Garfields Spider-Man-Rückkehr kann Sonys Schurkenfilme endlich wichtig machen

Das Publikum fordert nach No Way Home mehr von Andrew Garfields Spider-Man, und die Schurkenfilme von Sony sind der perfekte Ort dafür.

Achtung: SPOILER für Spider-Man: Kein Weg nach Hause!

Marvel Studios und Sonys neueste filmische Zusammenarbeit, Spider-Man: Kein Weg nach Hause, sah die Rückkehr von Tobey Maguire und Andrew Garfields Spider-Man-Iterationen auf die große Leinwand, und Andrews Spider-Man könnte genau das sein, was Sonys Schurkenfilme brauchen. Kein Weg nach Hause war eine Feier der Geschichte von Spider-Man auf der Leinwand, da es Charaktere aus über 20 Jahren Filmen durch seine Multiversum-infundierte Handlung einbrachte. Andrew Garfields Darstellung des Spider-Man stahl die Show, da sie zeigte, wie begeistert er war, die Rolle wieder spielen zu können, was dazu führte, dass das Publikum mehr von The Amazing Spider-Man verlangte.

SCREENRANT-VIDEO DES TAGES

Obwohl Sony den Charakter von Spider-Man seit 2015 mit Marvel Studios teilt, hat das sie nicht davon abgehalten, ein eigenes filmisches Universum zu erschaffen. Sonys Gift und Gift: Lass es Gemetzel geben sind die ersten beiden Filme in Sonys gemeinsamem Universum, die sich auf Spider-Man-Schurken konzentrieren, ohne Spider-Man tatsächlich einzubeziehen. Morbius, mit Jared Leto in der Hauptrolle, ist der nächste für Sonys Bösewicht-Franchise, die im Januar 2022 erscheinen soll Gift Filme waren ein Erfolg und Letos Morbius sieht vielversprechend aus, es kann einfach keine Zukunft für dieses gemeinsame Universum geben, wenn es nur eine Ansammlung von Schurken ist.


Verbunden: Warum sich Kraven von Sonys anderen Spider-Man-Filmschurken unterscheiden wird

Durch die einfache Feststellung, dass das Universum der neuen Schurken in derselben Kontinuität stattfindet wie Der unglaubliche Spiderman -Serie wäre die Tür für Garfields Spider-Man geöffnet, um in diesen Filmen zu erscheinen, was sie für das Publikum interessanter macht. Selbst ein Fan-Lieblingscharakter wie Venom ist nicht so überzeugend, wenn er nicht mit einer Version von Spider-Man interagiert. Die Einführung von Garfields Spider-Man in diesem Universum würde nicht nur die Anforderungen des Publikums erfüllen, sondern auch die Filme in Sonys Bösewicht-Franchise endlich wichtig machen.



Andrew Garfield Spider-Man Future Sony Venom Morbius SR

Die von Bösewichten angeführten Filme von Sony sind ohne Spider-Man einfach nicht so interessant, wie ein Held ohne Bösewicht. Garfield, der sich dem Universum der Schurken anschließt, könnte es Sony ermöglichen, eine dunklere Version seines Charakters darzustellen, insbesondere nach den Kommentaren von Andrew Peter während Kein Weg nach Hause das deutete darauf hin, dass er gegen Spider-Mans Regel verstoßen hatte, niemanden zu töten. Sony könnte seine Schurken weiterhin im Mittelpunkt stehen lassen, was schließlich zu einem Sinister-Six-Projekt führt, bei dem sie möglicherweise gewinnen könnten, indem sie Spider-Man töten, ein Schritt, der dieses Universum von anderen Spider-Man-Anpassungen abheben würde.

Dies könnte auch Garfields Chance sein, im Mittelpunkt zu stehen und wieder Spider-Man zu spielen, eine Rolle, für die er eindeutig eine große Leidenschaft hat. Der unglaubliche Spiderman Filme wurden durch Probleme im Drehbuch ruiniert und das Kreativteam verstand den Charakter nicht, aber Garfield schaffte es dennoch, das Beste daraus zu machen und eine großartige Leistung als Spider-Man abzuliefern. Andrew zurückzubringen könnte der perfekte Weg sein, um die Anforderungen der Zuschauer zu erfüllen, mehr von seiner Version von Spider-Man zu sehen und gleichzeitig die Schurkenfilme von Sony zu verbessern.


Spider-Man: Kein Weg nach Hause Das Multiversum-Fiasko hat bewiesen, dass sich das Publikum auf der ganzen Welt immer noch für vergangene Iterationen des Titelcharakters interessiert und sie gerne in Zukunft in weiteren Projekten sehen würde. Garfields Rückkehr in das Schurkenuniversum, sei es durch ein potenzielles Amazing Spider-Man 3 oder eine kleinere Rolle in einem von Sonys Schurkenfilmen, würde zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Es würde dem Publikum mehr von Garfields Spider-Man bieten und gleichzeitig das Filmuniversum von Sony in ein Franchise verwandeln, in das die Leute investieren möchten.

Mehr: Jeder Spider-Man-Film, der nach No Way Home veröffentlicht wird



  • Morbius (2022)Erscheinungsdatum: 21. Januar 2022
  • Doctor Strange im Multiversum des Wahnsinns (2022)Erscheinungsdatum: 06. Mai 2022
  • Thor: Liebe und Donner (2022)Erscheinungsdatum: 08.07.2022
  • Black Panther: Wakanda Forever/Black Panther 2 (2022)Erscheinungsdatum: 11.11.2022
  • Die Marvels/Captain Marvel 2 (2023)Erscheinungsdatum: 17. Februar 2023
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3 (2023)Erscheinungsdatum: 05. Mai 2023
  • Ameisenmann und die Wespe: Quantumania (2023)Erscheinungsdatum: 28.07.2023

Harris Dickinson als Conrad in The King's Man

King’s Man Director reagierte perfekt auf Verletzungen am Set


source site-42