Fitch Ratings erhöht Indiens BIP-Prognose für 2024/25 auf 7,2 % Von Reuters

MUMBAI (Reuters) – Indiens Wirtschaft dürfte im laufenden Geschäftsjahr um 7,2 Prozent wachsen und damit stärker als zunächst erwartet. Die indische Notenbank wird den Leitzins in diesem Zeitraum jedoch nur um einen Viertelprozentpunkt senken, teilte Fitch Ratings in seinem am Dienstag veröffentlichten vierteljährlichen Bericht „Global Economic Outlook“ (GEO) mit.

Die Ratingagentur hat zudem ihre Prognose zum weltweiten Wirtschaftswachstum im Jahr 2024 von 2,4% auf 2,6% angehoben, da das Vertrauen in die Erholungsaussichten in Europa zunimmt, Chinas Exportsektor wieder auflebt und die Binnennachfrage in den Schwellenmärkten (außer China) eine stärkere Dynamik zeigt.

„Wir erwarten immer noch, dass die RBI ihren Leitzins in diesem Jahr senkt, aber nur einmal, nämlich auf 6,25 Prozent. Im März-GEO erwarteten wir für dieses Jahr eine Senkung um 50 Basispunkte. Dann erwarten wir Senkungen um jeweils 25 Basispunkte in den Jahren 2025 und 2026“, schrieb Fitch.

Die Wachstumsprognose für Indien stellt gegenüber der Prognose vom März eine Aufwärtskorrektur um 0,2 Prozentpunkte dar.

„Die Investitionen werden weiter steigen, allerdings langsamer als in den letzten Quartalen, während sich die Verbraucherausgaben mit dem gestiegenen Verbrauchervertrauen erholen werden“, sagte Fitch über Indien.

Die Agentur erwartet allerdings, dass sich das Wachstum in den späteren Jahren verlangsamen und sich ihrer mittelfristigen Trendschätzung annähern wird.

„Wir prognostizieren ein reales BIP-Wachstum von 6,5 % im GJ25/26 (unverändert gegenüber März) und 6,2 % im GJ26/27, getrieben von Verbraucherausgaben und Investitionen“, schrieben sie.

Fitch erwartet, dass die Gesamtinflation in dem südasiatischen Land bis zum Ende des Kalenderjahres weiter auf 4,5 Prozent sinken und in den Jahren 2025 und 2026 durchschnittlich 4,3 Prozent betragen wird. Damit bleibt sie leicht über der Mitte der Zielspanne der Reserve Bank of India von 2 bis 6 Prozent.

source site-21