Ford sucht erneuerbare Energie für Elektrofahrzeuge in TN

Die Ford Motor Company ließ letzten Monat die Köpfe wirbeln, als sie Pläne für ein weitläufiges neues Elektrofahrzeug „Megacampus“ in Tennessee enthüllte. Freundliche Arbeitspolitik und eine Schiffsladung von Steueranreizen überzeugten den legendären Detroit-Autohersteller, sein EV-Prunkstück im Volunteer State zu bauen, aber auch niedrige Strompreise und ein aufstrebendes erneuerbares Energieprofil waren im Spiel. Moment, erneuerbar? Seit wann sind Tennessee und erneuerbare Energien eine Sache?

Ford legt Pläne für einen Campus für erneuerbare Energien vor

Nach einem langsamen Start im Elektrifizierungsrennen hat Ford kürzlich seine EV-Strategie mit der Einführung batteriebetriebener Versionen seines beliebten Mustang und F-150 Pickup auf Hochtouren gebracht. Auch im Bereich der EV-Batterien der nächsten Generation hat das Unternehmen begonnen, für Aufsehen zu sorgen.

Wie andere Hersteller von Elektrofahrzeugen nutzt auch Ford erneuerbare Energien, um ein sauberes Markenimage für seine emissionsfreien Autos aufzubauen. Für den vollelektrischen F-150 nutzte Ford die Gelegenheit, den Besitz von Elektrofahrzeugen zusammen mit der Entwicklung erneuerbarer Energien zu fördern. Das Unternehmen verband den Verkauf des neuen Pickups über den führenden Solarinstallateur Sunrun mit einem Solardach-Deal.

Ford hat auch seine Aktivitäten in Michigan in der saubere Strombereich mit Unterstützung des Michigan-Versorgers DTE, aber der Sirenenruf der Tennessee Valley Authority scheint den Wolverine State mit seinem eigenen Spiel besiegt zu haben.

Was ist die Tennessee Valley Authority (Hinweis: Sozialismus!)!

Für diejenigen unter Ihnen, die mit dem Thema noch nicht vertraut sind: TVA besitzt ein umfangreiches Portfolio von Kraftwerken, die in praktisch ganz Tennessee und in Teilen der umliegenden Bundesstaaten Strom an lokale Versorgungsunternehmen liefern. TVA ist auch eine Bundesbehörde mit einer gemeinnützigen Mission, die als Teil der Armutsbekämpfungspolitik der 1930er Jahre gegründet wurde. Der Wirtschaftsentwicklungsplan aus der Zeit der Depression brachte auch Hunderte von ländlichen Stromgenossenschaften im ganzen Land hervor, deren Aufgabe es war, neue wirtschaftliche Möglichkeiten zu schaffen, indem sie ländliche Gebiete erhellten, die die gewinnorientierten Versorgungsunternehmen ignorierten.

Sozialismus!

TVA ist wahrscheinlich am besten dafür bekannt, eine Reihe von Wasserkraftwerken entlang des Tennessee River und seiner Nebenflüsse zu besitzen, die für das Ökosystem des Flusses nicht so großartig sind, aber als erneuerbare Energie gelten.

Heute macht die Wasserkraft jedoch nur noch ein Bruchteil des Energieportfolios von TVA des 20. Jahrhunderts. Noch im Geschäftsjahr 2005 machte Kohle mit 57 % den Löwenanteil aus, aber in den letzten 15 Jahren hat sich viel verändert.

Bis zum Geschäftsjahr 2020 war Kohle auf 14% geschrumpft, wobei Gas (27%) und Kernenergie (41%) viel größere Anteile verschlangen. Hydro liegt nun mit 13 % etwas über dem Anteil von 10 % im Jahr 2005.

Wind und Sonne haben es 2005 noch nicht einmal in das Tortendiagramm geschafft, und ihr Anteil von 3% im Jahr 2020 ist immer noch weniger als beeindruckend. Dennoch fügt der Versorger Kernenergie und einen Anteil von 2 % für Energieeffizienzprogramme hinzu, um für das Geschäftsjahr 2020 ein „kohlenstofffreies“ Energieprofil von 59 % zu erreichen.

Erneuerbare Energien vs. Kernenergie

Bisher war die Bilanz von TVA im Bereich erneuerbare Energien im Vergleich zu seinem Interesse, sein nukleares Profil zu erweitern, weniger als hervorragend. Im vergangenen Jahr besaß TVA die drittgrößte Nuklearflotte der USA.

Auf der anderen Seite hat TVA letztes Jahr neue Regeln verabschiedet, die den Tisch für Hersteller legen, die mehr sauberen Strom suchen. Die neuen Regeln ermöglichen es lokalen Versorgungsunternehmen, bis zu 5 % ihres Stroms aus lokalen Quellen statt aus TVA zu beziehen.

Das mag nach kleinen Kartoffeln klingen, öffnet aber die Tür für netzgekoppelte Industrie- und Gewerbecampus, wie sie Ford plant. Die neue Regelung ermöglicht auch die Teilnahme an kommunalen Solarprogrammen.

Auf der anderen Seite erwartete TVA im vergangenen Jahr noch einen mickrigen Anteil von 10 % für erneuerbare Energien in seinem Portfolio bis 2030. Ein Teil dieser schwachen Prognose könnte auf das anhaltende Wachstum seines Nuklearportfolios zurückgeführt werden, es sei denn, vielleicht nicht.

Das Atomkraftwerk Bellefonte in Alabama zum Beispiel scheint endgültig und wirklich aufrichtig tot zu sein. Die Arbeiten an der Anlage begannen in den 1970er Jahren und dauerten bis 2016, als TVA einen Käufer fand. Der Verkauf war jedoch abhängig von der Einhaltung regulatorischer Meilensteine, was der Käufer anscheinend nicht tat.

Jetzt ist die Nuklearkugel wieder bei TVA, aber nachdem TVA angeblich 5 Milliarden Dollar für das Projekt ausgegeben hat, scheint es genug zu haben. Im vergangenen Monat hat die Agentur ihre Baugenehmigung zurückgegeben und damit praktisch einen dauerhaften Deckel darauf gelegt.

Mehr erneuerbare Energie für Tennessee

Solar-Befürworter haben darauf hingewiesen, dass der 1.600 Hektar große Bellefonte-Standort bereits mit ausgestattet ist Übertragungsleitungen für einen Netzanschluss. Sie stellen auch fest, dass TVA bereits das Land besitzt und dass TVA Standorte für die Solarentwicklung erkundet hat.

Das bedeutet nicht, dass TVA bereit ist, das Anwesen mit Sonnenkollektoren zu schmücken, aber wenn dies der Fall ist, wäre dies nur eines von vielen Solarprojekten, die in Vorbereitung sind.

Schließlich hat TVA einen gemeinnützigen Auftrag zu erfüllen, und das bedeutet, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Der Agentur ist bewusst, dass Hersteller wie Ford zu den Unternehmen gehören, die sauberen Strom für ihre Fabriken suchen.

Unternehmen und Organisationen mit Nachhaltigkeitszielen suchen nach grünen Gründen, um suchen oder bleiben im TVA-Servicegebiet und wir haben Lösungen dafür“, sagt TVA. “Um die Verfügbarkeit zu erhöhen und die Kosten erneuerbarer Energien zu senken, haben wir entwickelt TVA Green3, ein umfassendes Portfolio erneuerbarer Lösungen für die Nachhaltigkeitsziele von Geschäfts- und Privatkunden zu erfüllen, angeboten in Partnerschaft mit lokalen Stromversorgern.“

Bei TVA Green geht es darum, eng mit Partnern zusammenzuarbeiten, um bieten innovative Lösungen und machen unsere Region wettbewerbsfähiger für Arbeitsplätze und Investitionen“, fügen sie hinzu.

Im vergangenen Jahr hat TVA seine Aktivitäten im Bereich erneuerbare Energien aufsummiert und eine Steigerung seiner Solarkapazität um 70 % (unter Berücksichtigung der vertraglich vereinbarten und der von ihm betriebenen Quellen) festgestellt, wodurch seine Wasserkraftkapazität um ziemlich beeindruckende 1.600 Megawatt erweitert wurde.

Das klingt nach Herzen und Rosen, aber Befürworter des sauberen Stroms TVA mit monopolistischen Praktiken beschuldigen, die das Tempo des Fortschritts drosseln, teilweise indem sie der Solaranlage auf den Dächern von Wohngebäuden Straßensperren in den Weg legen.

Wie dem auch sei, der neue EV-Campus von Ford könnte TVA einen Anreiz bieten, das Tempo der Solarentwicklung zu beschleunigen.

Im vergangenen Frühjahr zum Beispiel kündigte TVA an, dass es hinzufügen wird weitere 173 Megawatt Solarleistung in sein Kentucky-Portfolio, wobei 145 MW für ein Facebook-Rechenzentrum bestimmt sind und der Rest an eine General Motors-Fabrik in Bowling Green geht.

Der Kentucky-Deal fügt dem Netz außerdem 120 Megawattstunden Batteriespeicher hinzu, wie von unseren Freunden bei . beschrieben Kentucky heute.

Was ist mit Windkraft?

Ja, was ist damit? Das Versorgungsgebiet von TVA liegt im Südosten, der für seine geringen Windressourcen bekannt ist. Dennoch ist es für Energieversorger in der Region möglich, Windkraft in die Hände zu bekommen. TVA ist ein typisches Beispiel. Neben einigen regionalen Windprojekten kontrahieren sie seit 2011 Windenergie ausserhalb des Bundesstaates vor allem aus Iowa, Kansas und Illinois.

TVA könnte wahrscheinlich mehr Windkraft außerhalb des Bundesstaates in die Hände bekommen, wenn Langstrecken-Windübertragungsprojekte wie der Grain Belt Express die Opposition zurückschlagen könnten. Auch ohne diesen Winkel könnte eine neue Windturbinentechnologie es ermöglichen, dass mehr Windenergie im Bundesstaat in das TVA-Profil rieselt.

Ford wartet derweil offenbar nicht auf mehr Windkraft auf seinem neuen Megacampus in Tennessee. Die Chattanooga Times Kostenlose Presse berichtet, dass „TVA derzeit mit Ford über Möglichkeiten zur Erreichung seiner CO2-Reduktionsziele spricht komplett klimaneutral bis 2050.”

Die Mal freie Presse deutet auch darauf hin, dass auch in Tennessee freundliche Richtlinien für Elektrofahrzeuge ins Spiel gekommen sind.

„Die Ankündigung von Ford, batteriebetriebene Pickups in Tennessee herzustellen, erfolgt sieben Monate, nachdem TVA sich mit dem Tennessee Department of Environment and Conservation zusammengetan hat, um mindestens alle 80 Meilen ein Netz von Ladestationen aufzubauen.“ Tennessees Autobahnen, um eine ausreichende Ladekapazität für die wachsende Zahl von Elektrofahrzeugen auf den Straßen sicherzustellen“, berichten sie.

In der Zwischenzeit wird TVA, ob es Ihnen gefällt oder nicht, weiterhin den Kurs der Entwicklung erneuerbarer Energien in Tennessee und Umgebung bestimmen, dank einer neuen Entscheidung von FERC, die die Behörden bestätigt Monopol auf Übertragungsleitungen.

Folge mir auf Twitter @TinaMCasey.

Bild: Erneuerbare Energien in Arbeit für Fords neuer Megacampus „Blue Oval“ in Tennessee (Rendering über Ford Motor Co.).

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Betracht, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site