die Sie tun können. Zunächst können Sie eine formelle Beschwerde über Ihren Makler einreichen, indem Sie das interne Beschwerdeverfahren des Maklers verwenden, auf das Sie gemäß dem Verhaltenskodex für Wohnimmobilienmakler hingewiesen werden müssen. Zweitens können – und sollten – Sie Agenten wechseln. Aus Ihren Aussagen geht hervor, dass Ihr derzeitiger Vertreter nicht nur den Verhaltenskodex der Branche nicht einhält, sondern auch gegen das Gesetz verstößt.

Abgesehen von Ihrem allgemeinen Zynismus gegenüber Immobilienmaklern würde ich vermuten, dass die meisten sich sehr bemühen, im Tagesgeschäft keine Straftaten zu begehen, also jemanden zu finden, der keine irreführenden Informationen bereitstellt (unter Verstoß gegen den Verbraucherschutz von Unfair Trading Regulations) sollte relativ einfach sein.

Wenn Sie jedoch einen neuen Makler finden, sollten Sie überprüfen, ob er sich an die Richtlinien des Verhaltenskodex hält, der besagt, dass ein Makler bei Erbbaurechten „grundlegende Schlüsselinformationen wie Nebenkosten, Grundmiete“ angeben sollte , die Restlaufzeit des Mietvertrags und eventuell bekannte Sonderkonditionen“. Der Kodex besagt auch, dass Informationen an Käufer – ob schriftlich oder mündlich – „richtig und nicht irreführend“ sein müssen. Ich denke, Sie können es so verstehen, dass gesetzestreue Immobilienmakler ihr Bestes tun, um Käufern genaue Informationen zu geben über eine Immobilie.

Eine dritte Möglichkeit wäre, beide Käufergruppen darauf aufmerksam zu machen, dass auch sie das interne Beschwerdeverfahren in Anspruch nehmen können. Wenn sie nachweisen können, dass sie kein Angebot abgegeben hätten, wenn sie gewusst hätten, dass der Mietvertrag nur noch 85 Jahre dauert, können sie möglicherweise eine Entschädigung für die bei der Verfolgung des Kaufs angefallenen Kosten erhalten, bevor sie die Wahrheit erfahren.

Benötigen Sie fachkundige Hilfe bei der Suche nach Ihrer neuen Hypothek? Verwenden Sie unser neues Online-Tool, um Tausende von Angeboten von mehr als 80 Kreditgebern mit dem . zu durchsuchen Guardian Hypothekenservice, betrieben von L&C.

source site-28