Grand National soll virtuell im nationalen Fernsehen stattfinden

Und wenn man bedenkt, dass Glücksspiel mit dem Sport Hand in Hand geht, könnten Mitglieder der Öffentlichkeit eine Wette auf den möglichen Ausgang eines solchen Ereignisses platzieren, wobei Gewinne dem britischen National Health Service zugute kommen?

Wenn Sie am Ausführen des virtuellen Systems beteiligt sind Grand National An diesem Samstag lautet die Antwort eindeutig "Ja". Das liegt daran, dass eine computergenerierte Version des gefeierten Rennens im üblichen Zeitfenster am späten Samstagnachmittag auf dem terrestrischen Sender ITV an die Nation gesendet wird.
Für die Uneingeweihten hat das echte Rennen um stattgefunden Aintree Racecourse, in der Nähe von Liverpool in England, seit 1839. Es ist eine anstrengende Prüfung des Springens und der Ausdauer, die über mehr als vier Meilen mit 30 riesigen Zäunen läuft. Und es ist nicht ohne Kontroversen.

Aber es ist wohl auch eines der wenigen Sportereignisse, das die Fantasie der gesamten britischen Öffentlichkeit anregt. Das Rennen wird seit 1960 im frei empfangbaren Fernsehen ausgestrahlt (ganz zu schweigen von den Hunderten Millionen Zuschauern, die sich in der ganzen Welt einschalten Welt).

Entscheidend für die Pferderennbranche ist ein einmaliges Rennen, bei dem sowohl die begeisterten Zuschauer anwesend sind als auch das Publikum Wetten abschließt.

Der Grand National appelliert gerade deshalb, weil die vermeintliche Form der favorisierten Pferde nicht immer zum Ergebnis führt, was bedeutet, dass ein Außenseiter den Ruhm erringen und zuerst ins Ziel kommen kann, sodass der "Punter" nichts wissen muss, um zu gewinnen.

Atemberaubende Bilder vom Fotografen des Jahres für Pferderennen

Haben Sie eine Glückszahl, eine Lieblingsfarbe oder eine Präferenz für einen bestimmten Namen? Auch Sie können am Reichtum eines Grand National-Gewinners teilhaben.

Aber mit der Welt, die von der Coronavirus-Pandemie heimgesucht wird und sich damit befasst, mussten sich Pferderennen und andere Freizeitbeschäftigungen ohne die regelmäßige Routine des Sports an die ernüchternde Realität des Lebens anpassen. Tatsächlich erfolgte die tatsächliche Absage des Grand National einen Tag nach Abschluss des gefeierten Cheltenham Festivals. Die Organisatoren wurden dafür kritisiert, dass die Veranstaltung vor großen Menschenmengen stattfinden durfte.

Und hier kommt der Virtual Grand National ins Spiel. Während virtuelle Pferderennen – und virtuelle Sportarten im Allgemeinen wie der jüngste Grand Prix von Bahrain – nichts Neues sind, geben die aktuellen Bedingungen diesem Rennen eindeutig mehr Bedeutung, weshalb es auch so sein wird Sendung an die Nation im üblichen Zeitfenster am späten Samstagnachmittag auf dem terrestrischen Sender ITV.

Pferde werden in virtueller Realität über Aintrees berühmten Grand National-Kurs rennen.

Einen Höhenflug haben

Bescheidene Wetten sind erlaubt, wobei nur eine sehr große Gruppe von Menschen das Ergebnis vor dem Rennen "live" kennt.

Royal Ascot: Ein Tag im Leben

Es ist ein maximal zulässiger Einsatz von £ 10 ($ 12,40) pro Pferd oder pro Strecke zulässig, was bedeutet, dass das Pferd normalerweise unter den ersten vier Plätzen landen muss, damit der Wetter eine Teilauszahlung erhält. Die Buchmacher haben vereinbart, dass die Gewinne an NHS Charities Together gehen, um ihnen bei der Bekämpfung des Coronavirus zu helfen.

Mit Algorithmen und CGI-Animationen zeigt der Virtual Grand National das berühmteste Hindernisrennen der Welt so genau, wie Sie es wahrscheinlich sehen werden. Faktoren wie Alter, Gewicht, Form, Wetter und Boden werden berücksichtigt und es wird erwartet, dass die 40 Pferde und Reiter, von denen erwartet wurde, dass sie wirklich laufen, teilnehmen werden. Und so wird die Rennwelt herausfinden, ob Tiger Roll, der zweifache Titelverteidiger und Favorit (sowohl in der realen als auch in der virtuellen Welt), als dreimaliger Sieger Geschichte schreiben wird.

"Wir sind bereit, dass Tiger Roll ein Vorläufer ist", bestätigt der ausführende Produzent Rob McLoughlin von Carm Productions, "aber jetzt wollen wir die Nation aufmuntern und den Computer fragen, ob Geschichte hätte geschrieben werden können."

"Außergewöhnliche Animation"

Wenn es um den Grand National geht, ist drei in der Tat die magische Zahl, da nur der legendäre Red Rum das Rennen 1973, 1974 und 1977 dreimal gewonnen hat. Der Zweitplatzierte 1973 war Crisp, geritten von Champion Jockey und Aintree großer Richard Pitman, der am Samstag Teil der TV-Berichterstattung ist.

Im Gespräch mit CNN Sport ist der mittlerweile 77-jährige Pitman von der Technologie genauso beeindruckt wie jeder andere. "Die Animation ist außergewöhnlich: Für nicht echte Rennfahrer würden die Leute nicht wissen, dass es kein Live-Rennen ist", sagte Pitman, der im Laufe seiner Karriere 427 Sieger fuhr.

"Das einzige, was wir nicht in einen Algorithmus einbauen können, ist das Glück beim Laufen. Sie können zu einem Zaun gehen und bei einigen von ihnen nicht über die Seite sehen. So können Sie gut springen und auf drei Gefallene landen Pferde und es ist wie ein Tripwire und plötzlich bist du weg. Das ist also das, was ein Computer nicht wirklich kann. "

"Methode hinter dem Wahnsinn"

Pitman spricht mit einer solchen Autorität über das virtuelle Rennen, dass man leicht glauben kann, dass es tatsächlich in der Realität stattfindet, und nicht als Beispiel für moderne Technologie vom Feinsten. Zu diesem Zweck hat er sich intensiv Gedanken über die "Pferde" gemacht, von denen er erwartet, dass sie im virtuellen Aintree gut abschneiden.

"Mit Blick auf das Rennen im letzten Jahr hat nichts, was hinter dem Sieger Tiger Roll endete, das Recht, ihn dieses Jahr zu stürzen", sagte er. "Aber es gibt ein Pferd, das letztes Jahr nicht fertiggestellt wurde, Pleasant Company, und das Jahr zuvor wurde von Tiger Roll nur um eine halbe Länge geschlagen, und er hat letztes Jahr vier Zäune von zu Hause entfernt. Obwohl seine Form etwas uneinheitlich ist Jahr, wenn Aintree ihn wieder entzündet und es Pferde zum Leben erweckt, ist er eine große Gefahr. Es ist also Tiger Roll, Magie des Lichts und angenehme Gesellschaft, die ich als Chance sehe. "

48 Stunden in Paris unter den schönen Leuten des Rennsports

Während das Konzept eines virtuellen Grand National wie eine Spielerei klingt, hat die Geschichte bereits gezeigt, dass hinter dem Wahnsinn eine Methode steckt. "2017 gewann Cause of Ursachen den Virtual Grand National und wurde in den realen Rennstunden knapp Zweiter", sagte Steve Rogers, kaufmännischer Leiter für Virtual Sports bei Inspired, der hinter der Animation steht.

"Das Ergebnis für 2018 war atemberaubend, da Tiger Roll beide unter nahezu identischen Umständen gewann und der Computer 2019 drei der fünf besten Finisher auswählte, darunter Tiger Roll."

Neben dem virtuellen Lauf des Grand National 2020 wird den Zuschauern ein zusätzliches Rennen geboten, bei dem 40 Aintree-Legenden aus dem 19., 20. und 21. Jahrhundert im Race of Champions-Kampf gegeneinander antreten. Unter den Reitern wird der unsterbliche Rote Rum sein, aber leider ist für Pitman, das Pferd, auf dem er 1973 geritten ist, Crisp, der quälend hinter dem nationalen Ruhm zurückblieb und von "Rommé" auf den Posten gestoßen wurde, nicht beteiligt.

Doch Pitman kann sich von einem Scheinrennen trösten, das diese Woche im Radio zwischen den unglücklichsten Verlierern in der Geschichte von Grand National stattfand. "Was natürlich Crisp war, und er kam nach all dieser Zeit endlich gut und gewann es", sagte Pitman.

Für den Rest von uns an diesem Samstag lautet die einzige Antwort darauf, ob ein Pferd ein anderes virtuell schlagen kann: Sie können darauf wetten.