Großbritanniens führende G7-Verbündete wollen Putins Militärarsenal schwächen | Russland

Großbritannien drängt mit seinen Verbündeten darauf, dass Wladimir Putin durch den Krieg in der Ukraine militärisch so geschwächt wird, dass er niemals eine Bedrohung für die europäische Sicherheit darstellen kann, und seine Streitkräfte das ukrainische Territorium vollständig verlassen und das Land zu seinen Grenzen von vor 2014 zurückkehren wird.

Die G7-Gruppe der Industrienationen prüft auch, ob sie die derzeitigen wirtschaftlichen Strafsanktionen wieder verhängen könnte, falls Russland versucht, das hypothetische künftige Friedensabkommen zu brechen, das von den westlichen Verbündeten auferlegt wird.

Großbritannien hat lange gesagt, dass der Krieg damit enden muss, dass Putin scheitert, aber die von westlichen Beamten vorgeschlagenen Eindämmungsbedingungen beinhalten eine dauerhafte Schwächung der russischen Streitkräfte, damit sie keine Bedrohung mehr für Osteuropa darstellen können, sowie einen Rückzug Russlands aus allen Gebieten, die es besetzt hat, einschließlich der Krim, die es 2014 annektierte.

Lloyd Austin, der US-Verteidigungsminister, hat diese Woche in Deutschland auf diese Denkweise hingewiesen, indem er sagte, die USA wollten, dass der Krieg mit Russland endet, das so geschwächt ist, dass es seinen Angriff auf die Ukraine nicht wiederholen kann.

Es wurde spekuliert, dass die Ukraine sich mit einer Rückkehr zum Status quo vor der Invasion begnügen würde, als das Territorium de facto an von Russland unterstützte Separatisten abgetreten wurde.

Am Mittwochabend wies die Außenministerin Liz Truss in ihrer Bankettrede des Oberbürgermeisters auf britische Überlegungen zu Siedlungsbedingungen hin und sagte: „Wir verdoppeln. Wir werden weiter und schneller vorgehen, um Russland aus der gesamten Ukraine zu verdrängen.“

Sie warnte auch Putin – den sie in ihrer Rede als „einen verzweifelten Schurkenoperator ohne Interesse an internationalen Sitten“ bezeichnete – dass der Westen Moldawien genauso verteidigen wird wie die Ukraine, wenn Russland dort angreift , wie es möglich erscheint. Sie sagte, Großbritannien würde tief in seine Bestände graben, darunter schwere Waffen, Panzer und Flugzeuge, um die Ukraine und andere von Russland bedrohte Länder zu verteidigen.

Sie sagte auch, dass der künftige russische Zugang zur Weltwirtschaft „davon abhängen wird, wie man sich an die Regeln hält. Es darf keine Freikarten mehr geben“.

Das britische Denken spiegelt ein wachsendes Vertrauen wider, dass die gegen Putin gerichteten politischen, wirtschaftlichen und militärischen Kräfte langfristig zu seiner vollständigen Niederlage führen können. London stellt auch einen Stimmungswandel in Washington – und in geringerem Maße in Berlin – fest, einschließlich einer größeren Bereitschaft, Waffen nach Nato-Standards zu liefern, anstatt aus alten Waffenarsenalen des Warschauer Paktes.

Großbritannien geht davon aus, dass die Sicherheitsgarantien für Kiew größtenteils aus einer Verpflichtung bestehen würden, die Ukraine so weit zu bewaffnen, dass Russland keinen Angriff starten würde. Großbritannien ist nicht für eine Zusage im Nato-Stil, dass die Verbündeten der Ukraine eingreifen würden, um die Ukraine zu schützen, wenn sie von Russland bedroht würde.

Kritiker werden sagen, sehr harte Vergleichsforderungen laufen Gefahr, Putin in die Enge zu treiben, sodass er mit dem Einsatz taktischer Waffen droht. Aber der russische Führer hat bereits mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht, wenn rote Linien überschritten würden.

In ihrer Rede richtete Truss auch eine Warnung an China und behauptete, dass sein Aufstieg nicht unvermeidlich sein werde, wenn es die Regeln ignoriere. Sie erklärte, dass China nicht unempfindlich gegenüber westlichem Wirtschaftsdruck sei, und sagte, China müsse mit den G7 Handel treiben, da es etwa die Hälfte der Weltwirtschaft repräsentiere.

source site-32