Griechische Wiederbelebung: Wie Korfus Geisterdorf aus dem 14. Jahrhundert wieder zum Leben erweckt wurde | Korfu Urlaub

Tie Corniche Road, die sich entlang der Nordostküste Korfus schlängelt, führt mich vorbei an bewaldeten Buchten und traumhaften Stränden, die jedes Jahr Tausende von Touristen anziehen. Doch während sich die meisten Besucher in einem der zahlreichen Küstenorte niederlassen, folge ich einer einsamen und kurvenreichen Straße hinauf in die Berge. Mein Ziel ist Old Perithia – ein stimmungsvolles ehemaliges Geisterdorf – und Mark und Saskia Hendriksen, das Paar, das geholfen hat, es wiederzubeleben und es zu einer der faszinierendsten Attraktionen Korfus zu machen.

Als ich höher steige, kühlt sich die Luft ab, die Olivenbäume verwandeln sich in Pinien und ich frage mich, ob ich falsch abgebogen bin, bis plötzlich das Dorf auftaucht, wie bis zum letzten Moment verborgen. „Natürlich ist das Absicht“, sagt Mark Hendriksen, als ich ihn am Eingang treffe. „Das Dorf wurde so gebaut, dass man sieht, aber nicht gesehen wird“, fügt er hinzu.

Mit Häusern aus dem 14. Jahrhundert ist Old Perithia das älteste Dorf Korfus. Gebaut, um vor Piratenangriffen sicher zu sein, liegt es nahe der Spitze des höchsten Gipfels der Insel, dem Berg Pantokrator, umgeben von dichtem Wald und mit Blick über das Ionische Meer in Richtung Albanien. Und doch war dies jahrzehntelang ein Geisterdorf, das in den 1960er Jahren verlassen wurde, als der Tourismus Korfu erfasste und die Dorfbewohner unten an der Küste ihr Glück suchten.

„Die Ironie ist, dass der Tourismus das alte Perithia ursprünglich getötet hat“, sagt Mark, „und jetzt erweckt der Tourismus das Dorf wieder zum Leben.“

Als Mark, ein Verleger aus London, und Saskia, die Niederländerin, 2009 zum ersten Mal Old Perithia besuchten, war es ein wunderschönes, aber verlassenes Relikt einer vergangenen Zeit. Aber sie verliebten sich und widmeten sich der Restaurierung des Dorfes, da sie sein Potenzial als Zufluchtsort für Besucher sahen, der von Korfus überfüllten und farbenfrohen Küstenorten abgeschreckt wurde.

Das Kaufmannshaus in Old Perithia
Das Kaufmannshaus in Old Perithia, das von Mark und Saskia Hendriksen, die das Potenzial der Insel erkannten, zu einem luxuriösen B&B restauriert wurde. Foto: Yannis Michalas

Das Paar begann mit der Restaurierung eines aufwendigen Komplexes miteinander verbundener Immobilien in das Merchant’s House, ein luxuriöses B&B mit sechs Suiten. „Wir dachten, dass diese eine Restaurierung als Katalysator dienen könnte“, sagt Mark. „Wenn wir zeigen könnten, dass es hier eine Chance gibt, könnte es die alten Dorfbewohner zurücklocken.“ Nach und nach kamen Touristen, fasziniert von dem Projekt und auf der Suche nach Ruhe in den Hügeln. Und als das Interesse an dem Projekt wuchs, kehrten auch die Ureinwohner von Old Perithia zurück.

„Ich hätte nie gedacht, dass ich wiederkommen würde“, sagt Nikos, der in Old Perithia geboren wurde und sich als Kind an lange Maultierritte vom Dorf bis an die Küste erinnert. Jetzt führt er Ognistra, eine von fünf Tavernen im Dorf. „Das Restaurierungsprojekt hat nicht nur dem Dorf, sondern auch der Insel Hoffnung gebracht“, fügt er hinzu.

Der enorme Besucherzuwachs führt dazu, dass seine Taverne, die fast das ganze Jahr über täglich geöffnet ist, immer damit beschäftigt ist, traditionelle korfiotische Gerichte wie z pastitsada (Makkaroni mit Hahn) und Sofrito (Kalbfleisch in Wein und Knoblauchsauce). Nikos konnte sein altes Haus wieder herrichten und dauerhaft in sein Geburtsdorf zurückkehren.

Ein Spaziergang durch Altes Perithia ruft etwas von seinem vergangenen Ruhm und seinem zukünftigen Potenzial hervor. Elegante Steinvillen in verschiedenen Ruinen und Reparaturen säumen die Straßen, viele mit noch sichtbaren kunstvollen Merkmalen wie Fresken, Sonnenuhren und Wappen. An verschiedenen Stellen erhaschen Sie durch wellige Ritzen im Berg einen Blick auf das Meer, wie Lichtstrahlen, die durch Türmchenfenster platzen.

Ein luxuriöses Schlafzimmer im restaurierten Kaufmannshaus
Ein luxuriöses Schlafzimmer im restaurierten Kaufmannshaus. Foto: Yannis Michalas

Als Mark und Saskia ankamen, befanden sich nur etwa 10 % der Häuser in einem bewohnbaren Zustand. Heute ist es 35% und wächst, dank eines heiklen Restaurierungsprozesses, der von Griechenlands notorisch wählerischem Zentralrat für Archäologie überwacht wird, der das Dorf als „historisches Denkmal“ eingestuft hat. Häuser müssen gemäß ihren strengen Anforderungen restauriert werden, einschließlich der Innenräume. Straßen dürfen nur mit Steinen gepflastert werden. Autos müssen außerhalb des Dorfes abgestellt werden. Es sind nur LED-Leuchten erlaubt. Es gibt keine Schwimmbäder. Dies bedeutet, dass Old Perithia (mehr oder weniger) so aussieht, wie es vor 500 Jahren aussah. Es ist ein lebendes Fossil eines Dorfes, aber vor allem ist es ist Leben.

Eine von mehreren Tavernen, die die Dorfbewohner jetzt selbst restaurieren
Eine von mehreren Tavernen, die die Dorfbewohner jetzt selbst restaurieren. Foto: Ullstein Bild/Getty Images

Auf meinem Spaziergang treffe ich Vasilis, dessen Eltern in den 1960er Jahren zu den letzten gehörten, die Old Perithia verließen. Dank des Restaurierungsprojekts und des anziehenden Tourismus konnte er mit seiner Familie zurückkehren und die lange ruhenden Bienenstöcke seines Vaters übernehmen. Jetzt verdient er seinen Lebensunterhalt damit, Honig zu verkaufen, um ihn an Besucher zu verkaufen. „Ich bin mit den Geschichten meiner Eltern über das Leben hier aufgewachsen“, erzählt er mir. „Es gab eine Schule, ein Café, eine Bäckerei, Bauern, Handwerker … dies war eines der wichtigsten Dörfer auf Korfu. Es bedeutet viel, hierher zurückzukehren, wo meine Wurzeln liegen. Was mich besonders freut, ist, dass es meinen Kindern hier gefällt und sie die Imkerei lernen wollen und so die Traditionen des Dorfes mit der neuen Generation weitergeführt werden.“

Heute gehören Vasilis und seine Familie zu den etwa 20 ständigen Einwohnern von Alt-Perithia. Während Mark und Saskia die Wiederbelebung vielleicht in Gang gesetzt haben, haben die Dorfbewohner nun selbst die Verantwortung für das Projekt übernommen und ihre alten Häuser, Kirchen und Tavernen restauriert. „Natürlich können wir Touristen nicht aufhalten, aber ich möchte, dass dies ein authentisch korfiotisches Dorf bleibt“, sagt Vasilis. „Ich will hier nie einen Supermarkt sehen.“

Die Chance, das „echte Korfu“ zu sehen, ist eine der Hauptattraktionen des Dorfes. Das andere sind viele Wandermöglichkeiten. Der Korfu-Trail, das vom Norden der Insel nach Süden verläuft, durchquert Old Perithia. Es gibt auch Wanderungen zum Gipfel des Berg Pantokrator oder in Nachbardörfer. Aber ich begnüge mich, einfach auf den umliegenden Wegen zu wandern, zwischen Wildblumen, Bäumen und gelegentlichen Schildkröten. Das Dorf hat sich auch zu einem Rückzugsort für Schriftsteller und Künstler entwickelt. „Viele Besucher kommen hierher, um zu malen“, erzählt mir Mark. „Hier ist etwas Besonderes, etwas anderes.“

Altes Perithia
Alt-Perithia wurde vom Zentralen Archäologischen Rat Griechenlands als “historisches Denkmal” eingestuft. Foto: Yannis Michalas

Auf dem Höhepunkt der Pandemie war die Isolation des Dorfes ein Schutzschild, der das Leben relativ unbeschadet weitergehen ließ. „Die Leute verstanden und schätzten, was sie hatten, kehrten zu ihren Wurzeln zurück und kümmerten sich mehr um ihr Land und ihren Besitz in Old Perithia“, sagt Mark. “In diesem Jahr haben wir jedoch einen Anstieg der Buchungen verzeichnet, hauptsächlich weil das Dorf einer der sichersten und im Allgemeinen ruhigsten Orte ist.”

Als Teil seiner Blaue Freiheit Plans hat die griechische Regierung der Impfung von Inseln Priorität eingeräumt, um Touristen zu ermutigen. Laut seiner Online-Impf-Tracker, etwas mehr als die Hälfte der berechtigten Insulaner haben beide Jabs (etwa 66.000 Menschen).

Auf meinem Spaziergang komme ich an der hübschen rosa Kirche St. Iakovos Persis vorbei. Als vielleicht symbolträchtigstes Beispiel für die Wiederbelebung von Old Perithia begannen die jahrzehntelang verstummten Kirchenglocken wieder zu läuten, als das Dorf seine erste Hochzeit und erste Taufe seit über 50 Jahren feierte.

Eine orthodoxe Kirche in Old Perithia
Eine orthodoxe Kirche in Old Perithia. Foto: Szymon Mucha/Alamy

Die Ankunft eines Minibusses von Touristen stört die Ruhe etwas, also fahre ich an die Küste. Es ist nur eine 15-minütige Fahrt nach Agios Spyridon Strand, eine sandige Landzunge, die an eine geschützte Lagune angrenzt und sie von jeder groben Überbauung verschont. Auf der anderen Seite des Wassers scheinen die strahlend weißen Gebäude Albaniens fast in Schwimmnähe zu liegen.

Ich komme am Abend zurück, wenn die Tagesausflügler abgereist sind und das Dorf seine friedliche Pracht zurückkehrt. Um einen Aufenthalt in Old Perithia am besten zu genießen, brauchen Sie wirklich die Freiheit eines Autos, um kommen und gehen zu können, wie Sie möchten. Nach dem Abendessen wandere ich wieder die Hügel hinauf. Die Luft ist frisch, alles ist ruhig und ich kann verstehen, warum sich die Dorfbewohner immer danach gesehnt haben, zurückzukehren.

Am nächsten Morgen schaue ich bei Vasilis vorbei, um ein Glas Honig zu kaufen. „Es ist lustig“, sagt er mir, „vor 20 Jahren hätte ich dir gesagt, dass Old Perithia keine Zukunft hat. Jetzt habe ich das Gefühl, dass unsere besten Tage noch kommen könnten.“

Suiten at Das Haus des Kaufmanns in Alt-Perithia ab 120 € pro Nacht

source site