Google enthüllt Android 13 (Go-Edition): Mehr als nur die Grundlagen

Die Geschichte von Android Go beginnt vor fünf Jahren, als Google kündigte Android Oreo (Go-Edition) mit der Veröffentlichung von Android 8.1 an. Es war ein neues Betriebssystem, das speziell für die Ausführung auf den günstigsten Android-Smartphones auf dem Markt entwickelt wurde.

Zu dieser Zeit waren Android Oreo-Geräte mit 512 MB bis 1 GB Speicher mit allen Go-Optimierungen ausgestattet, darunter eine optimierte Version des Google Play Store, eine neue Reihe von Google-Apps, die speziell darauf ausgelegt waren, leichter zu sein, sowie Leistungs- und Speicherverbesserungen das Betriebssystem mit Datenverwaltungsfunktionen und einigen minimalen Sicherheitsvorteilen.

Spulen wir fünf Jahre vor und wir hören selten von einem neuen Unternehmen, das ein neues Smartphone mit 1 GB RAM auf den Markt bringt, geschweige denn 512 MB RAM. Während Google die Android Go-Edition weiter aktualisierte Mit neuen Iterationen des leichteren Betriebssystems erhöhten die Hersteller von Mobiltelefonen langsam aber sicher die minimalen Hardwarespezifikationen dessen, was wir jetzt „Low-End“- oder „Einstiegs“-Smartphones nennen.

Das ist großartig, weil Google hat gerade enthüllt Android 13 (Go Edition), eine neue und verbesserte Version von Android (Go Edition), die vor fünf Jahren eingeführt wurde. Anscheinend gibt es derzeit über 250 Millionen aktive Geräte pro Monat, die von Android Go betrieben werden, aber es ist sicher anzunehmen, dass nicht jeder Android 13 (Go Edition) erleben wird.

Es ist schwer zu glauben, dass die Hersteller von Mobiltelefonen Ressourcen in die Aufrüstung einiger ihrer billigsten Smartphones auf Android 13 (Go Edition) umleiten werden, aber die gute Nachricht ist, dass wir erschwinglichere Telefone bekommen, auf denen eine verbesserte, aber leichtere Version von Android OS ausgeführt wird.

Schnellere, reibungslosere Software-Updates

Ein großer Vorteil eines Telefons mit Android 13 (Go-Edition) ist die Unterstützung für Google Play-Systemupdates. Normalerweise nimmt das Aktualisieren der Software in einem Telefon etwas Speicherplatz in Anspruch, den die meisten Low-End-Geräte nicht verlieren können. Mit Google Play-Systemupdates erhalten Geräte mit Android 13 (Go-Edition) jedoch regelmäßig wichtige Software-Updates, abgesehen von den wichtigsten Android-Versionen.

Grundsätzlich erhält Ihr Telefon automatisch wichtige Updates, ohne die Speicherverfügbarkeit auf dem Gerät zu beeinträchtigen, und Sie müssen nicht warten, bis der Hersteller Ihres Telefons ein Software-Update veröffentlicht (es sei denn, es handelt sich um ein Upgrade der Android Go-Edition).

Ein weiteres wichtiges Upgrade gegenüber der vorherigen Version von Android (Go-Edition) ist das Hinzufügen von Material You, mit dem Benutzer das Farbschema ihres Telefons anpassen können, um es mit dem Hintergrundbild zu synchronisieren. Wenn Sie beispielsweise ein Hintergrundbild auf Ihrem Telefon festlegen, werden Ihnen vier entsprechende Farbschemaoptionen zur Auswahl angezeigt.

Außerdem bringt Android 13 (Go-Edition) die Discover-Funktion, mit der Benutzer von ihrem Startbildschirm nach rechts wischen können, um eine kuratierte Liste von Artikeln und anderen Inhalten anzuzeigen. Es ist eine raffinierte Option, die das Lesen der Schlagzeilen des Tages zum Kinderspiel macht.

Zu guter Letzt wurden viele Funktionen von Android 13 in die neueste Version von Android (Go-Edition) übernommen, darunter Benachrichtigungsberechtigungen, App-Spracheinstellungen und vieles mehr.

Erste Telefone mit dem neuen Betriebssystem, erste Upgrades

Wenn Sie ein Android-Telefon (Go-Edition) besitzen und hoffen, die diese Woche angekündigten Vorteile zu nutzen, können Sie nur hoffen, dass das Unternehmen, das das Gerät hergestellt hat, Ihnen das Update zur Verfügung stellt. Eines ist jedoch sicher, dass dies nicht vor 2023 geschehen wird. Google kündigte an, dass die ersten Smartphones mit Android 13 (Go-Edition) im Jahr 2023 auf den Markt kommen werden, sodass es unwahrscheinlich ist, dass Telefone mit früheren Android-Versionen (Go-Edition) erhalten werden das Upgrade in diesem Jahr.

Wir können es kaum erwarten zu sehen, wie die neuen Android 13 (Go Edition)-Telefone aussehen, nicht nur in Bezug auf das Design, sondern auch in Bezug auf die Hardware. Sie werden definitiv leistungsstärker sein als die Android-Handys (Go-Edition), die vor fünf Jahren auf den Markt kamen, genauso wie die Handys, die in fünf Jahren auf den Markt kommen, leistungsstärker sein werden als die, die wir heutzutage bekommen.

source site-33