Ganze Industrien in Deutschland könnten durch russische Erdgaslieferungen zusammenbrechen: Gewerkschaftschef

Deutschlands Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht in Düsseldorf vor der Presse.

  • Deutschlands oberster Gewerkschaftsfunktionär sagte, ganze Industrien könnten wegen Russlands Erdgaskürzungen zusammenbrechen.
  • Europas größte Volkswirtschaft ist stark auf Erdgas aus Russland angewiesen.
  • Eine wichtige Gaspipeline wird vom 11. bis 21. Juli wegen Wartungsarbeiten geschlossen, da befürchtet wird, dass die Lieferungen danach nicht wieder aufgenommen werden.

Ganze Industrien in Deutschland könnten aufgrund von Erdgaslieferungen aus Russland zusammenbrechen, sagte Yasmin Fahimi, die oberste Gewerkschaftsfunktionärin des Landes.

“Ganze Industriezweige drohen wegen der Gasengpässe dauerhaft zusammenzubrechen: Aluminium, Glas, die chemische Industrie”, sagte der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Fahimi Bild am Sonntag.“Ein solcher Zusammenbruch hätte massive Folgen für die gesamte Wirtschaft und die Arbeitsplätze in Deutschland.”

Die chemische Industrie ist mit rund 346.000 Beschäftigten die drittgrößte Branche in Deutschland Deutschland Trade & Invest,die Investitionsförderungsagentur des Landes.

Deutschland – Europas größte Volkswirtschaft – ist auf Pipeline-Erdgas aus Russland angewiesen, das 35 % seiner Brennstoffimporte ausmacht. Das Industriekraftwerk importiert fast das gesamte von ihm verwendete Erdgas, das etwa ein Viertel des gesamten Energiemix des Landes ausmacht, so die Wirtschaftsministerium.

Die Energiekrise des Landes treibe die Inflation bereits auf Rekordhöhen, was die soziale Stabilität bedrohe, sagte Fahimi gegenüber Bild am Sonntag.

Der russische staatliche Gasriese Gazprom hat die Gasflüsse nach Deutschland über die wichtige Pipeline Nord Stream 1 gegenüber dem letzten Monat bereits um 60 % reduziert und dabei einen Ausrüstungsstau in Kanada als Folge von Sanktionen wegen des Krieges in der Ukraine angeführt.

Berlin befürchtet, dass sich die Situation nach der planmäßigen Abschaltung der Pipeline wegen Wartungsarbeiten vom 11. bis 21. Juli verschlimmern könnte. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagte letzte Woche, dass der Erdgasfluss nach den geplanten Arbeiten möglicherweise nicht wieder aufgenommen wird, was sich wiederum auf die Kraftstoffspeicherung vor dem Winter auswirken würde, wenn die Nachfrage steigt.

„Wir haben es nicht mit erratischen Entscheidungen zu tun, sondern mit Wirtschaftskrieg, ganz rational und ganz klar“, sagte Habeck bei einer Veranstaltung am Samstag. Bloomberg gemeldet.

Deutschland – Europas größte Volkswirtschaft – ist letzten Monat in die zweite Phase seines dreistufigen Notgasplans eingetreten, nachdem Russland die Lieferungen an das Land verlangsamt hatte. Wenn sich die Situation verschlechtert, kann das Land im letzten des dreistufigen Plans mit der Rationierung von Erdgas beginnen, wie von skizziert Bundeswirtschaftsministerium.

Unter dem des LandesNotfallplan, würde die Industrie bei Angebotskürzungen an erster Stelle stehen. Der Schritt könnte die Wirtschaft verwüsten und zu Arbeitsplatzverlusten führen, sagten deutsche Wirtschaftsführer und Gewerkschaften.

Habeck sagte, dass die Rationierung von Erdgas laut Bloomberg wahrscheinlich zuerst Fabriken treffen würde, die nicht an die Wohnnetze angeschlossen sind.

Benchmark niederländische Erdgas-Futures haben sich seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19