Far Cry 6 macht keinen Spaß "Politische Aussage," Ubisoft-Ansprüche

Weitere Informationen zu Far Cry 6 wurde heute mit neuem Gameplay und einem Veröffentlichungsdatum enthüllt, was viele Einblicke in das Spiel gibt. Obwohl es sich um eine Revolution mit Freiheitskämpfern handelt, die historische Aufstände widerspiegelt, wollte Ubisoft darauf hinweisen, dass damit definitiv keine politische Botschaft verbunden ist Far Cry 6.

Ubisoft ist ziemlich berüchtigt dafür, sich von politischen Untertönen in seinen Spielen zu distanzieren, die von Die Abteilung 2 und ein Kampf um Washington DC zu Far Cry 5 die anscheinend rechtsextreme Extremisten im ländlichen Amerika untersuchte. Trotz dieser offensichtlichen Parallelen zur Realität hat Ubisoft weiterhin alle politischen Botschaften in seinen Spielen heruntergespielt und möchte sicherstellen, dass es diese großen Franchises an jeden vermarkten kann, egal wer als Bösewicht zu gelten scheint.

Siehe auch: Far Cry 6 Vorschau: Rückkehr der tropischen Sandbox

Der neueste Eintrag in der Weit entfernt Franchise konzentriert sich auf Guerillakämpfer, die eine Revolution beginnen. Obwohl Ubisoft zugibt, dass es sogar mit echten Guerillakämpfern gesprochen hat, ist es in seinen Augen nicht politisch. Sprechen mit Der Spieler, Narrativer Regisseur Navid Khavari bemerkte, dass sich das Studio in die allgemeine Idee einer Revolution verliebte und beschloss, sich niederzulassen Far Cry 6 über fiktive Ereignisse, inspiriert von der realen Geschichte, will aber kein Statement über Orte wie Kuba abgeben.

“… Wir haben uns auch in die Kultur und die Menschen, die wir kennengelernt haben, verliebt. Als wir daraus hervorgingen, hatten wir nicht das Gefühl, Kuba machen zu müssen. Wir erkannten, dass es eine komplizierte Insel ist und unser Spiel keine politische Aussage darüber machen möchte, was speziell in Kuba passiert. Darüber hinaus lassen wir uns von Guerilla-Bewegungen auf der ganzen Welt und im Laufe der Geschichte inspirieren. Für uns fühlte es sich so an, als würde uns die Insel Yara helfen, diese Geschichte zu erzählen, während wir sehr offen mit unserer Politik und Inspiration umgehen. ”

Far Cry 6 soll diesen Oktober erscheinen, aber das Franchise kann sich nicht davon abhalten, politisch aufgeladen zu sein, egal wann es veröffentlicht wird. Obwohl es sich nicht direkt auf reale Ereignisse beziehen muss, scheint es unaufrichtig, sich davon zu distanzieren, tatsächlich eine Aussage zu machen oder überhaupt etwas über die Geschichte oder den aktuellen Zustand der Welt zu sagen. Es wäre besser, wenn Ubisoft aufhören würde, sich so sehr darum zu bemühen, aus dem wirklichen Leben herauszukommen, und gleichzeitig nichts sehr Interessantes daraus machen würde, außer es zu einem Hintergrund zu machen.

Far Cry 3 war nur ein Spiel über einige junge Touristen, die sich auf einer Insel gefährlicher Feinde wiederfinden, aber es hat nie versucht, politische Linien zu verfolgen. Es wäre vielleicht klüger für Ubisoft gewesen, diese Taktik fortzusetzen, wenn es politische Probleme vermeiden wollte. Ob oder nicht Far Cry 6 wird versuchen, seine politischen Untertöne trotz seines Schauplatzes und seiner Handlung zu bändigen, bleibt abzuwarten. Bisher spricht vieles dafür, dass es viele Parallelen zu Diktatoren wie Castro geben wird, ob Ubisoft es zugeben will oder nicht.

Weiter: Far Cry 6 Video zeigt Giancarlo Espositos Schauspiel hinter den Kulissen

Quelle: Der Spieler