FHA fordert Änderungen der Hypothekenmängel-Taxonomie für Fälle von TPO-Betrug und Falschdarstellung

Der Bundeswohnungsverwaltung (FHA) hat diese Woche einen vorgeschlagenen Mortgagee Letter (ML) angekündigt, der Betrug und Falschdarstellungen in seine Mängeltaxonomy-Liste für von Title II der FHA geförderte Hypothekenfinanzierungen aufnehmen würde.

Die Mängeltaxonomie umfasst eine Liste von Attributen, die die FHA verwenden kann, um potenzielle Mängel auf Darlehensebene zu identifizieren, basierend auf Richtlinienanforderungen der US-Ministerium für Wohnungsbau und Stadtentwicklung (HUD). Der neu vorgeschlagene ML fügt Betrug oder Falschdarstellungen unter Beteiligung eines Drittoriginators als „schweren Mangel erster Stufe“ hinzu, da Kreditgeber für die Handlungen ihrer gesponserten Drittoriginator-Partner (TPO) verantwortlich sind, erklärte die FHA.

Stufe 1 bedeutet, dass der Kreditgeber von dem Mangel „wusste oder hätte wissen müssen“. Derzeit können Betrug oder Falschdarstellungen bei TPOs im Rahmen von Titel-II-Darlehen entweder unter Stufe 1 oder Stufe 4 fallen, wobei letztere bedeutet, dass der Kreditgeber von dem Mangel „nichts wusste und nichts wissen konnte“.

„Die FHA schlägt diese Änderungen vor, um die Mängeltaxonomie besser an diese bestehenden Anforderungen anzupassen und das Risiko für den Mutual Mortgage Insurance Fund (MMI Fund) zu mindern“, erklärte die FHA. „Die Bestimmungen dieses ML-Entwurfs gelten für alle FHA Title II-Hypothekenprogramme für Einfamilienhäuser“, die in erster Linie Kreditnehmern mit niedrigem und mittlerem Einkommen dienen.

„Basierend auf dieser Aktualisierung wird die FHA von Hypothekengläubigern eine Entschädigung für die gesamte Laufzeit des Darlehens verlangen, wenn es Hinweise auf Betrug oder wesentliche Falschdarstellungen im Zusammenhang mit einem gesponserten TPO gibt, unabhängig davon, ob die FHA bestimmte Warnsignale identifiziert, die bei der Zeichnung hätten hinterfragt werden müssen“, heißt es im ML-Entwurf.

Der ML-Entwurf ist zur Ansicht verfügbar über den Single Family Drafting Table der FHA, ein Online-Portal, das es Interessenvertretern ermöglicht, vorgeschlagene Richtlinien vor der Umsetzung einzusehen. Feedback kann der FHA bis zum 24. Juni mithilfe eines speziellen Antwort-Arbeitsblatts übermittelt werden, das auch Online verfügbar.

source site-3