Game Of Thrones: Die 10 besten Charaktere, die nach Staffel 1 vorgestellt wurden

Game of Thrones ist berühmt für das Jonglieren mehrerer Handlungsstränge, darunter eine Vielzahl von Charakteren. Es gibt wohl keine Hauptfigur in der Show. Stattdessen gibt es eine Sammlung von unterstützenden Spielern, die über die Weiten von Westeros und Essos verteilt sind. Jeder hat seine eigene Erzählung und seinen eigenen Zweck, manchmal scheinbar losgelöst von der sogenannten Haupthandlung.

VERBINDUNG: Game Of Thrones; 5 Charaktere, die hätten überleben sollen (& 5, die hätten sterben sollen)

Während die meisten Hauptfiguren in Staffel 1 vorgestellt werden, treffen einige der einflussreichsten Figuren bis Staffel 2 oder später ein. Helden und Bösewichte, Freunde und Feinde ergänzen und bereichern die Erzählung und verleihen dieser ohnehin grenzenlosen und erstaunlichen Fantasiewelt ein Gefühl des Staunens und der Komplexität.

10 Ramsay Bolton

Ramsay, zusammen mit Joffrey Baratheon, ist wahrscheinlich Habeist der verabscheuungswürdigste Charakter. Er ist der Bastardsohn des verräterischen Roose Bolton, eines sadistischen und despotischen jungen Mannes mit einem verdrehten Sinn für Humor. Sobald Joffrey in Staffel 4 stirbt, wird Ramsay bis zu seinem späteren Tod in Staffel 6 de facto zum Bösewicht der Serie.

Zu den vielen verabscheuungswürdigen Taten, die Ramsay begeht, gehören seine Folter an Theon Greyjoy, die Ermordung seiner Stiefmutter und ihres Babys, sein Missbrauch von Sansa Stark während ihrer Ehe und die Morde an Osha und Rickon Stark. Wie Joffrey ist Ramsay eine Figur, die Fans gerne hassen und einer der besten Bösewichte im modernen Fernsehen.

9 Hoher Spatz

Und wenn man von Charakteren spricht, die Fans gerne hassen, dann passt der High Sparrow auch. Er ist ein frommer, intoleranter und bedrohlicher Mann, der sich hinter einer Maske der Gerechtigkeit versteckte. Unter seiner Führung sammelt der als Faith Militant bekannte Kult beträchtliche Macht in King’s Landing und manipuliert leicht den jungen König Tommen.

Der Hohe Spatz ist verantwortlich für Cerseis Weg der Schande, das Ereignis, das sie wohl über den Rand und in einen Pfad des völligen Wahnsinns treibt. Ironischerweise ist Cersei selbst für den ersten Aufstieg des Spatzen an die Macht verantwortlich und beweist, dass viele Menschen ihre eigenen Monster erschaffen.

8 Tormund Giantsbane

Tormund gibt sein Debüt in der Premiere der dritten Staffel, “Valar Dohaeris”. Er ist einer der Anführer des Freien Volkes und ein enger Freund von Mance Rayder. Tormund misstraut Jon Snow zunächst, doch aus ihrer gemeinsamen Feindseligkeit wird langsam eine ehrliche und herzliche Freundschaft.

Tormund wird, besonders in späteren Jahreszeiten, oft als Comic-Relief verwendet. Dank Kristofer Hivjus spontanen und emotionalen Ausdrucksformen wurde der Charakter bald bei den Fans beliebt. Sein Schwarm an Brienne of Tarth in den letzten drei Staffeln der Serie ist eine der seltenen, gesunden Handlungsstränge der Serie.

7 Missandei von Naath

Missandei war ursprünglich ein polyglottischer Sklave, der den Guten Meistern von Astapor diente. Er wird Danerys ‘vertrauenswürdiger Berater und Magd. Missandei ist sanftmütig, höflich und der Mutter der Drachen gegenüber sehr loyal. Sie ist auch eine von ThronDie versiertesten Charaktere, die neunzehn Sprachen sprechen können.

VERBINDUNG: Game Of Thrones: Daenerys Targaryens 5 besten Reden (& 5 schlechtesten)

Missandei teilt eine leidenschaftliche und liebevolle Romanze mit Grey Worm, der wohl am wenigsten problematischen und von Herzen kommenden Beziehung der Serie. In Staffel 8 stirbt sie auf Befehl von Cersei, zur Empörung von Fans auf der ganzen Welt, die glaubten, sie hätte es besser verdient.

6 Melisandre

Die Rote Frau ist eine von ThroneDie spaltbarsten Charaktere. Sie ist eine rote Priesterin in der Religion von R’hllor, die zuerst auf dem Bildschirm erscheint, um die Statuen des alten Gottes zu verbrennen und Stannis und seiner Armee den Herrn des Lichts vorzustellen. Melisandres fanatische Ansichten führen sie dazu, verabscheuungswürdige Taten zu begehen, einschließlich der lebendigen Verbrennung von Prinzessin Shireen Baratheon.

Sobald Stannis stirbt und nach einer kurzen Glaubenskrise, belebt sie Jon Snow wieder und dient ihm bis zu ihrer Verbannung. Melisandre kehrt ein letztes Mal während der jetzt berüchtigten Langen Nacht als Deus-Ex-Machina zurück, um den Helden zu helfen, den Nachtkönig zu schlagen.

5 Stannis Baratheon

Stannis the Mannis, wie ihn die Fans nennen, ist Roberts jüngerer Bruder und Lord of Dragonstone. Nachdem Joffrey, Myrcella und Tommens wahre Abstammung ans Licht gekommen sind, erklärt sich Stannis zum rechtmäßigen König und beginnt einen Kreuzzug, um den Eisernen Thron zu gewinnen.

Stannis verbringt vier ganze Spielzeiten damit, den Thron zu gewinnen, was jedes Mal fehlschlägt. Gegen Ende bringt ihn seine Verzweiflung dazu, eine Reihe von Fehlern zu begehen, die zu seinem endgültigen Tod durch Brienne von Tarth führen. Sein Ende ist ein bisschen antiklimaktisch, aber sein Zeichen in der Show ist unauslöschlich.

4 Brienne von Tarth

Brienne erscheint zum ersten Mal in Staffel 2 als Teil von Renly Baratheons Kingsguard. Sie bleibt ihm bis zu seinem Tod ergeben, danach entkommt sie dem Lager und schwört Catelyn Stark einen Eid. Brienne ist stoisch, pragmatisch und stumpf. Sie ist vielleicht die ehrenwerteste Figur in der Show und eine der besten Kriegerinnen in den sieben Königreichen.

Nach Catelyns Tod wird Brienne Sansas Beschützerin. Sie ist die erste Frau, die zum Ritter geschlagen wird, was Jaime Lannister kurz vor der Schlacht von Winterfell tut. Brienne ist eine der wenigen Figuren, die während ihrer gesamten Reise in der Show trotz ihrer kurzen und ehrlich gesagt unnötigen Affäre mit Jaime in Staffel 8 konsequent bleiben.

3 Oberyn Martell

Oberyn erscheint in sieben Folgen, doch sein Schatten ist so groß, dass man leicht glauben kann, er sei einer der Stars der Serie. Oberyn wird von dem unvergleichlichen Pedro Pascal gespielt und kommt in Staffel 4 als Dornes Vertreter bei Joffreys Hochzeit zu King’s Landing. Oberyn ist charmant, arrogant, selbstbewusst und stolz und macht sich schnell einen Namen. Er verachtet die Lannisters offen, behandelt die meisten Leute am Hof ​​mit kaum versteckter Verachtung und hat keine Angst, seine Meinung zu sagen.

VERBINDUNG: Game of Thrones: 10 Szenen, die in jedem Fan-Kopf mietfrei leben

Oberyn ist in der Mitte eines von HabeDie berüchtigtsten Momente. Während seines Duells mit dem Berg werden Oberyns Augen ausgehöhlt und sein Schädel zerquetscht, was einer der schockierendsten und explizitesten Todesfälle ist, die die Show jemals begangen hat.

2 Margaery Tyrell

Margaery ist einer der klügsten und schlauesten Spieler im Spiel. Sie ist scharfsinnig, witzig und charmant. Eine begabte Manipulatorin, die ein Lächeln versteht, kann genauso tödlich sein wie jede Klinge. Margaery erscheint zum ersten Mal in Staffel 2 als Renly Baratheons Frau und beabsichtigte Königin. Nach seinem Tod reist sie nach King’s Landing und verlobt sich mit Joffrey.

Während ihrer Zeit in der Show schafft es Margaery jedes Mal erfolgreich, sich durchzusetzen. Es wäre erstaunlich gewesen, sie in der Langen Nacht mit sich selbst umgehen zu sehen, aber die Autoren haben sie am Ende der sechsten Staffel umgebracht.

1 Olenna Tyrell

Die Königin der Dornen verdiente sich ihren Spitznamen. Olenna ist weise, klug und vollendet und ein wahrer Meister des Hofes und der politischen Intrigen. Sie ist eine prominente Figur in Westeros und eine der wenigen Figuren, die es mit Tywin Lannister aufnehmen können.

Olenna überlebt ihre ganze Familie und wird schließlich einer der wichtigsten Verbündeten von Daenerys in Westeros. Und selbst wenn sie kurz vor dem Tod steht, macht sie es auf ihre Weise und wählt einen großartigen Ausgang, der zu den besten der Show zählt. Olenna ist bis zum Ende edel und unnachgiebig ThroneDie besten Charaktere, die für die Geschichte von entscheidender Bedeutung sind und herrlich unterhaltsam anzusehen sind.

NÄCHSTER: Game Of Thrones: 5 Charaktere, die bis zur achten Staffel ruiniert wurden (& 5, die nicht waren)