Ghost of Tsushimas Iki-Insel-Schreine verweisen auf andere Sony-Spiele

Die Ghost of Tsushima Director’s Cut ist jetzt da und die Spieler haben entdeckt, dass die neue Iki Island-Erweiterung des Spiels Verweise auf andere Sony-Hits enthält, einschließlich Gott des Krieges und Blutübertragen. Geist von Tsushima’s neuer DLC erweitert das Kernspielerlebnis um weitere 10 bis 15 Stunden und führt neue Quests, Geschichten und Feindtypen ein.

Geist von Tsushima war eine der beeindruckendsten PlayStation 4-Exklusivprodukte des Jahres 2020 und ist jetzt dank der Director’s Cut. Die neue Generation des Spiels enthält eine Reihe von Verbesserungen, darunter die japanische Lippensynchronisation, die jetzt dank der Fähigkeit der neuen Konsole, Filmsequenzen in Echtzeit zu rendern, verfügbar ist. Geist von Tsushima Fans auf PS5 werden auch von der DualSense-Haptik und den adaptiven Triggern sowie verbesserten Ladezeiten, 4K-Auflösungsoptionen und Frameraten mit 60 fps profitieren. Spieler, die das Spiel bereits besitzen, können ihre Kopie von aktualisieren Geist von Tsushima zur neuen erweiterten Version.

Ähnlich: Ghost of Tsushima Director’s Cut vereinfacht PS5-Speichertransfers

Der neue Iki Island DLC des Spiels ist eine Hommage an andere Sony-Klassiker mit drei Wind Shrines, Shrine of Ash, The Blood-Stained Shrine und Shrine of Shadow, die auf frühere PlayStation-Hits verweisen Gott des Krieges, Blutgetragen, und Schatten des Kolosses (über SpieleRadar). Die Schreine enthalten Rätsel, die gelöst werden müssen, und jedes ist vollgepackt mit Anspielungen auf die PS4-Spiele. Die vollständigen Rätsel, die bei den Schreinen gefunden werden, lauten wie folgt:

“Schrein der Asche: Im Herbst trägt ein Baum Früchtedie vom Samen zum Schössling wächst,Ein Fremder und Sohn.Junge, ehre den Kampf deines VatersZeig ihm die Stärke deiner Klinge.”

“Der blutbefleckte Schrein: Das erste Grün des Frühlingswird schwarz, verfällt,von Blut und Tier geplagt.Hunter, lehne den Reiz des Todes ab.Bereite dich darauf vor, die Gebrechlichkeit des Menschen zu duellieren.”

“Schrein des Schattens: Stein kennt keine Jahreszeit,noch der Koloss, der wargefällt, um eine Seele zu retten.Wanderer, komm wie durch Nebel,ein Geist, der keinen Schatten wirft.”

Wenn Sie die Rätsel des Schreins lösen, wird eine einzigartige Rüstungshaut freigeschaltet, die auf jedem der Spiele basiert und bereits von den Spielern entdeckt wurde. Auf Twitter, Andy_theTurtle ist einer von vielen Geist von Tsushima Fans genießen das Rüstungsset. Wie erwartet, wurden die Skins mit Blick auf die Spiele erstellt und enthalten Grundelemente der Designs ihrer Charaktere, wie zum Beispiel das rote Tattoo von Kratos.

Neben den Schrein-Rätseln, die sich auf die PS4-Klassiker beziehen, rufen auch die Schrein-Designs auf die Spiele zurück. Der Schrein von Ash, eine Anspielung auf Gott des Krieges, ist von weißen Bäumen umgeben, die denen in den Eröffnungsszenen des Spiels ähneln. Ein leuchtender Handabdruck und eine Axt dienen als weitere Hinweise auf Kratos’ PS4-Abenteuer, während das Rätsel des Schreins von Vater und Sohn spricht. Der blutbefleckte Schrein, komplett mit Rabenfedern, ist eine Anspielung auf Blutübertragen, mit seinem Rätsel, das von einem Jäger, Blut und Tieren spricht. Schließlich, Schrein des Schattens Referenzen Schatten des Kolosses mit dem Spielemblem und einem Rätsel mit den Worten “Stein” und “Koloss.”

Die Rüstungssets sind nicht das erste Mal, dass Sucker Punch Productions auf Spiele wie Schatten des Koloss und Blutübertragen innerhalb seiner japanischen Welt. Ghost of Tsushima Legends, das kostenlose Koop-PvE-Erlebnis, zuvor hinzugefügte Outfits, die von ikonischen PlayStation-Charakteren aus den drei Spielen inspiriert wurden, auf die in den Schreinen der Iki-Insel verwiesen wird, sowie Horizon Zero Dawn. Die PS4-Skins sind zurückgekehrt Ghost of Tsushima Legends im Juli. Ob Geist von Tsushima Pläne für die Zukunft zu erweitern, können die Fans wahrscheinlich erwarten, noch mehr PS4-Charakterreferenzen zu entdecken.

Nächster: Welche PlayStation-Exklusivtitel 2021 noch kommen

Quelle: SpieleRadar, Andy_theTurtle/Twitter