Google verbessert mobiles Wettererlebnis mit Luftqualitäts-Update

Android-Nutzer, die Googles übersichtlichen Ansatz bei Wetterinformationen bevorzugen, haben möglicherweise bereits die kürzlich eingeführte visuelle Überarbeitung der Wetter-App des Unternehmens bemerkt. Es scheint, dass Google hier nicht stehen bleibt, sondern sein Wetterangebot plattformübergreifend weiter verfeinert.

Ein neues Update entdeckt von 9to5Google zeigt, dass Google die in die mobilen Suchergebnisse integrierte Wetterkarte leicht verbessert hat. Neben den üblichen Temperatur-, Wetter- und Vorhersageinformationen finden Benutzer jetzt einen schnellen Indikator für die Luftqualität. Diese Funktion ist derzeit für Android- und iOS-Benutzer sowie für diejenigen verfügbar, die über das mobile Web auf die Suche zugreifen.

Dies ist zweifellos eine nützliche Ergänzung für alle, die sich um die Luftqualität sorgen. Manche werden jedoch enttäuscht sein, dass das Update nicht den spezifischen Luftqualitätsindex (AQI) enthält. Dennoch ist der allgemeine Luftqualitätsstatus immer noch eine wertvolle Information, die man jederzeit zur Hand haben sollte, insbesondere für Menschen mit Atemwegserkrankungen oder Allergien.

Quelle: 9to5Google

Es ist anzumerken, dass dieses Update derzeit nur für Mobilgeräte verfügbar ist und noch nicht den Weg in die Desktop-Suchergebnisse gefunden hat. Dies könnte ein strategischer Schachzug von Google sein, um mehr Benutzer zu ermutigen, Suchergebnisse auf ihren Mobilgeräten abzurufen.

Für diejenigen, die detailliertere Daten zur Luftqualität suchen, stellt Google bereits AQI-Informationen an mehreren anderen Stellen bereit, beispielsweise in der Maps-App und im Widget „Auf einen Blick“, das den AQI sowohl auf dem Startbildschirm als auch auf dem Sperrbildschirm anzeigen kann. Dies deutet darauf hin, dass Google sich der Nachfrage nach dieser Art von Informationen bewusst ist und daran arbeitet, sie in seinem gesamten Ökosystem zugänglicher zu machen.

Das Update wirft auch Fragen zu Googles langfristigen Plänen für Luftqualitätsdaten auf. Wird AQI irgendwann zur Wetterkarte hinzugefügt? Werden neue Funktionen wie personalisierte Luftqualitätswarnungen oder -empfehlungen eingeführt? Nur die Zeit wird es zeigen, aber es ist klar, dass Google investiert, um seinen Nutzern Informationen zur Luftqualität leichter zugänglich zu machen.

source site-33