Google Meet: Eine Anleitung zum Videokonferenzdienst von Google, wie man an Anrufen teilnimmt, aufzeichnet und Hintergründe verwischt

Mit Google Meet können Sie virtuelle Meetings starten und daran teilnehmen und es bietet Funktionen wie Bildschirmfreigabe und visuelle Effekte.

  • Google Meet ist ein Videokonferenzdienst für Unternehmen und Organisationen.
  • Google hat vor Kurzem sein KI-Tool Gemini in Google Meet integriert, um visuelle Effekte zu verbessern.
  • Google Meet bietet Funktionen wie das Aufzeichnen eines Meetings, das Unscharfmachen des Hintergrunds und den Begleitmodus.

Google Meet, früher bekannt als Google Hangouts Meet, ist eine App für Videoanrufe, mit der Menschen zu virtuellen Meetings zusammenkommen können. An einem Meeting können zwei oder bis zu 100 Teilnehmer teilnehmen und von jedem Ort mit Internetzugang aus miteinander sprechen, chatten oder Videos austauschen.

Google hat die Plattform in erster Linie für Unternehmen und andere Organisationen entwickelt und sie ist eine großartige Möglichkeit für Kollegen, die nicht am selben Ort arbeiten, miteinander zu kommunizieren. Natürlich kann sie auch als Videoplattform verwendet werden, um Freunde und Familie miteinander zu verbinden.

Ein Google Meet-Organisator kann alles, was auf seinem Bildschirm angezeigt wird, mit allen Teilnehmern eines Anrufs teilen, und jeder Teilnehmer kann seinen eigenen Audio- und/oder Video-Feed jederzeit ausschalten und teilnehmen, wie er möchte. Googles Gemini AI hat den Dienst ebenfalls verbessert und bietet nun visuelle Effekte zur Behebung von Problemen mit schlechter Videoqualität und Beleuchtung sowie übersetzte Untertitel für Teilnehmer mit Sprachbarrieren.

Wie andere Videokonferenzplattformen ist auch Google Meet während der Pandemie enorm populär geworden. Google-CEO Sundar Pichai gab im April 2020 bekannt, dass jeden Tag rund 3 Millionen neue Nutzer zu Google Meet hinzukommen.

Folgendes müssen Sie über die Verwendung der Plattform wissen:

So viel kostet Google Meet

Ein Geschäftsinhaber in einem Café lächelt, während er auf seinem Laptop tippt.
Google Meet bietet eine kostenlose Version, Sie müssen jedoch für die Premium-Version bezahlen, wenn Sie längere Meetings freischalten oder eine große Anzahl von Teilnehmern einladen möchten.

Google Meet bietet eine kostenlose Version, mit der jeder mit einem Google-Konto einen Anruf erstellen oder daran teilnehmen kann. Allerdings gibt es dabei einige Einschränkungen. Gruppenbesprechungen dürfen 60 Minuten nicht überschreiten und nicht mehr als 100 Teilnehmer haben (Einzelbesprechungen und Mobilanrufe haben keine Zeitbeschränkung).

Google bietet jedoch Preispläne für Organisationen oder Einzelpersonen an, die bei ihren Meetings mehr Flexibilität benötigen.

Google Workspace bietet verschiedene Mitgliedschaftsstufen. Je mehr Sie zahlen, desto mehr Personen können an einem einzigen Google Meet-Anruf teilnehmen.

  • Unternehmensgründer kostet 6 $ pro Monat und Benutzer. Sie können sich bis zu 24 Stunden lang mit bis zu 100 Personen gleichzeitig treffen.
  • Geschäftsstandardkostet 12 $ pro Monat und Benutzer. Sie können sich mit bis zu 150 Personen gleichzeitig treffen.
  • Business Pluskostet 18 $ pro Monat und Benutzer. Damit können Sie sich mit bis zu 500 Personen gleichzeitig treffen.
  • Unternehmen hat keinen Festpreis und erfordert, dass Sie sich an den Vertrieb wenden. Auf dieser Ebene können Sie bis zu 1.000 Personen gleichzeitig treffen.

Jede Google Workspace-Stufe bietet außerdem zusätzlichen Google Drive-Speicherplatz und erweiterte Datensicherheitsoptionen. Es gibt auch Versionen für Schulen und Pädagogen, die Google bestimmten Institutionen kostenlos anbietet. Google Meet ist auch in Google Classroom integriert, die Online-Bildungsplattform von Google.

Wenn Sie Google Meet nur als Privatperson für Ihr Unternehmen nutzen möchten, bietet Google Workspace einen Einzelplan für 9,99 $ pro Monat oder ein Jahrespaket für 8,33 $ pro Monat für 12 Monate an. Dieser Plan bietet Ihnen Meetings, die bis zu 24 Stunden dauern können, sowie zusätzlichen Speicherplatz.

So nehmen Sie an einem Google Meet-Anruf teil

Sie nehmen an einer Google Meet-Sitzung teil, indem Sie einen Code verwenden, der erstellt wird, wenn der Veranstalter das Meeting plant.

Rufen Sie in der Meet-App für Mobilgeräte und auf einem Computer einfach Google Meet auf und klicken oder tippen Sie auf „Meeting-Code verwenden“ (auf Mobilgeräten kann es heißen „Meeting-Code eingeben“). Sobald Ihr Code eingegeben ist und die Sitzung begonnen hat, können Sie am Anruf teilnehmen und mit Ihrem Team sprechen.

Sie können auch über Google Kalender auf Google Meet-Anrufe zugreifen, wenn der Organisator innerhalb der Veranstaltung einen Link für das Meeting erstellt hat. Klicken Sie einfach auf die Veranstaltung und dann auf Mit Google Meet teilnehmen.

Ein Screenshot von Google Kalender zeigt ein Ereignis mit der Schaltfläche „Mit Google Meet teilnehmen“, hervorgehoben durch ein rotes Kästchen und einen Pfeil.
Wenn Sie auf das Ereignis klicken, wird ein Link direkt zu Ihrem Google Meet-Anruf angezeigt.

Der Ersteller des Meetings kann auch einen direkten Link versenden, auf den Sie nur einmal klicken müssen, um dem Meeting beizutreten.

Denken Sie daran, dass Sie Google Meet beim Einrichten den Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon Ihres Telefons oder Computers erlauben müssen, sonst funktioniert das Programm nicht richtig.

Verwenden der Funktionen von Google Meet

Wenn Sie an einem Google Meet-Meeting teilnehmen, können Sie verschiedene Funktionen nutzen, um das Erlebnis zu verbessern. Eine grundlegende, aber äußerst nützliche Funktion ist die Aufzeichnung, mit der Video und Audio für eine spätere Überprüfung gespeichert werden können.

So zeichnen Sie ein Google Meet auf

Um eine Google Meet-Sitzung aufzuzeichnen (vorausgesetzt, Sie sind nicht der Gastgeber), fordern Sie zunächst den Co-Host-Zugriff an. Klicken Sie dann während des laufenden Meetings in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf Aktivitätendann klicken Sie auf Aufzeichnung im Aktivitätenfenster, das sich öffnet.

Ein Screenshot eines Google Meet-Anrufs zeigt das Symbol „Aktivitäten“ und die Schaltfläche „Aufzeichnung“, hervorgehoben durch rote Kästen und Pfeile.
Klicken Sie zunächst auf das Symbol „Aktivitäten“ und wählen Sie dann „Aufzeichnung“ aus.

Dann drücken Sie die Starte die Aufnahme Klicken Sie auf die Schaltfläche und das war‘s – Sie können jederzeit im Aktivitätenfenster anhalten oder einfach warten, bis die Sitzung zu Ende ist. Nach Ende der Sitzung wird Ihnen per E-Mail ein Link zur Aufzeichnung zugeschickt.

So verwischen Sie den Google Meet-Hintergrund

Um die Privatsphäre Ihres Zuhauses oder Arbeitsplatzes zu wahren oder einer Google Meet-Sitzung etwas Spaß zu verleihen, können Sie in Google Meet den Hintergrund hinter Ihnen verwischen.

  1. Klicken Sie vor dem Beitritt zur Besprechung oder gleich zu Beginn auf Visuelle Effekte anwenden unter Ihrer Sicht auf sich selbst.
Ein Screenshot von Google Meet zeigt das Symbol „Weitere Optionen“ und die Schaltfläche „Visuelle Effekte anwenden“, hervorgehoben durch rote Kästen und Pfeile.
Klicken Sie zunächst auf das Symbol für „Weitere Optionen“ und dann auf „Visuelle Effekte anwenden“.

  1. Dann drücken Sie die Hintergründe und klicken Sie auf Leicht verwischen oder Verwischendie Ergebnisse sind selbsterklärend.
Ein Screenshot von Google Meet zeigt die Optionen zum Unscharfmachen Ihres Hintergrunds während eines Videoanrufs.
Sie können genau auswählen, wie unscharf Ihr Hintergrund erscheinen soll.

Um einen benutzerdefinierten Hintergrund hochzuladen – beispielsweise eine Berg- oder Stadtszene – klicken Sie auf „Hochladen +“ und suchen Sie dann auf Ihrem Computer das Bild, das Sie verwenden möchten.

Google Meet-Begleitmodus

Der Companion-Modus wurde für hybride Meetings entwickelt, bei denen sich einige Personen in einem Raum befinden und andere an entfernten Standorten. Er ermöglicht Ihnen, mit Ihrem Laptop auf alle Funktionen zuzugreifen, die auch den entfernten Teilnehmern zur Verfügung stehen – z. B. Kommentieren, Handheben und Teilen von Links. Der Ton Ihres Computers wird jedoch ausgeschaltet, sodass keine Rückkopplungsschleifen entstehen.

Sie verwenden weiterhin die AV-Hardware im Raum für Audio und Video, haben aber Zugriff auf alle Google Meet-Funktionen.

Um den Companion-Modus zu verwenden, treten Sie dem Meeting über Ihren Computer bei und klicken Sie dann auf Andere Beitrittsmöglichkeiten. Als nächstes drücken Sie Begleitermodus und dann auf Einchecken.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18