Foxconn-Mitarbeiter verdienen beim Bau des Mate 60 Pro mehr als beim Bau der iPhone 15-Reihe

Der Süd China morgen Post hat einige interessante Neuigkeiten über die beiden derzeit am meisten untersuchten Telefone veröffentlicht. Das Huawei Mate 60 Pro erhält ernsthafte Aufmerksamkeit von US-Regierungsbeamten, die herausfinden wollen, wie Huawei und SMIC (Chinas größter Hersteller) angesichts der US-Sanktionen 7-nm-Kirin 9000S 5G-Chipsätze entwickelt haben. Huawei darf keine hochmodernen Chips versenden, die von einer Chipgießerei hergestellt wurden, die amerikanische Technologie zur Herstellung von Chips verwendet.
Infolgedessen nutzten Huaweis Flaggschiff-Serien Mate 50 und P60 den Anwendungsprozessor Snapdragon 8+ Gen 1 von Qualcomm, nachdem das Unternehmen eine Lizenz zum Import der Komponenten erhalten hatte. Allerdings war Qualcomm gezwungen, diese Chips so zu optimieren, dass sie nicht mit 5G-Netzwerken funktionieren. Aber aus dem Nichts verwendet das Mate 60 Pro Chips, die von SMIC mithilfe seines 7-nm-Prozessknotens der zweiten Generation hergestellt wurden, und diese Chips unterstützen 5G.

Foxconn-Mitarbeiter, die das iPhone zusammenbauen, verdienen 19,2 % weniger als diejenigen, die das Mate 60 Pro bauen

Das andere Telefon, das aus einem anderen Grund intensiv unter die Lupe genommen wird, ist das iPhone 15. Apple hat gerade die vier neuen Modelle der Serie vorgestellt und Telefonkäufer auf der ganzen Welt werfen einen genauen Blick auf die neuen Mobiltelefone, um herauszufinden, welche Modelle sie kaufen möchten. Sie wollen auch den neuen USB-C-Anschluss an den Geräten sehen.

Interessanterweise werden in China sowohl das Mate 60 Pro als auch das iPhone vom selben Vertragshersteller, Foxconn, zusammengebaut. Und die Foxconn-Einheit, die Huawei-Telefone zusammenbaut, zahlt ihren Arbeitern mehr als die Einheit, die das iPhone zusammenbaut.

Zwei Personalvermittler teilten SCMP mit, dass die FIH-Abteilung von Foxconn, eine Tochtergesellschaft, die früher als Foxconn International Holdings bekannt war, neuen Arbeitern letzte Woche 26 Yuan pro Stunde (3,60 US-Dollar) angeboten habe, um bei der Montage des Mate 60 Pro in der Foxconn-Fabrik im Shenzhener Bezirk Longhua zu helfen . Unterdessen verdienen die Arbeiter, die bei Foxconns integrierter Digital Product Business Group (iDPBG) beim Zusammenbau des iPhone helfen, 21 Yuan pro Stunde (2,88 US-Dollar) oder 19,2 % weniger als diejenigen, die das Mate 60 Pro bauen.

Foxconn-Arbeiter, die in China das iPhone zusammenbauen, erhalten mehr Sozialleistungen

Ein Personalvermittler mit dem Nachnamen Der Agent fuhr fort, dass diejenigen, die das iPhone herstellen, weniger verdienen als diejenigen, die für Foxconns FIH-Einheit arbeiten, weil die iPhone-Produktionseinheit den Arbeitern mehr Sozialleistungen bietet.

Bestellen Sie das iPhone 15 Pro und das iPhone 15 Pro Max jetzt vor!

In Zhengzhou, der Heimat der größten iPhone-Fabrik der Welt, bietet Foxconn den Arbeitern einen Spitzenbonus von 6.480 Yuan (888,35 US-Dollar) bei der Vertragsunterzeichnung. Unterdessen könnte dieses Jahr einer der härtesten Markteinführungen für das iPhone in China werden. Die Einführung des Huawei Mate 60 Pro löste nicht nur eine Welle nationalistischen Stolzes im Land aus, sondern die KPCh verbot auch die Verwendung des iPhones in Regierungsbüros mit der Begründung, es gebe Sicherheitsprobleme mit dem Telefon.

source site-33