Frank Lampard: Norwich im Gespräch mit ehemaligem Chelsea-Chef

Frank Lampard hat zuvor Chelsea und Derby verwaltet

Norwich City hat Gespräche mit Frank Lampard geführt, um Daniel Farke als Cheftrainer zu ersetzen.

Der ehemalige englische Nationalspieler, 43, gehört zu einer Reihe von Kandidaten, mit denen der Verein über den Posten gesprochen hat.

Eine Ankündigung, wer übernimmt, wird jedoch erst Ende des Wochenendes oder Anfang nächster Woche erwartet.

Lampard ist nicht mehr im Management, seit seine 18-monatige Amtszeit für Chelsea im vergangenen Januar mit der Entlassung endete.

Norwich ist mit fünf Punkten aus elf Spielen Schlusslicht der Premier League und das nächste Spiel findet am 20. November gegen Southampton statt.

Farke wurde nach einem Sieg über Brentford am vergangenen Samstag, dem ersten Ligasieg des Vereins in der Saison, entlassen.

Die Spieler des Clubs werden am Freitag zum Training zurückkehren, wobei der Leiter der Fußballentwicklung Steve Weaver die Sitzung übernimmt.

Lampard führte Chelsea in seiner einzigen kompletten Saison auf den vierten Platz und das FA-Cup-Finale 3:1 Sieg gegen Leeds Anfang Dezember 2020 stellte der Verein die Spitze der Premier League, wurde jedoch im folgenden Monat entlassen, da sie auf den neunten Platz zurückfielen.

Er verpflichtete in seiner ersten Saison keinen einzigen Spieler, da der Verein unter einem Transferembargo operierte, gab aber im Sommer 2020 mehr als 200 Millionen Pfund für sieben große Neuzugänge aus, darunter 45 Millionen Pfund für Leicesters Ben Chilwell und 71 Millionen Pfund für Mittelfeldspieler Kai Havertz von Bayer Leverkusen.

Bevor Lampard das Kommando bei Chelsea übernahm, war er eine Saison lang beim Derby verantwortlich und führte sie zum Play-off-Finale der Meisterschaft, wo sie gegen Aston Villa verloren.

So folgen Sie Norwich auf dem BBC-BannerNorwich-Bannerfußzeile

source site-41