Fluch der Karibik: Tortugas Geschichte erklärt (und ist sie echt?)

Tortuga ist ein wichtiger Standort im gesamten Piraten der Karibik Franchise, aber ist es ein echter Ort und wenn ja, was ist die wahre Geschichte hinter der Insel? Verständlich für eine Reihe von Sommer-Blockbustern, die Piraten der Karibik Filme spielen schnell und locker mit der Geschichte. Mit dem Kraken, der Meeresgöttin Calypso und dem legendären Bösewicht Davy Jones, die alle im Original zu sehen sind Piraten der Karibik Trilogie allein ist es fair zu sagen, dass die Serie mehr Fantasie als Tatsachen ist. Viele Elemente der Piraten der Karibik Filme basieren auf realer Geschichte und berühren tatsächliche Ereignisse und Orte.

Während beispielsweise der monströse Bösewicht Cutler Beckett eine fiktive Erfindung sein mag, war die East India Trading Company ein sehr reales Unternehmen, das eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung der Piraterie spielte. Die Einbeziehung von Elementen aus dem wirklichen Leben wie diese hat einige hinterlassen Piraten der Karibik Fans fragen sich, ob die Insel Tortuga, die Piratenhochburg, die im gesamten Franchise zu sehen ist, auch echt ist. Tortuga erscheint als Drehort in zahlreichen Filmen in der Piraten der Karibik Serie, aber auch der Jungbrunnen, so dass die Zuschauer Recht haben, sich seiner Existenz nicht sicher zu sein.

Siehe auch: Fluch der Karibik: Warum Robert DeNiro Jack Sparrow abgelehnt hat

Mögen Jurassic Park‘s Archipel der “fünf Toten” spielt Tortuga eine zentrale Rolle in der gesamten Piraten der Karibik Franchise. Im Gegensatz zu Isla Sorna und Co. ist Tortuga jedoch sowohl ein realer Ort als auch die gleiche Funktion wie sein fiktionales Gegenstück in der Piraten der Karibik Filme. Tortuga war einst die Heimat internationaler Piraterie, dank seiner langen Geschichte kriegerischer Gruppierungen, die versuchten, Anspruch auf den kleinen, strategisch wichtigen Ort zu erheben, und somit seiner Darstellung als Piratenhafen in der Piraten der Karibik Franchise ist nur ein wenig phantasievoller, als die reale Geschichte es zeigt.

Es gibt wenige Dinge, die Piraten der Karibik Fortsetzungen haben außer den wiederkehrenden Serienstars Jack Sparrow und Captain Barbossa gemeinsam, aber Tortuga ist einer von ihnen. Die Insel ist der Ort, an den Jack im ersten Film geht. Der Fluch der Black Pearl, um eine Crew mit Will Turner zu Beginn der Aktion zu rekrutieren. In der ersten Fortsetzung Brust des toten Mannes, Tortuga ist der Ort, an den Will sich auf die Suche nach Jack macht, und später sichert Jack die Crew, die die Black Pearl während des Höhepunktangriffs von Davy Jones’ Kraken festhalten wird. Noch später ist Tortuga der Ort, von dem aus Barbossa die Segel setzt, nachdem er die Black Pearl in erhalten hat Am Ende der Welt‘s Ende, nachdem sowohl der Kraken als auch Davy Jones tot sind und die Welt der Piraterie in ihren üblichen Zustand der ständigen Unordnung zurückversetzt wurde.

Obwohl Tortuga seit diesem dritten Film nicht mehr auf dem Bildschirm zu sehen war, wurde es im späteren Verlauf immer noch zuverlässig referenziert Piraten der Karibik Fortsetzungen. Zum Beispiel ist die Insel der Ort, an dem Barbossa verspricht, Blackbeards beschlagnahmtes Schiff am Ende zu nehmen Auf fremden Gezeiten. Die Insel bleibt im fünften unerwähnt Piraten der Karibik Film, Tote Männer erzählen keine Märchen, aber die Tatsache, dass der berüchtigte Franchise-Ausflug so viele Überarbeitungen und Neufassungen durchmachte wie er, bedeutet, dass der Film möglicherweise in einer seiner früheren Inkarnationen einen Standort erwähnt hat.

Tortuga ist sowohl ein echter Ort als auch eine echte historische Piratenhochburg. Charaktere wie Johnny Depps Jack Sparrow hätten die strategische Bequemlichkeit und die zivilen Unruhen der Umgebung zu der Zeit genutzt, als die Piraten der Karibik Filme stattfinden, und Tortuga ist bis heute ein beliebtes Reiseziel für Touristen. Vor der Nordküste Haitis war die kleine Insel (180 km²) im 17. Jahrhundert ein Zufluchtsort für Piraten, da die Franzosen, Holländer, Spanier und Engländer um den Besitz des Landes kämpften (zusammen mit natürlich den Eingeborenen). . Um 1700 war das Zeitalter der Piraterie weitgehend ausgestorben, obwohl Tortugas strategische Lage es zu einem beliebten Zuhause für vergrabene Schätze machte, da es aus zahlreichen Richtungen leicht zu erreichen war.

Verbunden: POTCs Margot Robbie Reboot wiederholt bereits einen Serienfehler

Ironischerweise ist die echte Tortuga in der nicht auf dem Bildschirm zu sehen Piraten der Karibik Filme. Das Franchise war von Produktionsproblemen geplagt, mit dem vierten Piraten der Karibik Film Auf fremden Gezeiten seine Pläne während der Produktion immer wieder überarbeitet und am Ende immer noch das größte Filmbudget aller Zeiten erreicht hat, als der Film fertig war. Aufgrund dieser Art von Problemen wird es die Leser nicht überraschen zu erfahren, dass der kleine Inselstaat St Piraten der Karibik Filme. Dies mag allein an der Logistik der Dreharbeiten auf der eigentlichen Insel gelegen haben oder daran, dass Tortuga den Filmemachern weniger Steueranreize bot.

Während Piraten der Karibik Filme sind alles andere als historisch korrekt, die Einbeziehung gelegentlicher Elemente der realen Geschichte trug dazu bei, die Serie zu verbessern und das Franchise zu einem Kultklassiker zu machen. Jack Sparrow konfrontiert den ursprünglichen Trilogie-Bösewicht Cutler Beckett in einem gelöschten Spiel Am Ende der Welt Szene über einen früheren Vorfall, bei dem der amoralische Beckett ihm befahl, Sklaven zu befördern, und die eindrucksvolle Sequenz erinnert stark daran, dass viele der historischen Ungerechtigkeiten, die in der Piraten der Karibik Filme sind so real wie die Drehorte des Franchise. Tortugas eigene Geschichte wurde sowohl durch den Triumph der Sklavenrevolution in Haiti als auch durch die Barbarei des Sklavenhandels bestimmt, was es besonders bedauerlich machte, dass diese zentrale Szene aus dem letzten Film der Serie herausgeschnitten wurde, um den berühmten Ort auf der Leinwand zu zeigen. Das heißt, es ist nicht zu leugnen, dass die Piraten der Karibik Filme waren ein Segen für die lokale Tourismusbranche auf der kleinen Insel vor der Küste Haitis, da viele Fans des Franchises reisen, um den idyllischen Ort zu sehen, der durch die Blockbuster-Serie berühmt wurde.

Mehr: Braucht Hollywood wirklich noch ein Fluch der Karibik?

source site-10