GOG entfernt auf Wunsch von Blizzard die klassischen Spiele Warcraft 1 und 2 aus dem Store, wenige Wochen nach ihrer Aufnahme ins Erhaltungsprogramm. Spieler, die bereits im Besitz der Titel sind, erhalten weiterhin technischen Support. Für Neukäufer bietet GOG einen Rabattcode an. Die Entscheidung folgt der Veröffentlichung von Remastered-Versionen auf Battle.net. GOG betont, dass die Kompatibilität der Spiele auch nach deren Entfernung gewahrt bleibt, während das Erhaltungsprogramm bis Ende 2025 ausgebaut wird.
GOG Entfernt Warcraft 1 und 2: Ein Schritt von Blizzard
GOG hat bekannt gegeben, dass die legendären Spiele Warcraft 1 und Warcraft 2 auf Wunsch von Blizzard aus dem Store entfernt werden. Dies geschieht nur wenige Wochen nach ihrer Aufnahme in das Erhaltungsprogramm und möglicherweise in direktem Zusammenhang mit den kürzlich veröffentlichten Remastered-Versionen dieser Titel durch Blizzard.
Technischer Support und Rabatte für Fans
Obwohl die Spiele ab dem 13. Dezember nicht mehr erhältlich sein werden, können Spieler, die bereits im Besitz von Warcraft 1 und 2 sind, weiterhin auf eine „nahtlose Erfahrung und technischen Support“ zählen. GOG versichert, dass die Erlebnisse der Nutzer für die kommenden Jahre erhalten bleiben werden.
Für Fans, die die Spiele noch nicht besitzen, bietet GOG einen speziellen Rabattcode an. Mit dem Code „MakeWarcraftLiveForever“ erhalten Käufer einen Preisnachlass von 2 $ auf das Bundle beider Spiele, das sonst für 14,99 $ erhältlich ist. Dies ist eine attraktive Gelegenheit, um in die nostalgische Welt von Warcraft einzutauchen.
Die Entscheidung zur Entfernung folgt einem Monat nach der Veröffentlichung der Remastered-Versionen von Warcraft 1 und 2 auf Battle.net, wo sie für 9,99 $ bzw. 14,99 $ angeboten werden. Die Originalversionen bleiben weiterhin für 5,99 $ bzw. 9,99 $ verfügbar.
Das GOG-Erhaltungsprogramm, das im November vorgestellt wurde, zielt darauf ab, die Langlebigkeit von über 100 Spielen, darunter beliebte Titel wie Fallout: New Vegas und The Witcher 2, sicherzustellen. GOG hat betont, dass die Entfernung von Warcraft 1 und 2 nicht das Ende ihrer Unterstützung für diese Spiele bedeutet. Im Gegenteil, das Unternehmen verpflichtet sich zur Aufrechterhaltung der Kompatibilität, auch wenn die Spiele aus dem Store genommen werden.
„Wenn ein Spiel dem Programm beitritt, verpflichten wir uns, seine Kompatibilität aufrechtzuerhalten, auch wenn es aus dem Store entfernt wird“, so GOG. Dies umfasst auch die Berücksichtigung von Änderungen im Windows-Betriebssystem, die die Spielbarkeit der Titel beeinträchtigen könnten.
Das Thema der Erhaltungsmaßnahmen wird für Videospiel-Fans weltweit immer wichtiger, da viele sich Sorgen um die Funktionalität von Spielen machen, sei es neu oder alt. Ein Beispiel für diese Besorgnis ist das Spiel The Crew, das von Ubisoft im März aus dem Verkauf genommen wurde und nun nicht mehr spielbar ist.
GOG plant, bis Ende 2025 Hunderte von Spielen in das Erhaltungsprogramm aufzunehmen und hat bereits einen umfangreichen Rückstand an Spielen, die bewertet werden müssen. Jedes Spiel durchläuft strenge Qualitätstests, bevor es in das Programm aufgenommen wird. Spiele, die nicht den Standards entsprechen, werden überarbeitet, um den Anforderungen von GOG gerecht zu werden.
*Ryan Dinsdale ist ein freiberuflicher Reporter und wird sich den ganzen Tag über The Witcher unterhalten.*