Glass Animals ist die erste britische Band an der Spitze der globalen Spotify-Single-Charts | Musik

Glass Animals ist die erste britische Band, die die täglichen globalen Spotify-Streaming-Charts anführt, wobei ihre Single Heat Waves derzeit 4,26 Millionen Plays pro Tag auf der Plattform sammelt.

Der Meilenstein kommt 10 Jahre nach der Karriere der Band und ihr Song ist die Definition eines Slow-Burn-Hits: Ursprünglich im Juni 2020 veröffentlicht, dauerte es bis Oktober dieses Jahres, um sich in die unteren Ränge der offiziellen britischen Charts zu schleichen. Im Februar 2021 erreichte es schließlich die Top 40 und im Oktober hatte es seinen Weg in die Top 5 gefunden.

Der luftige, sommerliche Song – der Dream-Pop-Vocals mit einer knackigen Produktion im Rap-Stil verbindet – schnitt in den USA sogar noch besser ab und erreichte dort Platz 3, wo er derzeit steht. Es hatte mit 42 Wochen den längsten Aufstieg in die Top 10 in der Geschichte der US-Charts.

Heat Waves hat einen einzigen Songwriter, Dave Bayley, und ist damit der erste Spotify-Chart-Spitzensong seit Pharrell’s Happy im Jahr 2014, der von einer einzigen Person geschrieben wurde.

Bayley ist Frontmann des in Oxford gegründeten Quartetts, das 2012 seine Debüt-EP veröffentlichte. Nachdem sie intensiv auf beiden Seiten des Atlantiks getourt waren, hatten sie 2016 ihren ersten großen Erfolg mit ihrem zweiten Album „How to Be a Human Being“, das die Top 20 der USA erreichte und wurde für den Mercury-Preis nominiert. Das dritte Album Dreamland, das Heat Waves enthält und aufgenommen wurde, nachdem Schlagzeuger Joe Seaward sich von einem schweren Fahrradunfall erholt hatte, erreichte Platz 2 in Großbritannien und Platz 7 in den USA.

Heat Waves ist für die beste Single nominiert und Glass Animals sind für den besten Rock/Alternative Act bei den diesjährigen Brit Awards nominiert.

source site-29