Google bestätigt zukünftige Verbesserungen am „Find My Device“-Netzwerk für genaueres Tracking

Google unternimmt erhebliche Schritte, um die Zuverlässigkeit seines Find My Device-Netzwerks zu verbessern, und erkennt dabei die jüngsten Leistungsbedenken an, die bei Tests mit Trackern wie denen von Chipolo und Pebblebee festgestellt wurden. In der unten stehenden Erklärung bestätigte der Technologieriese, dass er aktiv Verbesserungen einführt, die darauf abzielen, die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Ortung verlorener Gegenstände über dieses Netzwerk zu erhöhen.

Während diese Verbesserungen im Gange sind, empfiehlt Google den Benutzern, die Leistung ihres Trackers proaktiv zu optimieren, indem sie eine bestimmte Einstellung anpassen. Navigieren Sie in Ihren Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen zum Abschnitt „Mein Gerät finden“ und wählen Sie die Option „Offline-Geräte suchen“. Wenn Sie die Einstellung auf „Mit Netzwerk in allen Bereichen“ ändern, kann dies dazu beitragen, die Fähigkeit des Netzwerks zu verbessern, verlorene Gegenstände zu lokalisieren, insbesondere in Bereichen mit geringerem Benutzerverkehr. Trotz dieser Einstellungsanpassung ist es wichtig zu beachten, dass die bedeutendsten Verbesserungen bei der Standortgenauigkeit und -geschwindigkeit voraussichtlich erst spürbar werden, wenn Googles umfassendere Netzwerkverbesserungen in den kommenden Wochen vollständig implementiert sind.

Für diejenigen, die noch nicht in einen Tracker investiert haben, der mit Googles erweitertem Find My Device-Netzwerk kompatibel ist, stellt das kürzlich angekündigte Moto Tag eine attraktive Alternative dar. Dieser Tracker verfügt über einen integrierten UWB-Chip (Ultra-Wideband), eine Funktion, die eine präzise Standortverfolgung bei der Kommunikation mit anderen UWB-fähigen Geräten ermöglicht. Bemerkenswert ist, dass diese fortschrittliche Technologie derzeit in anderen Bluetooth-Trackern wie den Modellen Chipolo und Pebblebee nicht verfügbar ist, selbst in solchen mit ähnlichen Preisen.

Die Kombination aus Googles laufenden Netzwerkverbesserungen und der Einführung innovativer Tracker wie dem Moto Tag verspricht eine vielversprechende Zukunft für das „Find My Device“-Ökosystem. Benutzer können sich darauf freuen, bald eine immer zuverlässigere und effizientere Möglichkeit zu haben, ihre verlorenen Gegenstände zu orten.


source site-33