Google führt Pixel VPN-Update ein, kein Android 14 QPR3 erforderlich

Bildnachweis — Google

Google führt ein neues Update für seine Pixel VPN-App über den Play Store ein. Interessanterweise benötigen Benutzer von Pixel 7, 7 Pro, 7a und Fold das Android 14 QPR3-Update nicht, um es zu installieren. Dies sind wichtige Neuigkeiten für Pixel 7 Nutzer, da es den Ersatz für den abonnementbasierten Google One VPN-Dienst bietet, der am 20. Juni eingestellt werden soll. Das aktualisierte Pixel VPN feierte im Oktober letzten Jahres mit der Pixel 8-Serie sein Debüt. Es bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger eine reibungslosere Integration und eliminiert das dauerhafte Benachrichtigungssymbol, das zuvor die Statusleiste belegte. Jetzt laut diesem Berichtsehen Benutzer nur ein diskretes Schlüsselsymbol auf der rechten Seite der Statusleiste, wenn das VPN aktiv ist.

Dieses Update beinhaltet auch eine Umbenennung, bei der der Name der App und des Dienstes in verschiedenen Bereichen der App und der Systemeinstellungen von „VPN by Google One“ in „VPN by Google“ geändert wird. Begleitet wird diese Änderung durch ein neues blaues Schildsymbol mit einem „G“ in der Mitte, das an bestimmten Stellen wie den Netzwerk- und Interneteinstellungen und dem Bildschirm „Letzte Apps“ angezeigt wird.

Neues „VPN by Google“ vs. altes „VPN by Google One“-Branding | Bildnachweis — 9to5Google

Die Versionsnummer dieser aktualisierten Pixel VPN-App lautet 1.0.635841321 und wird derzeit eingeführt für Pixel 88 Pro und 8a Geräte über den Play Store. Wenn Sie ein Pixel 7 Gerät läuft Android 14 Wenn Sie QPR2 haben und den Feature Drop vom Juni noch nicht erhalten haben, können Sie das neue VPN trotzdem installieren, indem Sie direkt die Google Play-Liste besuchen. Berichten zufolge funktioniert es auch ohne das neueste Android-Update einwandfrei. Nach der Installation können Benutzer das VPN einrichten, indem sie es aus der App-Liste öffnen und Benachrichtigungen und die Nutzung des mobilen Netzwerks aktivieren. Es ist wichtig zu beachten, dass das Hinzufügen der neuen Kachel „Schnelleinstellungen“ und das Entfernen der alten Kachel manuell erfolgen muss.

Nebenbei bemerkt: Obwohl das Pixel VPN Google Pixel-Nutzern mehr Privatsphäre und Sicherheit bietet, können Nutzer keine bestimmten Serverstandorte auswählen, was die Fähigkeit zur Freigabe geografisch eingeschränkter Inhalte einschränken kann. Außerdem fehlen erweiterte Funktionen wie ein Kill Switch, Split Tunneling oder Unterstützung für Torrenting.

Dieses neueste Update ist eine willkommene Ergänzung für Pixel-Benutzer, insbesondere für diejenigen auf dem Pixel 7 -Serie, die auch nach der Einstellung des Google One VPN weiterhin Zugriff auf einen VPN-Dienst haben werden.

source site-33