Fitch stuft Pakistans Staatsrating nach IWF-Deal auf CCC hoch Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Menschen stehen an einem provisorischen Stand, an dem importierte allgemeine Artikel auf einem Markt in Karachi, Pakistan, verkauft werden, 15. Februar 2023. REUTERS/Akhtar Soomro/Archivfoto

Von Asif Shahzad

ISLAMABAD (Reuters) – Die Ratingagentur Fitch hat am Montag Pakistans langfristiges Ausfallrating für Fremdwährungsemittenten von CCC- auf CCC angehoben, ein positives Zeichen für ein Land, das sich in seiner schlimmsten Wirtschaftskrise befindet.

Fitch sagte in einer Erklärung, dass die Heraufstufung die verbesserten externen Liquiditäts- und Finanzierungsbedingungen des Landes nach einer Personalvereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) widerspiegele, warnte jedoch, dass das Haushaltsdefizit immer noch groß sei.

„Wir gehen davon aus, dass sich das konsolidierte gesamtstaatliche Haushaltsdefizit im Geschäftsjahr 24 auf 7,6 % des BIP ausweiten wird“, hieß es.

Pakistans Haushalt für das Geschäftsjahr 24 schätzt das Haushaltsdefizit auf 6,5 % des BIP. Pakistan überarbeitete den Haushalt im Vorfeld des IWF-Deals, wobei der Finanzminister sagte, die neuen Maßnahmen würden das Defizit verbessern, nannte jedoch keine Zahl.

Finanzminister Ishaq Dar begrüßte die Aufwertung.

„Eine weitere positive Nachricht auf dem aktuellen Weg der wirtschaftlichen Wiederbelebung, Gott sei Dank“, sagte er in einer Erklärung.

Islamabad unterzeichnete den kurzfristigen IWF-Vertrag am 30. Juni im Rahmen einer Standby-Vereinbarung, die die Auszahlung von 3 Milliarden US-Dollar über einen Zeitraum von neun Monaten vorbehaltlich der Genehmigung durch den IWF-Vorstand, der am 12. Juli zusammentritt, vorsieht.

Die Ratingagentur sagte, sie erwarte für den Rest des Geschäftsjahres 2024 aufgrund „neuer externer Finanzierungsströme“ eine leichte Erholung Pakistans, obwohl die neue Finanzierung auch zu einer Ausweitung des Leistungsbilanzdefizits führen werde.

Angesichts der rasant hohen Inflation und der Devisenreserven, die kaum für einen Monat kontrollierter Importe ausreichen, sagen Analysten, dass Pakistans Wirtschaftskrise ohne das IWF-Rettungspaket zu einem Schuldenausfall hätte führen können.

Der IWF-Deal wird auch andere externe Finanzierungsmöglichkeiten eröffnen.

Die Behörden erwarten für das Geschäftsjahr 24 neue Brutto-Außenfinanzierungen in Höhe von 25 Milliarden US-Dollar, denen fällige Staatsschulden in Höhe von 15 Milliarden US-Dollar gegenüberstehen, darunter 1 Milliarde US-Dollar in Anleihen und 3,6 Milliarden US-Dollar an multilaterale Gläubiger, so die Agentur.

Es warnte außerdem davor, dass die Umsetzung des IWF-Programms und die externe Finanzierung aufgrund eines „volatilen“ politischen Klimas und eines großen externen Finanzierungsbedarfs Risiken bergen könnten.

Das Land mit 220 Millionen Einwohnern erlebt akute politische Unsicherheit, seit der frühere Premierminister Imran Khan im April 2022 in einer Vertrauensabstimmung des Parlaments gestürzt wurde.

Das Team des IWF traf sich letzte Woche mit allen gängigen politischen Parteien, um im Vorfeld der im Oktober anstehenden nationalen Wahlen Unterstützung und Konsens für das Programm zu suchen.

Khans Partei sagte, er habe den Deal unterstützt.

source site-21