George Floyd protestiert: Twitter verbietet #DCBlackout Hoax

Bildrechte
Getty Images

Bildbeschreibung

In der US-Hauptstadt gingen die Lichter an

Twitter hat Hunderte von Konten gesperrt, um Behauptungen über einen "Blackout" in Washington DC zu verbreiten, der nie stattgefunden hat.

Inmitten weit verbreiteter Unruhen in den USA behaupteten Tausende von Tweets, die den Hashtag #DCBlackout verwendeten, dass die Kommunikation in der Hauptstadt blockiert worden sei, um Proteste zu lähmen.

Dafür gab es jedoch keine Beweise.

Twitter sagte auch, es habe ein Konto wegen Anstiftung zu Gewalt verboten, während es sich als Protestgruppe ausgab.

Der Hashtag #DCBlackout war am Montag auf Twitter angesagt. Millionen von Tweets und Retweets behaupteten, dass die Internet- und Telefonkommunikation spät in der Nacht unterbrochen wurde, als die Proteste fortgesetzt wurden.

Aber Reporter, die über die Proteste berichteten, hatten keine derartigen Probleme, und Twitter stellte mehrere ihrer Tweets zusammen ein prominenter Link in der Seitenleiste der Hauptwebsite von Twitter. Ein Internetüberwachungsdienst sagte auch, es gebe keine Hinweise auf eine weit verbreitete Störung.

Ein Twitter-Sprecher sagte, die Social-Media-Site habe "Hunderte von Spam-Konten gesperrt", die den Hashtag #DCBlackout verwendeten, und verwies auf die Plattformmanipulations- und Spam-Richtlinien des Unternehmens.

  • Trump droht, eine Armee zu entsenden, um die Unruhen zu beenden
  • US-Proteste: Trennung von Fakt und Fiktion online

Direkt aus dem Desinformations-Playbook

Von Shayan Sardarizadeh und Olga Robinson, BBC News

Der DC Blackout Hoax ist ein klassisches Beispiel für ein Internet-Gerücht, das außer Kontrolle gerät.

Der Hashtag wurde erstmals in den frühen Morgenstunden des Montags auf Twitter viral. Panische Nachrichten über einen Stromausfall verbreiteten sich auch auf Facebook, Reddit und später auch auf Instagram.

Einige der am häufigsten geteilten Beiträge wurden von Benutzern gesendet, die nicht in Washington DC oder sogar in den USA ansässig waren.

Trotz des Fehlens von Hinweisen auf einen Stromausfall sammelte der Hashtag innerhalb weniger Stunden mehr als 500.000 Tweets von 35.000 eindeutigen Konten und wurde zu einem globalen Trend.

Betroffene Einwohner in und um Washington DC sahen dann den Trend in ihren Social-Media-Feeds und begannen, darüber zu posten, um herauszufinden, was los war.

Als Twitter es von seiner Liste der "Trendthemen" entfernte, wurde die Behauptung möglicherweise von Millionen weltweit gesehen.

Dies ist ein Spielbuch, das wir immer wieder gesehen haben.

Wenn sich ein Großereignis entwickelt, können Gerüchte und Behauptungen über ein emotionales Thema viral werden, ohne dass Beweise dafür vorliegen.

Twitter sperrte auch einen anderen Account, der behauptete, die linke Antifa-Gruppe zu vertreten, und forderte Gewalt.

Es stellte sich jedoch heraus, dass das Konto antifa_us von einer bekannten weißen nationalistischen Gruppe betrieben wurde, die unter einem angenommenen Namen operierte. Twitter sagte US-Medien.

Bevor es ausgesetzt wurde, wurden Nachrichten getwittert, darunter: "Heute Abend … ziehen wir in die Wohngebiete … die weißen Hauben … und wir nehmen, was uns gehört".

Bildrechte
Twitter

"Antifa", eine Kontraktion von Antifaschisten, bezieht sich auf die locker organisierte Protestgruppe der Linken, die in den USA nach der umstrittenen Kundgebung der weißen Supremacisten in Charlottesville im Jahr 2017 wieder an Bedeutung gewonnen hat. Antifaschisten organisierten routinemäßig Gegendemonstrationen – richtige Ereignisse in den darauf folgenden Monaten – manchmal mit gewalttätigen Zusammenstößen.

Die Verwendung des Etiketts ist umstritten, weil, wie die Anti-Defamation League schreibtManchmal wird es verwendet, "um alle Gegenprotestierenden einzubeziehen, anstatt es auf diejenigen zu beschränken, die proaktiv nach physischen Konfrontationen mit ihren wahrgenommenen faschistischen Gegnern suchen".

Seit dem Ausbruch gewaltsamer Unruhen hat Präsident Trump Antifa für Unruhen verantwortlich gemacht und erklärt, er würde es als terroristische Vereinigung bezeichnen – obwohl nicht klar ist, ob er dazu befugt ist.

Ein Twitter-Sprecher sagte, das Unternehmen habe das Konto bemerkt, nachdem es zu Gewalt anregende Tweets gesendet habe, und es sei schließlich wegen Verstoßes gegen Richtlinien für gefälschte Konten gesperrt worden.

Prof. Philip Howard vom Oxford Internet Institute sagte, während Twitter Maßnahmen ergreift, kehren Verschwörungstheorien und polarisierende Geschichten immer wieder zurück.

"Es ist schwierig zu wissen, welchen Einfluss Fehlinformationen auf ein bestimmtes Thema haben. Aber die Leute verbreiten es immer noch", sagte er.

"Die Plattformen tun immer mehr, um gefälschte Nachrichten in Schach zu halten. Aber jede Plattform ist anders, und eine große Anzahl von Junk-News-Storys kommt sehr bald nach dem Abbau in neuen Formen, mit neuen Links und auf neuen Kanälen zurück . "