Googles Notiz-App Keep soll endlich Textformatierungsoptionen hinzufügen

Google Keep ist eine der beliebtesten Notizen-Apps auf dem Markt. Es wurde 2013 veröffentlicht und konnte im Play Store mehr als eine Milliarde Downloads erzielen. Aber obwohl es eine der beliebtesten Apps zum Aufzeichnen von Notizen ist, ist es in Bezug auf Funktionen immer noch ziemlich karg.

Im Gegensatz zu Samsung Notes, das eine weitere Anlaufstelle für Notizen ist und auch mehr als eine Milliarde Downloads hat, Die Google-App unterstützt keine Textformatierung. Dies könnte sich jedoch bald ändern.

Die Leute bei 9to5Google haben die neueste Version der Installationsdatei von Google Keep dekompiliert und herausgefunden, dass der Technologieriese daran arbeiten könnte, seiner Notizen-App Textformatierungstools hinzuzufügen.

Version 5.22.182.00 von Keep enthält Symbole, die denen in Google Docs, Sheets und Slides ähneln, sowie die Möglichkeit, Fett-, Kursiv- und Unterstreichungsstile zu aktivieren. Sie haben auch die Möglichkeit, die Formatierungssteuerelemente ein- oder auszublenden.

Zu beachten ist, dass die Formatierungstools derzeit nicht aktiviert werden können, selbst wenn die Version 5.22.182.00 von Google Keep installiert ist. Dies könnte bedeuten, dass die neue Funktionalität später durch ein serverseitiges Update aktiviert werden könnte.

Die Einfachheit von Google Keep bedeutete, dass es oft für einfache Einkaufslisten oder Erinnerungen mit Haftnotizen verwendet wurde. Die Erweiterung seines Portfolios zur Textformatierung könnte bedeuten, dass Google es zu einer seriöseren Notizen-App machen möchte, die immer noch leichter als Google Docs, aber so nützlich wie Samsung Notes oder die iOS Notes-App sein sollte. Und das hat lange gedauert.

source site-33