Globale Aktienfonds verzeichnen große Zuflüsse, da die Risikobereitschaft wieder anzieht Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Ein Straßenschild für die Wall Street ist vor der New York Stock Exchange (NYSE) in New York City, New York, USA, 19. Juli 2021 zu sehen. REUTERS/Andrew Kelly/File Photo/File Photo

(Reuters) – Globale Aktienfonds verzeichneten massive Zuflüsse, als die Risikostimmung zurückkehrte und die Anleger glaubten, dass die Omicron-Variante im nächsten Jahr keinen großen Rückschlag für die Weltwirtschaft bringen wird.

Laut Refinitiv-Daten kauften Anleger in der Woche zum 22. Dezember globale Aktienfonds im Wert von 33 Milliarden US-Dollar, verglichen mit einem Abfluss von 13,1 Milliarden US-Dollar in der Vorwoche.

Grafik: Wöchentliche Mittelzuflüsse in globale Vermögenswerte https://graphics.reuters.com/GLOBAL-MARKETS/gdvzymzkjpw/chart.png

US-Aktienfonds lockten einen Zufluss von 27,5 Milliarden US-Dollar, während asiatische Aktienfonds 1,8 Milliarden US-Dollar erhielten. Andererseits verzeichneten europäische Aktienfonds einen Mittelabfluss in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar.

Globale Aktien haben sich diese Woche nach ihrem Abwärtstrend Anfang des Monats stark erholt, getragen von starken Unternehmensgewinnen und Berichten, dass Moderne (NASDAQ:) Der COVID-19-Impfstoff von Inc bietet Schutz gegen die Omicron-Variante.

Grafik: Fonds fließt in Aktiensektoren https://graphics.reuters.com/GLOBAL-BONDS/xmpjonzjlvr/chart.png

Unterdessen erhielten globale Rentenfonds 5,4 Milliarden US-Dollar, nachdem sie in der Vorwoche Abflüsse verzeichnet hatten.

Grafik: Anleihenströme in der Woche zum 22. Dezember https://graphics.reuters.com/GLOBAL-MARKETS/egpbkozjzvq/chart.png

Geldmarktfonds hingegen verzeichneten in der Woche einen Mittelabfluss von 3,2 Mrd. USD, was die positive Risikostimmung unterstreicht.

Unter den Rohstofffonds verzeichneten Edelmetallfonds einen Nettoumsatz von 578 Millionen US-Dollar, den dritten wöchentlichen Abfluss in Folge.

Eine Analyse von 24.070 Emerging-Market-Fonds zeigte, dass Rentenfonds Abflüsse von 89 Millionen US-Dollar verzeichneten, während Anleger Aktienfonds im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar verkauften.

Grafik: Zuflüsse in EM-Aktien- und Rentenfonds https://graphics.reuters.com/GLOBAL-BONDS/gdpzymznjvw/chart.png

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21