Google tötet einen anderen Dienst, aber Sie werden ihn wahrscheinlich nicht verpassen

EIN Google Service, der seit mehr als einem Jahrzehnt existiert, Bookmarks, wird Ende dieses Jahres endgültig eingestellt. Fortschritte in Googles Chrome-Browser und anderen alternativen Methoden deuten jedoch darauf hin, dass er nicht von so vielen vermisst wird. Der Technologieriese hat große Fortschritte gemacht, um sein Webbrowser-Erlebnis bequemer zu gestalten, von verschiedenen Sicherheits-Upgrades bis hin zur einfacheren Verwaltung von Passwörtern.

Eine der weniger bekannten Verbesserungen war Google Bookmarks, das bereits 2005 auf den Markt kam. Die Idee dahinter war, die Verwaltung von mit Lesezeichen versehenen Websites von jedem Computer und jedem Browser aus zugänglich zu machen, solange die Benutzer bei ihrem Google-Konto angemeldet waren , im Gegensatz zur konventionelleren Methode, bei der gespeicherte Lesezeichen normalerweise im Browser selbst gespeichert werden. Da Google jedoch in diesem Jahr seine Browser-Updates hochfährt, werden dabei auch einige ältere, weniger genutzte Dienste wie Bookmarks abgeschafft.

Verwandte: Wear OS Apps im Play Store zu finden und sie herunterzuladen wird einfacher

Während Nutzer von Google-Konten weiterhin Zugriff haben Lesezeichen, werden sie mit einer Ankündigung begrüßt, dass der Dienst nach dem 30. September 2021 nicht mehr unterstützt wird. Bis dahin können sie die meisten Funktionen des Dienstes weiterhin nutzen, sodass sie alle ihre mit Lesezeichen versehenen Websites einfach verwalten, Namen hinzufügen, Beschriftungen und sogar Notizen zu jedem Eintrag, die alle in der Cloud gespeichert werden. Google fordert diejenigen, die ihre Lesezeichen behalten möchten, auf, auf das „Lesezeichen exportieren“, um eine Kopie ihrer gespeicherten Einträge herunterzuladen, bevor der Dienst endgültig beendet wird.

Google-Lesezeichen werden bald eine flüchtige Erinnerung sein, aber das bedeutet nicht, dass es keine Ersatzmöglichkeiten gibt. Chrome-Benutzer können problemlos den integrierten Lesezeichen-Manager des Browsers verwenden, während Android-Benutzer bereits damit beginnen können, ihn mithilfe der Tab-Raster-Funktion des Browsers zu ersetzen. Obwohl sich Webbrowser inzwischen so weit entwickelt haben, dass Cloud-basierte Lesezeichen-Manager nicht mehr unbedingt erforderlich sind, gibt es immer noch diejenigen, die sie für eine Vielzahl von Zwecken bevorzugen.

Glücklicherweise gibt es unzählige kostenlose und kostenpflichtige Alternativen wie Booky, Dropmark, Evernote und Start.me. Diejenigen, die eine zusätzliche Sicherheitsebene wünschen, können auch Erweiterungen wie Secure Bookmarks oder Encrypted Bookmarks aus dem Chrome Web Store herunterladen. Google Bookmarks war vielleicht nicht so beliebt, aber nachdem der Technologieriese letztes Jahr einige seiner bekannteren Dienste eingestellt hat, wer weiß, welche Dienste als nächstes abgeschafft werden? Natürlich ist Google auch dafür bekannt, die meisten seiner nicht mehr funktionierenden Dienste durch noch bessere Äquivalente zu ersetzen, sodass sich die Benutzer an dieser Stelle keine allzu großen Sorgen machen müssen.

Nächstes Thema: YouTube startet “Super Thanks”, um Creatorn zu helfen, mehr Geld zu verdienen

Quelle: Google