Frauen-WM: Brasilien ist Gastgeber der Meisterschaft 2027

Brasilien wurde zum Gastgeber der Frauen-Weltmeisterschaft 2027 ernannt, nachdem es sich gegen eine gemeinsame Bewerbung der Niederlande, Belgiens und Deutschlands (BNG) durchgesetzt hatte.

Sie waren die erste Nation, der die Rechte durch eine offene Abstimmung verliehen wurden. Die Mitgliedsverbände stimmten am Freitag beim Fifa-Kongress in Bangkok mit 119 zu 78 für Brasilien.

Es ist das erste Mal, dass eine Frauen-Weltmeisterschaft in einem südamerikanischen Land ausgerichtet wird.

„Herzlichen Glückwunsch an Brasilien“, sagte FIFA-Präsident Gianni Infantino.

„Wir werden die beste Weltmeisterschaft in Brasilien haben. Vielen Dank auch an die BNG-Bewerbung, die fantastisch war.“

Beide Bewerbungen erfüllten die Kriterien für die Austragung, aber Brasilien schnitt bei technischen Aspekten in Bereichen wie Stadien, Unterbringung, Fanzonen und Transport besser ab Bewertungsbericht zur FIFA-Bewerbung.

Die Vereinigten Staaten und Mexiko zogen ihr gemeinsames Angebot zurück im April mit der Ankündigung, dass sie sich darauf konzentrieren würden, sich für das Turnier im Jahr 2031 zu bewerben Südafrika tat dasselbe im November.

Brasilien war 1950 und 2014 Gastgeber der Männer-Weltmeisterschaft.

Das Frauenturnier folgt dem gleichen 32-Teams-Format wie bei der Ausgabe 2023 in Australien und Neuseeland, wo Spanien nach einem Sieg über England im Finale zum Meister gekrönt wurde.

Auch China, Schweden, die USA, Deutschland, Kanada und Frankreich waren bereits Gastgeber des Wettbewerbs.

source site-41