Grafik: Strombedarf steigt in Neuengland während Hitzewelle stark an

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


Der Strombedarf in Neuengland stieg diese Woche sprunghaft an, da in weiten Teilen der USA weiterhin hohe Temperaturen herrschten.

Die Nachfrage im Stromnetzgebiet des unabhängigen Systembetreibers von Neuengland (ISO-NE) erreichte am Abend des 20. Juni mit 23.324 Megawatt (MW) ihren Höhepunkt und näherte sich damit dem stündlichen Spitzenbedarf des letzten Jahres in dieser Region. Der Spitzenwert vom 20. Juni gegen 19:00 Uhr Ostküstenzeit lag 521 MW über dem Spitzenbedarf vom 19. Juni von 22.803 MW gegen 18:00 Uhr ISO-NE rechnet mit geringerer Nachfrage über das Wochenende und bis Anfang nächster Woche, wenn die Temperaturen sinken.

Datenquelle: US Energy Information Administration, Großhandelsmarktportal für Strom. Hinweis: Die Daten zur Nachfrage nach Regionen hinken der Gesamtnachfrage hinterher. ISO-NE = Independent System Operator of New England.

Die Spitzenstromnachfrage am 19. und 20. Juni war etwas geringer als die in der Sommerprognose von ISO-NE vom 3. Juni 2024 prognostizierte Spitzenstundennachfrage von 24.553 MW. Die Stundennachfrage nach Strom in ISO-NE erreichte im Jahr 2023 ihren Höhepunkt bei 24.043 MW. Um die Nachfrage zu decken, verbrannten die Versorgungsunternehmen in Neuengland mehr Erdgas. Laut S&P Global Commodity Insights erreichte die Erdgasverbrennung im Energiesektor von ISO-NE am 19. und 20. Juni fast 2,0 Milliarden Kubikfuß (Bcf), verglichen mit etwa 1,20 Bcf pro Tag, die am Mittwoch und Donnerstag der Vorwoche verbraucht wurden.

Auch in anderen Regionen ist der Strombedarf gestiegen. Der Strombedarf im PJM Interconnection, das eine große Region von New Jersey bis Illinois abdeckt, erreichte am 20. Juni mit 145.892 MW seinen Höhepunkt, was etwa der Nachfrage vom 19. Juni entspricht. Zuverlässigkeitsbewertung Sommer 2024PJM prognostizierte für die Saison einen Spitzenstundenbedarf von 151.000 MW.

Wir verfolgen stündliche Strommarktdaten in unserem Großhandelsmarktportal für Stromwo Benutzer Strommarktdaten für die sieben Regional Transmission Organizations (RTO) und ISOs prüfen und abrufen können. Das Portal enthält auch Informationen zur Stromerzeugungsart, regionalen Temperaturen und Großhandelspreisen. Unser Dashboard für Neuengland enthält auch Informationen zu den Erdgas- und Erdölmärkten der Region.

Hauptverantwortliche: Mark Morey, Chris Peterson. Artikel von Heute in Energie.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34