Google veröffentlicht seine neue Wallet-App für Android und WearOS mit einem lästigen Fehler für letzteres

Langsam aber sicher kommen wir an einen Punkt in der Zeit, an dem unser Leben vollständig virtuell wird, ohne dass unsere Telefone an der Spitze dieses Unterfangens stehen.

Heutzutage können Sie meistens davonkommen, wenn Sie nur Ihr Mobilteil mitnehmen. Natürlich hängt es von Ihrer Region und Ihrem Land ab, aber die Möglichkeit, mühelos mit Ihrem Telefon zu bezahlen, ist zu diesem Zeitpunkt weit verbreitet. Während der Google-Veranstaltung I/O 2022 im Mai kündigte das Unternehmen an, eine aktualisierte Version von Google herauszubringen Bezahlen Sie einfach “Wallet”. Dieses Update ist jetzt offiziell sowohl für Android als auch für WearOS gestartet. (über 9to5Google)

Was ist Google Wallet?

Ähnlich wie Apples Version davon – die Apple Wallet App – versucht Google, eine ähnliche Art von Komfort zu bieten und es möglich zu machen, praktisch alles hinzuzufügen, was Sie täglich in Ihren Taschen oder Ihrer physischen Brieftasche tragen. Dazu gehören Ihre Eintrittskarten für Veranstaltungen und Reisen, Ihre Ausweise und Visa, Geschenk-/Treuekarten, Impfausweise, sogar virtuelle Schlüssel für Ihr Auto und auch Debit-/Kreditkarten. So wie es aussieht, Googles neue Wallet-App ist vollständig in die Material You-Designsprache von Android 12 integriert, die der Benutzeroberfläche Ihres Telefons dynamische Farbdesigns hinzufügt. Während Sie Wallet verwenden, werden Sie von einem Karussell mit all Ihren Zahlungskarten oben auf Ihrem Bildschirm und allen Pässen und Tickets unten auf Ihrem Bildschirm begrüßt.

Sie haben auch eine Schaltfläche „Zu Wallet hinzufügen“ in der unteren rechten Ecke Ihres Displays, während Sie sich in der Wallet-App befinden. Außerdem finden Sie dort auch die neue Lockscreen-Verknüpfungsschaltfläche zur Wallet-App auf Ihrem Pixel-Telefon – sie wird mit demselben Symbol wie die App selbst angezeigt.

Es ist erwähnenswert, dass die neue Wallet-Anwendung von Google jedoch nicht alle Funktionen von Google Pay (GPay) vollständig ersetzen wird. GPay wird weiterhin der Weg für Transaktionen sein (ähnlich wie Apple Wallet und Apple Pay), was bedeutet, dass Sie es immer noch sehen werden, wenn Sie online oder in physischen Geschäften bezahlen.

Google Wallet auf WearOS

Das Das Google Wallet-Update wird auch auf WearOS-Smartwatches ausgerollt, obwohl es im Moment nicht allzu funktionsreich ist. Im Moment können Sie Wallet hauptsächlich für Tap-to-Pay-Zahlungen mit Ihrem Wearable verwenden.

Aber das bedeutet nicht, dass das große G Wallet für WearOS nicht erweitern wird. Tatsächlich heißt es: „Wir werden ab Ende dieses Jahres weitere Funktionen und Features zu Google Wallet hinzufügen und die Google Wallet-Unterstützung auf weitere Länder ausdehnen.“

Höchstwahrscheinlich die Funktionalität und Features Google deutet mit dieser Aussage an, dass viele von denen in der Android-Version der App verfügbar sind, wie Tickets für öffentliche Verkehrsmittel, Veranstaltungen, Fitnessstudio-Karten usw. Später sehen wir möglicherweise auch Unterstützung für Ausweise, Führerscheine, virtuelle Autoschlüssel und mehr. Apple hat dies bereits mit einer eigenen Virtual-Wallet-App ermöglicht.

Dieser Fehler kann bei Wallet for WearOS auftreten

Es scheint jedoch, dass die Die WearOS-Version der App verursacht bei einigen Smartwatches ein Problem Sobald das Update installiert ist, wird die Möglichkeit deaktiviert, auf eine Hardware-Taste (falls vorhanden) zu doppelklicken, um GPay zu aktivieren. Es gibt Berichte von Besitzern der Fossil Gen 5 (Google besitzt Fossil) und die TicWatch Pro 3. Das Problem ist, dass es Benutzern nicht möglich ist, die Schaltfläche neu zuzuordnen, um sie wieder funktionsfähig zu machen. Zumindest gibt es jedoch andere Möglichkeiten, GPay zu aktivieren, z. B. die Verknüpfung mit einer anderen Schaltfläche oder die Einrichtung eines Google Wallet-Watchface.

Google hat noch keine Erklärung zum Problem mit der WearOS Wallet-App abgegeben, daher können wir vorerst nur hoffen, dass es in den nächsten Wochen behoben wird.

source site-33