Film-Storyboards für die zum Scheitern verurteilte Version von Dune aus den 1970er Jahren werden für 2,7 Millionen Euro verkauft | Film

Die Storyboards für die zum Scheitern verurteilte Filmversion des Science-Fiction-Klassikers Dune aus den 1970er Jahren wurden für 2,66 Millionen Euro (3 Millionen US-Dollar) versteigert, etwa das 100-fache des erwarteten Preises.

Das Notizbuch mit Zeichnungen zum Film des französisch-chilenischen Regisseurs Alejandro Jodorowsky, das lange Zeit von Science-Fiction-Fans als mythisches Objekt galt, löste bei Christie’s in Paris einen Bieterkampf aus.

Das Filmprojekt sollte einige große Stars der Zeit zusammenbringen, darunter Salvador Dalí, Mick Jagger und Pink Floyd – scheiterte aber nach vierjähriger Vorbereitung an Geldmangel.

Die Auktion ging an zwei entschlossene Bieter, wobei ein Amerikaner schließlich als Sieger hervorging.

Christie’s gab zu, dass die anfängliche Bewertung der Zeichnungen – zwischen 25.000 und 35.000 Euro – den Anstieg des Interesses, der durch die neue Version des Films mit Timothée Chalamet ausgelöst wurde, der weltweit an den Kinokassen steht, nicht berücksichtigt hatte.

Die Zeichnungen sind in einem großen Notizbuch zusammengefasst und wurden von dem gefeierten französischen Comiczeichner Moebius (alias Jean Giraud, gestorben 2012) und dem Schweizer Illustrator Giger, der 1979 den Film „Alien“ gestaltete und 2014 starb, angefertigt.

Neben Dalí und Jagger sollte das turbulente Dune-Projekt auch die erfahrenen Hollywood-Legenden Orson Welles und Gloria Swanson in der Besetzung enthalten, wobei Pink Floyd zu den Bands gehörte, die für den Soundtrack angesprochen wurden.

Sein berüchtigter Zusammenbruch wurde in der Dokumentation von 2013 nacherzählt Jodorowskys Düne.

Der Roman Dune, die Idee des Autors Frank Herbert, wurde erstmals 1965 veröffentlicht und wurde zu einer sechsbändigen Weltraumoper mit massivem Einfluss, nicht zuletzt auf das Star Wars-Franchise.

Nach dem Kassenschlager des Letzteren interessierte sich Hollywood Anfang der 1980er Jahre erneut für Dune.

Das führte zu David Lynchs Version, die 1984 mit einer Besetzung aus dem britischen Musiker Sting und Patrick Stewart von Star Trek: Next Generation veröffentlicht wurde. Aber dieser Dune-Film hatte seine eigenen Probleme und wurde zu einem der größten Flops des Jahrzehnts.

Jodorowskys Storyboards sollen spätere Hits des Genres einschließlich Blade Runner beeinflusst haben.

„Wir wissen von mehreren anderen Exemplaren: eines wurde vor einigen Jahren versteigert, ein anderes befindet sich im Besitz von Jodorowsky … Ein drittes wurde teilweise online reproduziert“, so Christie’s.

Es hieß, dass etwa 10 bis 20 Exemplare hergestellt wurden, obwohl es schwer zu sagen war.

source site-29