Großbritannien ist kohlefrei, da erneuerbare Energien fossile Brennstoffe ausschließen

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftHier sind einige Kohlekraftwerke, die im Laufe der Jahre abgerissen wurden

Großbritannien steht kurz vor dem Passieren eines bedeutenden Meilensteins – am Mittwoch um Mitternacht werden zwei volle Monate vergangen sein, ohne dass Kohle zur Stromerzeugung verbrannt wurde.

Vor einem Jahrzehnt stammten etwa 40% des Stroms des Landes aus Kohle. Coronavirus ist Teil der Geschichte, aber bei weitem nicht alles.

Als Großbritannien in den Stillstand geriet, sank die Stromnachfrage. Das National Grid reagierte, indem es Kraftwerke aus dem Netz nahm.

Die vier verbleibenden Kohlekraftwerke gehörten zu den ersten, die stillgelegt wurden.

Der letzte Kohlegenerator wurde am 9. April um Mitternacht aus dem System genommen. Seitdem wurde keine Kohle mehr für Strom verbrannt.

Die derzeitige kohlefreie Zeit übertrifft den bisherigen Rekord von 18 Tagen, 6 Stunden und 10 Minuten, der im Juni letzten Jahres aufgestellt wurde.

Die Zahlen gelten nur für Großbritannien, da Nordirland nicht im National Grid enthalten ist.

Aber es zeigt, wie dramatisch die Transformation unseres Energiesystems im letzten Jahrzehnt war.

Dass das Land nicht den Kraftstoff verwenden muss, der früher das Rückgrat des Netzes war, ist einer massiven Investition in erneuerbare Energien im letzten Jahrzehnt zu verdanken.

Zwei Beispiele veranschaulichen, wie sehr sich die britischen Energienetze verändert haben.

Vor einem Jahrzehnt stammten nur 3% des Stroms des Landes aus Wind und Sonne, was viele Menschen als kostspielige Ablenkung betrachteten.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftKönnte Coronavirus der große Moment der Umwelt sein?

Jetzt hat Großbritannien die größte Offshore-Windindustrie der Welt sowie den größten Einzelwindpark, der im vergangenen Jahr vor der Küste von Yorkshire fertiggestellt wurde.

Gleichzeitig hat Drax, das größte Kraftwerk des Landes, einen anderen Weg zu erneuerbaren Energien eingeschlagen.

Die Anlage, die sich ebenfalls in Yorkshire befindet, erzeugt 5% des Stroms des Landes.

Vor einem Jahrzehnt war es der größte Kohleverbraucher in Großbritannien, hat jedoch auf komprimierte Holzpellets umgestellt.

Bildrechte
PA Media

Bildbeschreibung

Das Drax-Kraftwerk in Yorkshire hat von Kohle auf Holzpellets umgestellt

"Wir hier bei Drax haben entschieden, dass Kohle nicht mehr die Zukunft ist", erklärt Will Gardiner, der Geschäftsführer der Power Group.

"Es war ein gewaltiges Unterfangen, und das Ergebnis all dessen ist, dass wir unsere CO2-Emissionen von mehr als 20 Millionen Tonnen pro Jahr auf fast Null gesenkt haben."

Er sagt, dass die Anlage jetzt sieben Millionen Tonnen Pellets aus kommerziellen Wäldern in den USA pro Jahr verwendet und dass Drax die Kohle bis März nächsten Jahres vollständig auslaufen lassen wird.

Und nicht nur Kohle wird durch erneuerbare Energien in den Schatten gestellt.

Bisher haben erneuerbare Energien in diesem Jahr mehr Strom erzeugt als alle fossilen Brennstoffe zusammen.

Aufgeschlüsselt waren erneuerbare Energien für 37% der Stromversorgung des Netzes verantwortlich, gegenüber 35% für fossile Brennstoffe.

Nach Angaben des Online-Umweltjournals Carbon Brief entfielen rund 18% auf Kernkraftwerke und etwa 10% auf Importe.

"Bisher haben erneuerbare Energien in diesem Jahr mehr Strom erzeugt als fossile Brennstoffe, und das ist noch nie zuvor passiert", sagt Dr. Simon Evans von Carbon Brief.

"Da auch Gas rückläufig ist, besteht eine echte Chance, dass erneuerbare Energien die fossilen Brennstoffe im Jahr 2020 insgesamt überholen werden."

Die Festlegung der Zahlen für den diesjährigen Kontext zeigt, wie schnell diese Trendwende erfolgt ist.

Der erste Tag, an dem erneuerbare Energien fossile Brennstoffe überboten, war im Dezember 2016.

Vor diesem Jahr gab es insgesamt 154 Tage, in denen der aus erneuerbaren Quellen erzeugte kombinierte Strom den aus fossilen Brennstoffen stammenden überstieg.

Laut Carbon Brief ereigneten sich 2019 91 dieser Tage.

Der Rückgang der Rolle fossiler Brennstoffe im Allgemeinen und der Kohle im Besonderen dürfte sich fortsetzen.

Die verbleibenden drei Kohlekraftwerke in Großbritannien werden innerhalb von fünf Jahren stillgelegt.

Dann wird der Treibstoff, der vor fast zwei Jahrhunderten die industrielle Revolution hier in Großbritannien auslöste, der Vergangenheit angehören.

Folge Justin auf Twitter.