Grayscale bezieht Ripple in den Digital Large Cap Fund ein und befeuert ETF-Spekulationen von Investing.com



NEW YORK – Grayscale Investments hat (XRP) in seinen Digital Large Cap Fund (GDLF) integriert und eine 2,54-prozentige Beteiligung an der Kryptowährung erworben. Dieser strategische Schritt hat unter Anlegern Gespräche über die Möglichkeit entfacht, dass in naher Zukunft ein Ripple-Spot-Exchange-Traded-Fonds (ETF) entstehen könnte. Die Aufnahme von Ripple in das Portfolio von Grayscale folgt auf die kürzliche Zulassung eines Spot-ETFs und kommt direkt vor einem erwarteten ETF, dessen Veröffentlichung für Mai geplant ist.

In verwandten Kryptomarktnachrichten hat das innovative Finanzunternehmen Borroe Finance einen erfolgreichen Vorverkauf seiner $ROE-Token abgeschlossen, über 222 Millionen Token verkauft und sich eine Finanzierung in Höhe von 2,6 Millionen US-Dollar gesichert. Borroe Finance ist führend bei der Integration von Web3-Technologien in den Finanzsektor, indem es sofortige Finanzierungslösungen bereitstellt. Ihre Plattform nutzt künstliche Intelligenz zur Risikobewertung und bietet Kredite an, die durch nicht fungible Token (NFTs) besichert sind.

Die Kryptowährungslandschaft steht vor einem erheblichen Wachstum, wobei Standard Chartered (OTC:) einen Zufluss von fast 100 Milliarden US-Dollar prognostiziert, eine Entwicklung, die auf die Einführung von Spot-ETFs zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass diese Finanzinstrumente einem breiteren Spektrum von Anlegern den Zugang zu Kryptowährungen erleichtern und möglicherweise die Liquidität und Stabilität auf den Kryptomärkten verbessern.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23