Genshin Impact bringt Aloy einen Monat früher auf PlayStation

Playstation Genshin-Einschlag Spieler können zugreifen Horizon Zero Dawn‘s Aloy einen ganzen Monat vor der ursprünglich geplanten Veröffentlichung des Inhalts. Aloy wird mitmachen Genshin-Einschlag als kostenlose Ergänzung zum Spiel und wird im Laufe dieses Jahres im Rahmen des neu veröffentlichten . für alle Spieler verfügbar sein Genshin-Einschlag 2.0 überholung.

Genshin-Einschlag‘s 2.0-Update war bei den Fans bisher ein Erfolg und führte die ersten drei Gebiete der neuen Inazuma-Region zusammen mit neuen Quests, Ereignissen und Charakteren ein, die es zu entdecken gilt. Das Update ging im Juli live, weitere Inhalte sollen im Laufe des Jahres veröffentlicht werden. Genshin-Einschlag‘s nächstes großes Update ist für den 1. September geplant und wird der Liste neue Charaktere hinzufügen: Raiden Shogun (Baal), Sara und Kokomi. Wie erwartet sind die drei neuen Genshin-Einschlag Charaktere werden über das Wish-System erhältlich sein.

Verwandte: Genshin Impact Player erklärt, dass Yoimiya gebrochen ist und repariert werden muss

Das neue Trio wird nicht die einzigen Charaktere sein, die bald eintreffen Genshin-Einschlag, da Aloy am selben Tag auch für PlayStation-Spieler verfügbar sein wird. Aloys Fähigkeiten wurden von der . bestätigt PlayStation-Blog, wo sich herausstellt, dass ihre Reisen nach Tevyat es ihr ermöglicht haben, eine Kryo-Vision zu erwerben, die ihre Fähigkeiten mit Pfeil und Bogen verbessert hat. Der Charakter wird den Elemental Burst “Prophecies of Dawn” haben, bei dem sie eine mit Kryo gefüllte Energiezelle wirft und dann mit einem Pfeil für AoE-Kryo-Schaden explodiert. Aloys Talente und ihre Elementarfertigkeit “Frozen Wilds” stärken sowohl sie selbst als auch ihre Teamkollegen, während sie gleichzeitig Gegner schwächen und Kryo-Schaden verursachen. Frozen Wilds funktioniert durch das Werfen einer Gefrierbombe, die eine Explosion auslöst, wobei die Bombe dann in Chillwater Bomblets zerstreut wird, die entweder sofort oder nach einer kurzen Verzögerung explodieren können. Aloy erhält einen Spulenstapel, nachdem eine Freeze Bomb oder Chillwater Bomblet einen Feind getroffen hat, und verringert gleichzeitig den Angriff des Gegners. Spulenstapel erhöhen Aloys Angriffsschaden, wobei vier Spulenstapel den Effekt „Rasendes Eis“ freischalten, um Aloys normalen Angriffsschaden in Kryoschaden umzuwandeln. Aloys Vier-Sterne-Bogen Predator wird ebenfalls über einzigartige Fähigkeiten verfügen und nur von PS4 und PS5 erhalten werden, obwohl er dank der Cross-Save-Funktion des Spiels plattformübergreifend verwendet werden kann. Der starke Schlag des Bogens ist nur beim Spielen auf PlayStation-Konsolen verwendbar. Fans können über den folgenden Tweet einen ersten Blick auf Aloy in Aktion werfen.

Diejenigen, die während der Abenteuerrang 20 oder höher erreichen Genshin-Einschlag Die Updates für Version 2.1 und Version 2.2 werden ‘Retter aus einer anderen Welt’ Aloy und ihren Vier-Sterne-Bogen-Predator ab dem 1. September per In-Game-Mail finden, indem Sie sich einfach anmelden Genshin-Einschlag auf PS4 oder PS5. Der Charakter sollte ursprünglich ab Oktober verfügbar sein, wobei das Aloy-Event in zwei Phasen aufgeteilt wurde, um PlayStation-Spielern einen frühen Zugang zur Jägerin zu ermöglichen. PS4- und PS5-Spieler sollten nach dem 2.2-Update am 13. Oktober erstmals Zugriff auf den Charakter haben, während PC- und mobile Spieler nach dem 2.3-Update am 24. November ihre Chance bekommen auch nach vorne geschoben werden.

Aloys Aufnahme in Genshin-Einschlag wird eines sein, das Fans nicht verpassen sollten, da es 2021 das einzige neue Abenteuer von Aloy sein könnte Horizon Zero Dawn Spieler hofften, die Fortsetzung des Spiels noch in diesem Jahr in die Finger zu bekommen, es scheint wahrscheinlich, dass Horizont Verbotener Westen hat sich laut Insiderquellen verzögert. Das Erscheinungsdatum der Fortsetzung mag unklar sein, aber zumindest werden Fans von Aloy dank der Genshin-Einschlag Zusammenarbeit.

Weiter: Wie Genshin Impact Endgame-Inhalte zwischen Updates verbessern kann

Quelle: PlayStation/Twitter, PlayStation-Blog