Fear Street: Die Brotschneideszene von 1994 ist die beste Subversion des Films

Achtung: Enthält SPOILER für Angst Straße Teil 1: 1994.

Netflix Angst Straße Teil 1: 1994 zeigte einen ikonisch brutalen Tod mit einer Brotschneidemaschine – aber es war auch einer der subversivsten Momente des Films. Unter der Regie und Co-Autor von Leigh Janiak erschien der Film am 2. Juli 2021 auf den Bildschirmen. Voller blutiger Verwüstung. Angst Straße Teil 1: 1994 war der erste Teil einer vollständigen Trilogie, die auf RL Stines beliebtem basiert Angst Straße Romane. Von Kritikern und Fans gleichermaßen gut aufgenommen, Angst Straße Teil 1: 1994 wurde bereits dafür gefeiert, dass sie das Gefühl von Teenie-Slasher-Filmen der 90er Jahre einfängt. Vor allem hat es Vergleiche mit den Schrei Franchise, insbesondere in Bezug auf seine Horror-Subversionen.

In der umkämpften Stadt Shadyside gelegen, Angst Straße Teil 1: 1994 folgten einer Gruppe von Teenagern, als sie erfuhren, dass die urbane Legende eines alten Fluches wahr war. Nach einem katastrophalen Streich wurden Deena (Kiana Madeira), Josh (Benjamin Flores Jr.), Kate (Julia Rehwald) und Simon (Fred Hechinger) vom untoten Totenkopfmasken-Killer verfolgt. Kurz darauf wurde Deenas Ex-Freundin – und das wahre Ziel des Mörders – Sam (Olivia Scott Welch) schreiend in die Ereignisse hineingezogen. Umgekehrt schlossen sich mit Ruby Lane (Jordyn DiNatale) und dem Nightwing Killer zwei weitere Killer der Jagd an. Infolgedessen werden sowohl die Anzahl der Kills als auch die Anzahl der Ostereier und Referenzen in Angst Straße Teil 1: 1994 über die Laufzeit stetig gestiegen.

Verbunden: Jeder Song in Fear Street Teil 1: 1994

Leider einer von denen, die ihr Ende finden in Angst Straße Teil 1: 1994 war die beliebte und einfallsreiche Kate. Tatsächlich erhielt sie wohl den denkwürdigsten (und brutalsten) Tod des Films. Im Angesicht des Totenkopfmasken-Killers ist sie schließlich überwältigt und ihr Kopf wird durch eine Brotschneidemaschine getrieben. Janiak und sogar Rehwald selbst liebten diesen Moment und kämpften um ihn. Es blieb auch lange nach dem Abspann bei den Fans hängen. Anstatt nur einen ikonischen Tod zu bieten, diente es auch als einer von Angst Straße Teil 1: 1994‘s besten Subversionen. Immerhin kam es, als die Dinge die Zielgeraden in Richtung Angst Straße Teil 1: 1994‘s Ende – als es begann, als ob jeder der Hauptgruppe lebend herauskommen könnte. Es bereitete effektiv die Bühne für die Tatsache, dass die Sicherheit nicht so garantiert war, wie es schien, und erhöhte somit den Einsatz im Endkampf dramatisch.

Sogar die Gesamtausführung der Todesszene der Brotschneidemaschine war eine ikonische Subversion. Als Charakter war Kate intelligent, charismatisch und selbstbewusst. Sie war einfallsreich und eine natürliche Anführerin. Sie war in der Lage, die harten Entscheidungen zu treffen und rettete wiederholt das Leben ihrer Freunde. Kurz gesagt, Kate war das beste Material für das letzte Mädchen. Selbst im Kampf mit dem Totenkopfmaskenmörder könnte den Zuschauern vergeben werden, dass sie dachten, sie würde irgendwie entkommen. Das wurde durch ihre Schreie, die durch das Lebensmittelgeschäft von hallten, noch mehr glaubwürdig Angst Straße Teil 1: 1994ist blutiger letzter stand, und wie sie nur allmählich zu ihrem Brotschneide-Untergang bewegt wurde. Da viele der Charaktere ihre Schreie gehört haben, schien jeder reif für eine dramatische Last-Minute-Save. Das machte es jedoch nur noch schockierender und subversiver, als keine kam und Kate schließlich ihr grausiges Ende fand.

Der subversive Charakter von Kates Tod durch eine Brotschneidemaschine funktionierte auch in die andere Richtung. Auf den ersten Blick könnte man davon ausgehen, dass es Angst Straße Teil 1: 1994‘s Höhepunkt in Bezug auf Horror. Zwischen ihm und Simons plötzlichem Tod kurz darauf erweckte es den Eindruck, dass das Schlimmste vorüber war. Dieser Glaube wurde scheinbar gefestigt, als Deena es schaffte, aufzuhören und dann kurz darauf Sams Herz wiederzubeleben und dabei ihre blutrünstigen Verfolger zu erledigen. In jeder Hinsicht schien Kates Tod zu lenken Angst Straße Teil 1: 1994 in seine Auflösung. In Wahrheit half die Brotschneideszene jedoch, die größere Wendung (und den Horror) zwischen Sam und Deena zu verbergen. Es hat dazu beigetragen, das Publikum auf einer weiteren Ebene zu untergraben, was zu Angst Straße Teil 1: 1994‘s unbeantwortete Fragen und der allgemeine Cliffhanger für den nächsten Teil.

Mehr: Was Sie von Fear Street Teil 2 erwarten können