Globale Aktienfonds ziehen zu Beginn des neuen Jahres große Zuflüsse an -Lipper Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Menschen, die chirurgische Masken tragen, gehen an einem Bildschirm vorbei, der den Nikkei-Index außerhalb einer Maklerfirma in Tokio, Japan, 3. Februar 2020 zeigt. REUTERS/Kim Kyung-Hoon

(Reuters) – Globale Aktienfonds verzeichneten in den sieben Tagen bis zum 5. Januar die dritte Woche in Folge massive Zuflüsse, als die Weltaktien das neue Jahr solide starteten und die Sorgen über die Omicron-Coronavirus-Variante und eine höhere Inflation abschüttelten. Die Anleger kauften im Berichtszeitraum globale Aktienfonds im Wert von netto 19,01 Milliarden US-Dollar, wie Daten von Refinitiv Lipper zeigten, obwohl dies gegenüber 29,45 Milliarden US-Dollar in der Vorwoche geringer war.

Für eine entsprechende Grafik zu Fondsflüssen: Globale Aktienanleihen und Geldmarkt klicken Sie auf https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/dwvkrkeoapm/Fund%20flows-%20Global%20equities%20bonds%20and%20money%20market.jpg

Der globale Aktienindex von MSCI erreichte diese Woche ein Rekordhoch mit starken Zuwächsen in allen Bereichen von den USA bis Asien.

Die am Mittwoch veröffentlichten Protokolle der jüngsten Sitzung der Federal Reserve ließen die Rallye jedoch kalt, da sie auf einen schneller als erwarteten Anstieg der US-Zinsen hinwiesen.

Tech-Aktien wurden während der Woche aufgrund eines Anstiegs der Renditen von US-Staatsanleihen ebenfalls getroffen. US-Aktienfonds zogen in der Woche bis zum 5. Januar netto 8,98 Milliarden US-Dollar ein, während europäische und asiatische Aktienfonds 7,25 Milliarden US-Dollar bzw. 0,43 Milliarden US-Dollar einnahmen. Finanzfonds erhielten 1,21 Milliarden US-Dollar und das Gesundheitswesen erhielt 564 Millionen US-Dollar, aber Technologiefonds verzeichneten in der dritten Verkaufswoche in Folge einen Nettoabfluss von 303 Millionen US-Dollar.

Für eine entsprechende Grafik zu Fondsflüssen: Globale Aktiensektorfonds, klicken Sie auf https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/zjpqknwxwpx/Fund%20flows-%20Global%20equity%20sector%20%20funds.jpg

Die Anleger kauften globale Anleihenfonds im Wert von 14,95 Milliarden US-Dollar, ihren größten wöchentlichen Nettokauf seit vier Monaten.

Kurz- und mittelfristige Rentenfonds erzielten mit 4,56 Milliarden US-Dollar den größten wöchentlichen Zufluss seit sechs Monaten. Hochverzinsliche Rentenfonds erhielten 3,05 Milliarden Dollar, inflationsgeschützte Rentenfonds 2,03 Milliarden Dollar.

Die Nettomittelzuflüsse in Staatsanleihenfonds fielen auf ein Drei-Wochen-Tief von 1,04 Milliarden US-Dollar.

Eine entsprechende Grafik zu den globalen Anleihefondsflüssen in der Woche zum 5. Januar finden Sie unter https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/gkplgbdrjvb/Global%20bond%20fund%20flows%20in%20the%20week%20ended%20Jan %205.jpg

Globale Geldmarktfonds erhielten Zuflüsse von 19,53 Milliarden US-Dollar, ein Rückgang von 51 % gegenüber der Vorwoche.

Bei den Rohstoffen verzeichneten Edelmetallfonds Nettomittelzuflüsse von 349 Millionen US-Dollar, während Energiefonds einen geringfügigen Abfluss von 2 Millionen US-Dollar verzeichneten.

Eine Analyse von 23.858 Emerging-Market-Fonds zeigte, dass Rentenfonds einen Nettozufluss von 1,95 Mrd.

Für eine entsprechende Grafik zu Fondsflüssen: EM-Aktien und -Anleihen klicken Sie auf https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/mypmnbkdbvr/Fund%20flows-%20EM%20equities%20and%20bonds.jpg

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21