Flughafen Galapagos: Umwelttourismus – CleanTechnica

Menschen, die gerne reisen, aber besorgt über die Umweltauswirkungen des Fliegens sind, sollten eine Reise auf die Galapagosinseln in Betracht ziehen. 2017 wurde der Ecological Airport of the Galapagos der erste Flughafen in Lateinamerika als klimaneutral anerkannt. Dies wurde vom Airports Council International gewährt, dessen Airport Carbon Accreditation Program Flughäfen akkreditieren kann, die versuchen, die CO2-Emissionen zu reduzieren. Der Flughafen hat über 71.000 Kilogramm CO2 kompensiert und über 340.000 klimaneutrale Flugmeilen bereitgestellt. Der Flughafen wurde außerdem vom US Green Building Council mit der Gold-Zertifizierung Leadership in Energy and Environmental Design (LEED) ausgezeichnet.

Dieser 2012 erbaute Flughafen verwendet Materialien aus dem alten Gebäude und wurde unter Verwendung von gebaut 80 % recycelte Materialien. Dazu gehören Stahlrohre, die aus den Ölfeldern im ecuadorianischen Amazonas wiederverwendet werden. Darüber hinaus ist dieser Flughafen der erste der Welt, der mit betrieben wird 100% erneuerbare Energie, die sowohl Sonnen- als auch Windenergie nutzt. 65 % der vom Flughafen verbrauchten Gesamtenergie stammen aus Windenergie, und 35 % werden durch die auf dem Flughafen installierten PV-Module bereitgestellt Flugsteige. Das Frischwasser des Flughafens stammt aus einer eigenen Entsalzungsanlage, die Meerwasser in Frischwasser für den Flughafen umwandelt.

Der Flughafen hat eine Partnerschaft mit CarbonClick Klimaschutzprojekte zu unterstützen. Dazu gehört die Unterstützung des Tambopata-Bahuaja Biodiversity Reserve, das sich auf den Schutz des tropischen Regenwaldes im peruanischen Amazonasgebiet konzentriert. Ein weiteres vom Ökologischen Flughafen unterstütztes Projekt ist die Bereitstellung umweltverträglicherer Kochherde in den Städten Ayacucho und Huancavelica in Peru. Dieses Programm hat über 30.000 Kochherde verteilt, die den Bedarf an Holz reduzieren und gleichzeitig umweltfreundliche Kochtechniken bieten.

Der Ecological Airport of the Galapagos ist einer der acht umweltfreundlichen Flughäfen der Welt, wie vom definiert Überprüfung der Flughafenindustrie. Zu diesen Flughäfen gehören der Flughafen Delhi Indira Gandhi in Indien, der Flughafen Boston Logan und Denver International in den Vereinigten Staaten, der Flughafen Zürich in der Schweiz, der Flughafen Oslo in Norwegen, der Flughafen Stockholm in Schweden und der Flughafen Singapur Changi. Viele dieser Flughäfen verwenden eine Form erneuerbarer Energie, ähnlich der auf Galapagos. Im Fall des Denver International Airport haben sie den größten Solarpark aller kommerziellen US-Flughäfen, mit vier Feldern, die genug Strom erzeugen können, um 2.500 Haushalte mit Strom zu versorgen. Der Flughafen Singapur Changi besitzt auf dem Dach montierte Sonnenkollektoren, und der Flughafen Boston Logan installierte 6-Fuß-Windkraftanlagen auf dem Dach der Flughafenbüros.

Aufgrund seines Status als geschützt Nationalpark, gibt es keine internationalen Flüge direkt zum Galapagos International Airport. Reisende, die auf Galapagos ankommen möchten, sollten stattdessen einen Flug nach Quito oder Guayaquil nehmen, mit dem sie dann zu den Galapagos gelangen können. Die Forschung schätzt, dass Flugreisen dazu beitragen ungefähr 4% auf die vom Menschen verursachte Erderwärmung, und wer gerne reist, sollte dies bei der Planung seiner nächsten Reise berücksichtigen. Durch das Ein- und Ausfliegen von umweltfreundlichen Flughäfen in Europa, Asien und Amerika können Reisende zumindest die Freude am Reisen erleben, ohne netto zu den globalen CO2-Emissionen beizutragen.

„Wir sind die der Welt Erster umweltfreundlicher Flughafen

Ausgewähltes Foto: Insel St-Barthélémy, Galapagos, von Nathalie Marchese An Unsplash


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34