Google legt im Streit um Nachrichten-Copyright eine französische Geldstrafe in Höhe von 500 Millionen Euro ein

US-amerikanisches Technologieunternehmen wegen Nichteinhaltung der Aufforderung, Vorschläge zur Entschädigung von Verlagen zu unterbreiten, mit Geldstrafe belegt

Google legt Berufung gegen eine Geldstrafe von 500 Millionen Euro (430 Millionen Pfund) ein, die von der französischen Kartellbehörde nach einem Streit mit lokalen Medien über die Zahlung von Nachrichteninhalten verhängt wurde.

Die Geldstrafe kam inmitten des zunehmenden internationalen Drucks auf Online-Plattformen wie Google und Facebook, mehr von den Einnahmen zu teilen, die sie mit der Nutzung von Medieninhalten erzielen.

Weiterlesen…