Gegenökonomie: Der wahre Grund, warum viele auf der rechten Seite saubere Technologien und Energieeffizienz fürchten

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


In einem anderen Artikel, den ich zum Jahrestag der Anschläge vom 11. September schrieb, stellte ich die Art und Weise in Frage, wie Konservative und Republikaner sich von der Unterstützung alternativer Kraftstoffe abwandten.

Nach den Anschlägen wurde erneut deutlich, dass es strategisch schlecht war, sich bei der Ölversorgung auf den Nahen Osten zu verlassen. Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge waren Teil dieser Diskussion, aber auch andere Optionen wie CNG, Propan, Ethanol und einfach die Effizienzsteigerung von Fahrzeugen waren Teil der Diskussion. Tankstellen verkaufen heute meist 10-prozentiges Ethanol, und eine Zeit lang wurden viele Fahrzeuge mit der Fähigkeit verkauft, mit 85-prozentigem Ethanol zu fahren, wobei Plaketten auf der Rückseite von Autos und SUVs stolz darauf hinwiesen, dass sie mit E85 oder Flex-Fuel fahren können.

Es gab auch größere Pläne, die USA davon abzuhalten, sich so stark auf Öl zu verlassen, wobei das wohl bekannteste Beispiel der Pickens-Plan ist. komplett mit TV-Werbespots es zu fördern. Seine Idee bestand im Wesentlichen darin, viele Fahrzeuge auf Erdgas umzustellen und dann so viele andere Dinge wie möglich mit Wind und Sonne anzutreiben und so die Ölimporte zu reduzieren oder ganz zu eliminieren. Dieser Plan wurde von Industrie und Regierung nie ernsthaft in Betracht gezogen, aber es ist erwähnenswert, dass wir sozusagen eine Variante davon umsetzen, da Elektrofahrzeuge in vielen Gegenden mit Strom aufgeladen werden, der in Erdgaskraftwerken erzeugt wird, und dieser den Ölverbrauch verdrängt.

(Randbemerkung: Es ist immer noch umweltfreundlicher, einfache Methanmoleküle in einer effizienten Gas-Kombi-Gasturbine zu verbrennen, als komplexeres Gas und Diesel in relativ billigen Kolbenmotoren zu verbrennen, daher sind Elektrofahrzeuge immer noch weit vorne.)

Was einige jüngere Leser jedoch schockieren könnte, ist die Tatsache, dass die Republikanische Partei einst die Steuergutschriften für Elektrofahrzeuge voll und ganz unterstützte. Nach dem 11. September erfreuten sich Hybridfahrzeuge einer explosionsartigen Beliebtheit, und 2005 gab es ein Gesetz (unterzeichnet von Präsident George W. Bush), das Steuergutschriften für sie vorsah. Später unterzeichnete Bush auch die Steuergutschriften in Höhe von 7.500 US-Dollar für Elektrofahrzeuge.

Es ist also ziemlich klar, dass die Mainstream-Republikaner früher einen ganz anderen Ton anstimmten, wenn es um alternative Kraftstoffe und Elektrofahrzeuge ging. Ich weiß, dass wir hier viele republikanische Leser haben, die ein Elektrofahrzeug besitzen und wahrscheinlich ebenso verwirrt darüber sind, wie sich ihre Partei in dieser Frage entwickelt hat. Anstatt alternative Kraftstoffe und Elektrofahrzeuge wie früher zu unterstützen, verbreiten sie alle möglichen Lügen über deren Auswirkungen auf die Umwelt (was ihnen normalerweise egal ist). Sie geben ihnen die Schuld an den Stromausfällen, obwohl es zahlreiche Beweise für andere Ursachen gibt.

Aber das lässt uns immer noch die Frage offen, warum sie ihre Meinung in dieser Hinsicht geändert haben. Als ich diesen Artikel über den 11. September schrieb, fragte ich mich am Ende, ob es die wirtschaftliche Unsicherheit ist, die diese Verschiebung verursacht, wobei erneuerbare Energien die Schuld tragen, wenn in einer Stadt ein großer Solarpark errichtet wird und keine Einheimischen etwas damit verdienen. Aber das erklärt nur das Verhalten einzelner Wähler in einigen Kleinstädten und nicht den weit verbreiteten Hass auf saubere Technologien unter konservativen Medienpersönlichkeiten und Politikern.

Dem Geld folgen

Ein Ansatz, dies weiter zu untersuchen, bestand darin, nach finanziellen Zusammenhängen zu suchen. Wenn etwas in Politik und Wirtschaft keinen Sinn ergibt, kann man meist „dem Geld folgen“ und herausfinden, warum die Dinge so sind, wie sie sind.

In den Vereinigten Staaten spenden die Ölkonzerne überwiegend Geld an die Republikaner Der Geldbetrag, der ihnen zufließt, stieg Ende der 2000er Jahre sprunghaft an. Das gilt auch für konservative Medien Es ist bekannt, dass es viel Geld von Öl- und Fracking-Unternehmen erhältDaher sollte es keine Überraschung sein, dass sie sich an die Linie halten. Aber neben den Vorteilen für die Ölkonzerne durch die Verbreitung der Leugnung des Klimawandels, der Anti-EV-Propaganda und der offenen Lügen über Stromausfälle kommen auch andere schlimme Dinge hinzu, wie Anti-LGBT-Propaganda, Unterstützung für Russland und andere oligarchische oder diktatorische Regime und so weiter Verlust der Fortpflanzungsrechte. All dies wird jetzt durch Ölgelder gestützt.

Auch ausländische Ölgelder finden Eingang in die US-Politik. Beispielsweise wurde die Diktatur Saudi-Arabiens gefasst finanzierende Mitglieder/Familie der Trump-Administration, „dunkles Geld“ ausgeben, um Republikaner zu wählenund ein Vielzahl anderer Einflussoperationen. Und das sind nur einige davon, die ans Licht gekommen sind. Wie viele weitere Einflussnahmen, heimliche Spenden und andere Korruptionsfälle finden außer Sichtweite statt?

Die Angebotsseite der „Geldgewinnung aus der Politik“

Ich weiß, dass die natürliche progressive Reaktion auf diese Geldverbindungen darin besteht, dass wir „Geld aus der Politik herausholen“ müssen. Dies geschieht normalerweise in Form von Forderungen nach Beschränkungen der Wahlkampffinanzierung, öffentlichen Wahlkampfgeldern und anderen Reformen, die Ölkonzerne, ausländische, mit Öl finanzierte Regierungen und andere dunkle Einflüsse aus der Politik fernhalten würden.

Aber das sind nur Wahlkampfspenden. Selbst wenn keines dieser Unternehmen den Politikern Geld zur Verfügung stellen könnte, wäre es ein Verstoß gegen den Ersten Verfassungszusatz, Medienunternehmen, Social-Media-Influencern und anderen mit großer Macht über die öffentliche Meinung zu verbieten, Werbegelder oder Spenden von der Ölindustrie anzunehmen. Darüber hinaus würden Schwarzgeld, „Geschenke“ und andere illegale Geschäfte trotz jeglicher Gesetze weiterhin fortbestehen, und es kann sehr schwierig sein, kriminelle Aktivitäten aufzudecken und zu beseitigen. Schließlich können wir einem Milliardär nicht verbieten, sich mit einem Politiker anzufreunden und mit ihm in den Urlaub zu fahren.

Ölkonzerne und andere wohlhabende Unternehmen haben also keine Angst vor einer Reform der Wahlkampffinanzierung.

Aber es gibt etwas, das ihnen allen Angst macht: Sie haben nicht das Geld auf der Bank, mit dem sie das Land korrumpieren könnten. Wenn sie anfangen, mit dem Verkauf fossiler Brennstoffe, der Vermietung teurer Immobilien und der Führung von Monopolen weniger Geld zu verdienen, verlieren sie allmählich ihre Fähigkeit, Einfluss auf die Regierungspolitik zu nehmen, die es ihnen ermöglicht, weiterhin das zu tun, was sie tun. Auch die Empfänger dieses schmutzigen Geldes fürchten, es zu verlieren, denn legitime politische Spenden, Werbung und andere Formen der Unterstützung sind nicht damit einverstanden, dass ihr Name mit der schlimmsten konservativen Politik in Verbindung gebracht wird.

Diese Angst erinnerte mich an das Konzept von „Gegenökonomie” im anarchistischen und libertären politischen Bereich. Die Gegenökonomie geht über das Konzept hinaus, mit dem eigenen Geld abzustimmen und Unternehmen, die sich in der Politik engagieren, nicht zu unterstützen. Sie hat das umfassendere Ziel, korrupte Regierungen (zumindest für sie sind es so ziemlich alle Regierungen) zu schwächen, indem die Unterstützung, die sie erhalten, untergraben wird.

Im schlimmsten Fall umfasst das Konzept Dinge wie Steuerhinterziehung, Drogenschmuggel, Waffenhandel und andere illegale Dinge, die nicht direkt mit Gewalt in Zusammenhang stehen (davon ausgenommen ist ausdrücklich der „rote Markt“ oder kriminelle Gewalt). Aber die Idee der Gegenökonomie umfasst auch rechtliche Dinge, wie das Erreichen größtmöglicher persönlicher Unabhängigkeit und die Reduzierung des persönlichen Bedarfs an den „Diensten“ von Regierungen und ihren korrupten Konzernfreunden.

Es sollte keine Überraschung sein, dass saubere Energie von Anfang an Teil der Gegenwirtschaft war. Regierungen erhalten keinen Anteil am Sonnenlicht, das Solarpaneele antreibt, und sie erhalten keinen Anteil am Wind, der eine Turbine antreibt. Ebenso verlieren die großen Unternehmen, die die Korruption anheizen und/oder daran beteiligt sind, am Ende ihren Anteil an der Aktion.

Damit ist saubere Energie nicht nur eine gute Idee für die Umwelt und die Haushaltskasse, sondern auch eine wichtige Form des zivilen Ungehorsams und des politischen Widerstands. Dies gilt umso mehr, wenn man vom Stromnetz abweicht und sich weigert, an den städtischen/vorstädtischen Immobilienmärkten teilzunehmen, die Menschen wie Harlan Crow bereichern, der dem Obersten Gerichtshofsrichter Clarence Thomas gerne teure Geschenke und verschwenderische Urlaube schenkt. Dasselbe gilt für Menschen, die sich weigern, sinnlos zu Bürojobs zu pendeln, was den doppelten Effekt hat, dass es fossile Brennstoffe verbrennt und städtische Immobilienmagnaten unterstützt.

Man muss also kein Anarchist oder Libertärer sein, um das Konzept der Gegenökonomie zu schätzen. Einfach auf Solarenergie zu setzen, vom Stromnetz zu trennen und sich zu weigern, sich an verschwenderischen Praktiken wie dem Pendeln zu beteiligen, kann dazu beitragen, die Finanzierung auszutrocknen, auf die Politiker und Geschäftsleute, die auf Rentenjagd sind, angewiesen sind, um uns alle zu unterdrücken.

Ausgewähltes Bild: ein tragbarer Shiftpod-Schutzraum und Solarenergie. Bild von Jennifer Sensiba.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Tägliche EV-Besessenheit!

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Tesla-Verkäufe in den Jahren 2023, 2024 und 2030


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.

source site-34