Globale Aktienfonds locken große Zuflüsse, da Omicron eine Lockerung befürchtet


© Reuters. DATEIFOTO: Händler arbeiten auf dem Parkett der New York Stock Exchange (NYSE) in New York City, USA, 29. November 2021. REUTERS/Brendan McDermid

(Reuters) – Globale Aktienfonds verzeichneten in den sieben Tagen bis zum 29. Dezember eine zweite Woche lang massive Zuflüsse, da die Anleger Anzeichen dafür begrüßten, dass die wirtschaftlichen Auswirkungen der Verbreitung der COVID-19-Variante von Omicron nicht so erheblich sein würden wie befürchtet.

Die Fonds zogen 30,08 Milliarden Dollar an Nettokäufen ein, verglichen mit Käufen von 35,83 Milliarden Dollar in der Vorwoche, was den größten wöchentlichen Zufluss seit neun Monaten darstellte.

Grafik: Fondsflüsse: Globale Aktienanleihen und Geldmarkt-https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/jnvwejejgvw/Fund%20flows-%20Global%20equities%20bonds%20and%20money%20market.jpg

Der globale Aktienindex des MSCI legte in einer siebentägigen Rallye bis zum 29. Dezember 4,3% zu, da die Anleger die Anzeichen dafür jubelten, dass Omicron weniger wahrscheinlich zu Krankenhauseinweisungen führen wird und dass einige Impfstoffe gegen die Variante wirksam sind.

Die Stimmung wurde auch durch Anzeichen dafür gestärkt, dass Regierungen versuchen, den wirtschaftlichen Schaden zu begrenzen, indem sie die Isolationsregeln lockern und COVID-Einschränkungen verzögern, anstatt auf Sperren zurückzugreifen.

US-Aktienfonds sicherten sich Nettokäufe von 19,43 Milliarden US-Dollar, während europäische und asiatische Fonds 5,62 Milliarden US-Dollar bzw. 1,44 Milliarden US-Dollar anzogen.

Unter den Aktienfonds erhielten Finanzwerte 1,3 Milliarden US-Dollar an Nettokäufen, die meisten in 10 Wochen, und das Gesundheitswesen 332 Millionen US-Dollar, obwohl Basiskonsumgüter-, Versorgungs- und Technologiefonds Abflüsse von 380 Millionen US-Dollar, 338 Millionen US-Dollar bzw. 285 Millionen US-Dollar verzeichneten.

Grafik: Fondsflüsse: Globale Aktienfonds-https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/akvezezeqpr/Fund%20flows-%20Global%20equity%20sector%20%20funds.jpg

Die Anleger kauften globale Anleihenfonds im Wert von 10,79 Milliarden US-Dollar, ihren größten Nettokauf seit acht Wochen.

Globale High-Yield-Fonds zogen 2,64 Milliarden Dollar an Nettokäufen ein, den größten Zufluss seit sieben Wochen, während Unternehmensanleihenfonds 1,74 Milliarden Dollar und inflationsgebundene Fonds 875 Millionen Dollar einzogen.

Unterdessen gingen die Käufe von Staatsanleihenfonds gegenüber der Vorwoche um 51 % auf 1,88 Milliarden US-Dollar zurück.

Grafik: Zuflüsse globaler Rentenfonds in der Woche zum 29. Dezember-https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/klpykqkqmpg/Global%20bond%20fund%20flows%20in%20the%20week%20ended%20Dec%2029.jpg

Globale Geldmarktfonds verzeichneten ihren ersten wöchentlichen Nettokauf seit drei Wochen im Wert von 37,82 Milliarden US-Dollar.

Bei den Rohstofffonds verzeichneten Energiefonds Abflüsse von 81 Millionen US-Dollar, was die dritte Woche in Folge mit Nettoverkäufen markierte, während Edelmetallfonds geringfügige Abflüsse von 2 Millionen US-Dollar verzeichneten. Eine Analyse von 24.066 Schwellenmarktfonds ergab, dass Aktienfonds mit 2,18 Milliarden US-Dollar den größten wöchentlichen Zufluss seit mehr als zwei Monaten erzielten, während Rentenfonds mit 386 Millionen US-Dollar den ersten Zufluss seit drei Wochen erhielten.

Grafik: Fondsströme: EM-Aktien und -Anleihen-https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/lgvdwjwjopo/Fund%20flows-%20EM%20equities%20and%20bonds.jpg

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21