Finnigan führt Everton vor Rekordpublikum zum WSL-Sieg gegen Liverpool | Super League der Frauen

Anfield erlebte eine Rekordkulisse für ein Spiel der Women’s Super League, obwohl nicht das Ergebnis, das die Mehrheit erwartet hatte. Everton holte die Beute im Merseyside-Derby mit einer souveränen Leistung und einem umfassenden Sieg über Liverpool, wodurch der erste Saisonsieg aus der Sicht ihres neuen Trainers Brian Sørensen perfekt getimt wurde. Everton gewann hier 2019 das letzte WSL-Derby vor einer damaligen Rekordkulisse von 23.500 Zuschauern. Sie wiederholten das Kunststück vor 27.574 Zuschauern – angezogen vom Erfolg der Europameisterschaft, Ticketpreisen von 7 £ für Erwachsene und 1 £ für Ermäßigungen, sogar einem Werbevideo von Jürgen Klopp – mit freundlicher Genehmigung von Toren von Megan Finnigan, the überragenden Jess Park und die eingewechselte Hanna Bennison. Der Anlass passte zur wachsenden Dynamik des Frauenfussballs, aber es kam nach Liverpool.

„Wir sahen verängstigt aus“, gab Liverpools Trainer Matt Beard zu. „Wir müssen lernen, mit solchen Stadien und Menschenmassen umzugehen. Ich will nicht, dass das die Ausrede ist, aber es war ein Faktor. Wir spielen normalerweise im Prenton Park, was sehr gut für uns war. Das größere Publikum erhöht den Druck auf uns, aber damit müssen wir fertig werden, denn so läuft der Frauenfußball. Wir sind bitter enttäuscht von unserer Leistung. Everton hat das voll ausgenutzt und den Sieg absolut verdient.“ Sein Amtskollege in Everton stimmte zu, dass die Menge ein Faktor war, obwohl Sørensens Mannschaft davon profitierte. „Es war schön, so viele Leute hier zu sehen“, sagte der Everton-Trainer. „Wir haben vor dem Spiel gesagt, dass wir unseren Fußball benutzen sollten, um die Menge zu beruhigen, und das haben wir getan. Es war eine erstaunliche Kulisse für den Frauenfußball. Ich bin wirklich glücklich damit.“

Liverpool hatte am vergangenen Wochenende seine Rückkehr in die höchste Spielklasse auffällig angekündigt, als er im Prenton Park von hinten gegen den amtierenden Meister Chelsea gewann. Der frühe Sieg und die Unterstützung von Anfield hätten Beards Spielerinnen mit Selbstvertrauen erfüllen müssen, als sie versuchten, das erste neu aufgestiegene Team zu werden, das seine ersten beiden Spiele in einer Women’s Super League-Kampagne gewinnen konnte. Stattdessen waren die Gastgeber sofort im Rückstand und wurden von einer starken und scharfen Everton-Mannschaft dominiert.

Mit der schwedischen Nationalspielerin Nathalie Björn, die das zentrale Mittelfeld und Park als stärkste Angriffsbedrohung auf dem Platz kontrolliert, war Everton vom ersten Anpfiff an auf dem Vormarsch. Es dauerte nur neun Minuten, bis Sørensens Mannschaft in Führung ging, und der Durchbruch war gekommen. Gabrielle George köpfte bei der ersten Derby-Chance, die von Katrine Vejes Ecke geschaffen wurde, knapp über das Tor und gab damit den Ton für Evertons Erfolg und Liverpools Kämpfe nach Standardsituationen an.

Anfield beherbergte eine Rekordkulisse für ein Spiel der Women’s Super League. Foto: Martin Rickett/PA

Finnigan gewann kurz darauf eine weitere Ecke für die Gäste mit einem Schuss aus 30 Metern, den Liverpools Torhüterin Rachael Laws umkippte. Veje fegte die daraus resultierende Standardsituation ins Herz des Liverpooler Strafraums, wo die Everton-Verteidigerin Lucy Graham unter dem Druck von Gilly Flaherty einen Kopfball gewann. Während Emma Koivisto zögerte, reagierte Finnigan am schnellsten auf den losen Ball und lenkte einen Kopfball an Laws vorbei ins lange Eck.

Liverpool hatte außer den genauen langen Würfen von Megan Campbell wenig als offensive Bedrohung gezeigt. Sie hatten jedoch eine Chance zum Ausgleich, als die Innenverteidigerin von Everton, Rikke Sevecke, von Katie Stengel im Ballbesitz erwischt wurde und die Stürmerin sich absetzte. Stengel, deren zwei Elfmeter den Sieg gegen Chelsea gesichert hatten, schnitt innerhalb der sich erholenden Everton-Abwehr auf ihren linken Fuß zurück, schoss aber hoch über das Tor von Courtney Brosnan. Everton bestrafte den Fehlschuss glänzend.

Es schien wenig Gefahr für Liverpool, als Stengels falsch platzierter Pass von Björn tief in der Hälfte der Gäste abgefangen wurde. Aber der polierte Mittelfeldspieler ließ den Schein trügerisch erscheinen, indem er der Aufmerksamkeit zweier Liverpooler Spieler entging und einen großartigen langen Pass über den Kopf von Jasmine Matthews sprühte. Park war am Tor vorbei und sah nie so aus, als würde er die Chance vergeuden. Der ausgeliehene Stürmer von Manchester City zeigte hervorragendes Tempo und Gelassenheit, verkaufte Laws einen Dummy, trat über den Torhüter und platzierte einen coolen Abschluss an Matthews vorbei, als der Verteidiger versuchte, die Linie zu decken.

Die Hausherren verbesserten sich in der zweiten Halbzeit, ohne Brosnan ernsthaft zu beunruhigen. Liverpool kam einem Tor am nächsten, als Stengel in der Nachspielzeit von einer Flanke von Rhiannon Roberts köpfte und der Torhüter von Everton den Sprung eines Balls falsch einschätzte, bevor er sich auf der Linie sammelte. Drei Minuten vor Schluss garantierten die Gäste den Sieg, als der eingewechselte Gio Queiroz Campbell verdrängte und Parks Bennison durchspielte. Der Ersatzmann schlug Laws mit einem überzeugenden Finish und sorgte damit für Jubelszenen auf der Everton-Bank.

source site-30