Feldtests gedruckter Solarmodule

Was ist der beste Weg, um gedruckte Solarmodule im Feld zu testen? Nach 20 Jahren Entwicklung im Labor der Universität Newcastlees wurde beschlossen, einzuladen Stuart Mc Bain 3 Monate lang 18.000 km entlang der Küste Australiens zu fahren und sie so richtig auf die Probe zu stellen. Stuart war die offensichtliche Wahl für einen Fahrer. Er hatte bereits die Küste der Britischen Inseln und die Küste Islands umfahren. Dies sollte darauf hinweisen, dass es keine Angst vor der Reichweite gibt, wenn Sie gut planen. “Es kann tatsächlich ein bisschen zum Lachen sein”, sagte er mir.

Stuart McBain mit den bedruckten Solarmodulen. Foto mit freundlicher Genehmigung von Stuart McBain.

Als er zum ersten Mal angesprochen wurde, war Stuart zu Hause in Liverpool, Großbritannien, und dachte, es wäre einfach, für den Test nach Newcastle (ca. 300 km) zu gelangen. Dann fand er heraus, dass es Newcastle, New South Wales war, Australien. Eine etwas längere Reise. Ausführliche Informationen finden Sie unter hier.

Stuart verließ Newcastle in Australien am 3. September mit einem Auto voller Paneelrollen und einem Wohnmobil zur Unterstützung der Techniker und Unterkünfte. Er kam am 22. November wieder in Newcastle an. Natürlich wurde tagsüber aufgeladen und abends fuhr das Team dann zwei Stunden. Stuart wies darauf hin, dass dies nicht die Zukunft des Aufladens von Elektrofahrzeugen sei, da die Fläche zum Anordnen der Paneele riesig und das Aufladen langsam sei. Die Paneele sind sehr leicht und können zusammengerollt und bei heruntergeklappten Rücksitzen im Kofferraum des Tesla Model 3 verstaut werden.

Bedruckte Sonnenkollektoren

St. Mary’s School-Schüler inspiriert von MINT.

Stuart testete nicht nur die Panels für die University of Newcastle, sondern wollte auch junge Köpfe dazu inspirieren, MINT-Fächer (Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik) zu studieren. Das Team besuchte während der Reise 50 Schulen, rollte die Paneele auf den Schulovalen aus (sie nehmen 400 Quadratmeter ein) und teilte ihre Begeisterung. Die Studenten konnten über eine Live-Verbindung mit den Universitätsprofessoren in Newcastle sprechen, STEM-basierte Spiele spielen und ihre Hunderte von Fragen beantworten lassen.

Bedruckte Sonnenkollektoren

Der Professor der University of Newcastle befestigt die Platten.

An einer Schule gab es Bedenken, dass die Platten das Gras auf dem Schuloval töten würden, also wurden sie auf der nackten roten Erde befestigt. Die von der Sonne erzeugte Wärme erzeugte ein Mini-Wetterereignis. Die Luft über den Platten wurde sehr heiß, während die Luft um die Platten herum kühl war. Ein willy willy Wirbel bildete sich und riss die Paneele aus ihren Verankerungen. Ein Teil der Platte – 1,2 Meter breit und 18 Meter lang – stieg in die Luft und wurde beschädigt. Das Team musste es mit Klebeband und Lötkolben wieder zusammenkleben. Sie brauchten zwei Tage im Speisesaal des örtlichen Rasthauses.

Danke an EDEA und alle anderen Sponsoren.

Das Team und die Sponsoren.

Ich lasse Stuart das letzte Wort. „Wir werden später in dieser Woche mit schönen Erinnerungen und etwas im Ärmel für das nächste Solarabenteuer nach Großbritannien zurückkehren.“ Würde er etwas anders machen? Vielleicht mehr proaktive Planung. Prost, Kumpel!


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34