Große Fahrzeug-zu-Netz-Studie in Großbritannien eingeleitet

Autos

Veröffentlicht auf 19. November 2020 |
von Zachary Shahan

19. November 2020 durch Zachary Shahan


Fahrzeug-zu-Netz-Versuche werden seit Jahren durchgeführt. Ein neues in Großbritannien erreicht jedoch ein neues Niveau und könnte der Test sein, der den Durchbruch der V2G-Technologie (Vehicle-to-Grid) ermöglicht. Die Sache ist, wie bei mehreren früheren Versuchen, dass dies auf Nissan EV-Fahrer beschränkt ist – die CHAdeMO-Ladefähigkeit von Nissan-Elektrofahrzeugen ist mit V2G voll funktionsfähig.

Der Fahrzeug-zu-Netz-Versuch von Electric Nation installiert sein erstes V2G-Ladegerät bei Rasita Chudasama. Bild mit freundlicher Genehmigung von Electric Nation.

Wer kann teilnehmen?

Insgesamt werden 450 Nissan EV-Fahrer an der Electric Nation-Studie teilnehmen. Zu Beginn rekrutiert CrowdCharge jedoch 100 Personen für die Studie, um Verteilernetzbetreibern (DNOs) und anderen zu helfen, zu verstehen, wie das Laden von V2G mit ihren Stromnetzen funktionieren könnte. Abgesehen von der relativ hohen Teilnehmerzahl wird erwartet, dass bei diesem Pilotprogramm mehrere Energieunternehmen beteiligt sein werden, nicht nur eines. Die zusätzliche Vielfalt und der integrierte Ansatz sollten dazu beitragen, dass das System einer marktweiten Implementierung besser ähnelt.

„Electric Nation Vehicle to Grid ist das erste V2G-Projekt, bei dem mehrere Energieversorger anstelle von nur einem eingesetzt werden. Dies bedeutet, dass der Versuch eine realistischere Simulation einer zukünftigen Welt ist, in der viele Straßen eine Reihe von Elektrofahrzeugen mit V2G-Ladegeräten haben werden, die von verschiedenen Energieversorgern betrieben werden. Flexitricity wurde kürzlich als erster Energiepartner des Projekts bekannt gegeben. Weitere vier werden folgen. “

Die Studie ist ein Projekt von Western Power Distribution (WPD) und CrowdCharge, die eine Ladeplattform für das Nachfragemanagement erstellt haben, die in der Studie verwendet wird. Sie haben mehr als genug interessierte Teilnehmer, aber aufgrund des Ziels, eine Vielzahl von Variablen und Eigentumsfällen zu berücksichtigen, nehmen sie immer noch Bewerbungen entgegen und rekrutieren Nissan EV-Fahrer in den Regionen Midlands, South West und South Wales.

„Obwohl wir bereits mehr als viermal so viele Bewerber hatten, wie es Plätze für die Studie gibt, bleibt die Rekrutierung offen, um sicherzustellen, dass das Projekt den bestmöglichen Mix unter den 100 Teilnehmern sicherstellt“, so Ricky Duke, Innovation & Low Carbon Network Engineer bei WPD, fügt hinzu. "Für uns ist es sehr wichtig zu sehen, wie unsere Kunden mit innovativen Energiedienstleistungen wie V2G interagieren, damit wir dies in unsere zukünftigen Investitionspläne einbeziehen können."

Weitere Details zur Teilnahme finden Sie hier Hier.


Das Geld

Die Testteilnehmer erhalten die kostenlose Installation eines intelligenten EV-Ladegeräts im Wert von 5.500 GBP. Der Prozess dauert ein Jahr. Es wird erwartet, dass die Teilnehmer von März 2021 bis März 2022 bis zu £ 120 verdienen.

Obwohl 120 GBP in der Tat mehr als 0 GBP sind, denke ich, dass dies eines der Dinge hervorhebt, die V2G zurückgehalten haben – der finanzielle Vorteil ist wahrscheinlich nicht hoch genug, um eine große Anzahl von Menschen zu verführen, wenn man den leichten Aufwand der Teilnahme an potenziellen Bedenken berücksichtigt Natürlich über die zusätzliche Nutzung des Akkus (und die mögliche Verschlechterung im Laufe der Zeit) und die Notwendigkeit eines intelligenten Ladegeräts (obwohl dies möglicherweise immer von Versorgungsunternehmen / Energienetzen oder der Regierung angeregt wird). Trotzdem hätte ich nichts gegen zusätzliche 120 GBP und würde gerne teilnehmen.

Die Tech

„In der Studie wird der Wallbox Quasar verwendet, das kleinste und leichteste bidirektionale Ladegerät für den Heimgebrauch. Durch die Verwendung eines Fahrzeugs als Netzladegerät können Elektrofahrzeuge zu Spitzenzeiten wieder Energie in das Netz einspeisen. …

„Durch das Anschließen zu bestimmten Zeiten und das Zurückspeisen von Energie in das Stromnetz wird von aktiven Teilnehmern des Projekts„ Electric Nation Vehicle to Grid “erwartet, dass sie eine Mindestbelohnung bis zum Geldwert von 120 GBP erhalten, die während des einjährigen Testzeitraums ab verfügbar ist März 2021 bis März 2022. ”

Die CrowdCharge-Plattform wird den Nissan-EV-Besitzern helfen, aufzuladen, wenn Strom am billigsten ist, und Strom ins Netz zu schicken, wenn eine hohe Stromnachfrage besteht und die EV-Besitzer mit dem Energiehandel etwas Geld verdienen können.

„Das Laden von Fahrzeugen zum Netz ist ein großartiges Konzept, das jedoch in den britischen Stromnetzen noch nicht ausreichend getestet wurde, um eine landesweite Einführung zu ermöglichen – daher ist dieses Projekt erforderlich“, so Mike Potter, CEO von CrowdCharge, behauptet. "Diese Studie wird eine intelligente Lösung für das Management des Ladens von Elektrofahrzeugen bieten und die tatsächlichen Vorteile von V2G untersuchen."

Hier ist eine Liste der wichtigsten Projektpartner:

  • Western Power Distribution (WPD) ist der Projektverteilungsnetzbetreiber
  • CrowdCharge leitet das Projekt
  • DriveElectric hilft bei der Rekrutierung von Testteilnehmern
  • EA Technology modelliert die Auswirkungen auf das Netzwerk

Frühere und laufende V2G-Tests

Wie oben erwähnt, beschäftigen wir uns seit Jahren mit V2G-Studien. Hier sind einige frühere Geschichten zu früheren Pilotprogrammen und einige andere, die derzeit laufen:

  1. 11 kW bidirektionale ABB-Ladegeräte kommen nach Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Italien, Belgien
  2. Auf dem neuesten Stand des Fahrzeugs zum Netz
  3. Nissan & E.ON Partner bei großem britischen Vehicle-to-Grid-Projekt
  4. 472 Fahrzeug-zu-Netz-Smart-Ladegeräte kommen in die Niederlande
  5. UK "Electric Nation" EV Smart Charger Test – Erste Ergebnisse
  6. EDF Energy & Nuvve Corporation installiert 1.500 V2G-Ladegeräte in Großbritannien
  7. Dominion Energy Virginia will bis 2025 1.050 elektrische Schulbusse


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: CrowdCharge, Electric Nation, Flexitricity, Nissan, Ricky Duke, Wallbox Quasar und Western Power Distribution (WPD)


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.