Farbexperte verrät 8 Farbtöne, die Sie dieses Jahr in Ihrer Küche verwenden sollten

Grün und tiefes Blau werden dieses Jahr in der Küche im Trend liegen.

  • Farben wie Schwarz, Rot und Beige sind es voraussichtlicher Trend in der Küche im Jahr 2024.
  • Tiefe Blautöne gepaart mit kühlen und warmen Farben sowie von der Natur inspirierte Grüntöne liegen im Trend.
  • Kupfer wird auf allem zu finden sein, von Spülen und Herden bis hin zu Schrankbeschlägen und Gerätegriffen.

Business Insider hat einen Innenarchitekten und zertifizierten True-Color-Experten befragt Lindsey Putzier Welche Farben werden 2024 in der Küche angesagt sein?

Hier sind acht Farbtöne, von denen Sie mehr erwarten können dieses Jahres.

Grün im neuen Grau.
Moderne Küche mit grüner Rückwand und Lampenschirmen
Im Jahr 2024 werden sich immer mehr Menschen zu Grün hingezogen fühlen.

Putzier ist begeistert grün für 2024da sie den Farbton weiterhin „überall“ sieht.

„Gedämpfter Salbei, Smaragd und alle Arten von Grüntönen sind dabei erfreut sich immer größerer Beliebtheit„, sagte der Experte.

Obwohl die Frische und die Fähigkeit, das Gefühl von draußen ins Haus zu bringen, positive Faktoren sind, ist Putzier auch davon überzeugt, dass „die Menschen das Grau im Moment einfach satt haben“.

Kupfer erlebt einen Aufschwung.
Rosa Küche mit Kupferakzenten
Kupfer hat eine starke Wirkung.

Da die Menschen der Küche mehr Farbe und Interesse verleihen, erlebt Kupfer ein Comeback.

Laut Putzier wird das trendige Finish von Schrankbeschlägen, Spülbecken, Dunstabzugshauben und Geräteknöpfen immer häufiger, insbesondere wenn gepaart mit Schwarz oder Naturholz.

„Eine Zeit lang war alles nur Messing, aber wir streben nach etwas Neuem, das über das Messing hinausgeht“, sagte Putzier gegenüber BI. „Die Leute waren nicht bereit, wieder auf Nickel umzusteigen, also ist Kupfer das nächste große Ding.“

Der Farbexperte hofft, dass Kupfer in Waschbecken und Hardware erhalten bleibt, da das Metall „schon seit Tausenden von Jahren auf der Welt ist“.

Kräftige Blautöne bleiben im Trend.
Weiße Küche mit blauen Schränken
Blautöne sind auf Schränken und Rückwänden zu sehen.

Blautöne, insbesondere Königsblau und Marineblau, liegen immer noch voll im Trend, da sie gut zu kühlen und warmen Farben passen.

Laut dem Experten werden die meisten Leute Blau durch Inseln und Rückwände integrieren und einige Leute werden ihre Schränke „eher marineblau“ streichen.

Allerdings sieht sie kein Blau Trendige Wandfarbe in der Küche, denn „historisch gesehen ist Blau nicht die Farbe, die man bei Lebensmitteln haben möchte.“

Schwarz ist offiziell zurück.
Küche mit schwarzen Schränken, Herd und Herd
Es wird erwartet, dass schwarze Details, Schränke und sogar Wände mehr Anklang finden.

Durch Geräte, Rückwandfliesen, Schränke und sogar Wandfarben kehrt Schwarz in die Küche zurück.

Putzier führt einen Teil des erneuten Interesses an Schwarz darauf zurück, dass Menschen „einfach nur dazulernen“. Ich habe die rustikale Atmosphäre satt das war überall.“

Schwarz bietet eine Abwechslung, die ihrer Meinung nach eleganter ist und „etwas Kontrast hinzufügt, nachdem alles so lange weiß und grau war.“

Obwohl Putzier vor allem reines Schwarz auf Küchenschränken und Wänden bemerkt hat, wäre sie nicht überrascht, wenn sie in den nächsten ein oder zwei Jahren weitere Ton-in-Ton- und strukturierte Versionen des Farbtons sehen würde.

Rot sorgt für Dramatik.
Küche mit roter Rückwand, Toaster und Schränken
Rote Akzente werden in der Küche häufiger vorkommen.

Der richtige Rotton kann, wenn er mit Bedacht eingesetzt wird, eine ausdrucksstarke Aussage machen.

Eine Rückkehr der „praktisch verbotenen“ Farbe sieht Putzier vor allem durch Accessoires, Kleingeräte und Wandfarben.

Sie prognostiziert auch, dass Rot in tieferen Farbtönen wie Burgund „satter“ zurückkehren wird.

Solche Rottöne können der Küche Flair verleihen, besonders wenn sie in Maßen verwendet werden.

Holztöne werden heller.
Küche mit hellen Holzschränken und Kochinsel
Holztöne lassen sich problemlos rundherum dekorieren.

Hellere Holztöne werden immer häufiger verwendet, da sie „optisch weniger aufdringlich sind und sich leicht und natürlich anfühlen“.

„Es ist immer noch hell und hell, aber es umschließt den Raum optisch nicht wie ein dunkleres Holz“, sagte Putzier gegenüber BI.

Generell sieht sie einen Trend weg von Eiche und hin zu Ahorn, da der leicht rötliche Ton einen Moment hat.

„Wir sehen Ahorn, das naturbelassen ist oder eine nahezu natürliche Farbbeize aufweist, wo das Holz glänzen lässt“, sagte sie.

Aber Menschen in Teilen des Landes, in denen es Eichen gibt immer noch gefragt Es wird erwartet, dass sie zu „weißer Eiche, wo man die Textur sehen kann“ passen.

Dunklerer Stein steht im Mittelpunkt.
Küche mit dunkelgrauer Steinrückwand
Dunkler Stein sieht immer noch natürlich aus, verleiht der Küche aber Tiefe.

Putzier sieht einen Trend zu Natursteinen in dunkleren Farben.

Immer mehr Menschen tendieren zu den wärmeren, tieferen Tönen von Granit, Speckstein und natürlichem Quarz, um die optische Textur von echtem Stein zu erhalten.

Wenn die Weißtöne verschwinden, dienen die dunkleren Neutraltöne als „Ersatz“.

Seien Sie bereit, eine aktualisierte Version von Beige zu sehen.
Küche mit Holzinsel und beigem Boden
Der Farbton, den Sie sehen werden, wird nicht das Beige Ihrer Großmutter sein.

Beige ist zurück, aber laut Putzier ist es weit entfernt von den langweiligen dunklen Bräunungen der späten 90er und frühen 2000er Jahre.

Die neueste Inkarnation von Beige wird wahrscheinlich sein weicher und leichter.

„Was im Moment angesagt ist, sind die helleren Beigetöne, die mit warmem, natürlichem Holz harmonieren“, sagte sie.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19